Ich wollte euch einmal von meinem Werkstattbesuch letzten Donnerstrag berichten.
Es sollte ein Ölwechsel gemacht werden und der Klimaservice.
Öl hab ich angeliefert und so ging es los.
Als ich den Wagen nachmittags abholte meinte der Mitarbeiter es hätten nur 6gr. Kältemittel gefehlt und sonst ist alles gut.
Zuhause angekommen erst einmal geschaut wie der Ölstand sich verhält, halt einmal drüber gucken und ein paar Fettfinger wegmachen.
Ölstand 1,5cm über Max ( am Peilstab bis zum von mir rot markierten Strich )
Ich hab 20 mal geguckt aber kam immer zum selben Ergebnis.
Es wurden 3,6 Liter eingefült weil ich 1,4 im Kanister zurück bekam.
Und die Schutzwanne total voll Öl gesifft obwohl die angeblich abmontiert wurde ... zumindest 3 der Verkleidungsschrauben und 1 Liter Reiniger wurden mir berechnet.
Die Wanne habe ich ausgebaut, Fotos gemacht und gereinigt.
Der Ölfiltern war nun grau (Para erinnert sich vielleicht), also hatten die den auf jeden Fall gewechselt.
Bei der Menge an zu vielem Öl wollte ich nicht mehr fahren und beschloss das Öl abzusaugen.
Das nötige Material fand ich in unsere Apotheke und so saugte ich mühsam .... 1,0 Liter ab.
Dann war ich endlich auf Max im warmen zustand.
Ich kann das nicht nachvollziehen.
Was haben die da gemacht???
Demnach muss ja 1 Liter Altöl im Motor geblieben sein, weil laut VW Anleitung passen 3,6 Liter rein.
Jetzt bin ich als Kunde natürlich mega genervt und weiß gar nicht was die da eigentlich gemacht haben.
Dazu kommt noch das Striche beim angezeigten Service im Kombiinstrument stehen.
Ich hab das jetzt nicht mehr genau vor Augen aber war das nicht nur bei Longlife?
Ich habe letzten Winter auf Festintervall codieren lassen.
Letzteres zum Klimaservice.
Wenn man die Kappen an den Ventilen wo die Werkstatt befüllt und entleert abschraubt dann blubbert es an beiden Ventilen minimal.
Heißt doch für mich das über kurz oder lang Kältemittel entweicht oder?
Kann ich als Kunde einen erneuten Ölwechsel fordern weil man nicht durch die Lage durchblickt?
Weil im Prinzip weiß ich gar nicht ob und wie viel Altöl drin geblieben ist, ob die abgesaugt haben oder abgelassen.
Die Ablassschraube wurde berechnet aber es sieht so trocken drum herum aus.
Mir stehts echt bis oben und Montag ruf ich da an.
Ich bin stinksauer und habe für den Mist auch noch 120,- bezahlt.
Wenn die sich wehren, wie kann ich weiter vorgehen?