1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

RNS-E TV-Freischaltung mit Hardware-Adapter

  • Paramedic_LU
  • 12. Oktober 2005 um 21:11
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.226
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. Oktober 2005 um 21:11
    • #1

    Da nun der DVD-Player mit dem Interface einwandfrei läuft, hab ich beschlossen an die TV-Freischaltung zu gehn.

    Der Händler von dem ich das Interface hab http://www.caraudio-systems.de bietet ihn an.

    Ein Adapterstecker, der ins Navi gesteckt wird. In den Adapter kommt der Stecker des Multimedia-Interface. Da beim Navigieren der TV-Empfang nicht geht , hat er nen besonderen Adapter.
    Es geh 2 Kabel weg, an die man einen EIN/AUS-Schalter anklemmen muss. Nun kann man wählen was man will.

    Navigiert man zum Beispiel und fährt auf der A6 von Mannheim nach Saarbrücken, sagt ja NAVI die kilometer die man auf der A6 bis zur nächsten Aktion ist, bzw daß man sehr lange auf der A6 bleiben soll.
    Und das kann der Beifahrer ja abschätzen. Er betätigt nun den schalter, es wird vom Navigationsmodus in den TV-Modus umgeschaltet.
    Umgekehrt das das auch.

    Ich habe heute beim AUDI-Händler einen EIN/AUS-Schalter bestellt der statt der Blende rechts neben dem ESP-Schalter reinkommt. Bei Fahrzeugen mit Doppel-DIN-Schacht.
    Schaut dann alles Original aus. Und die Haptik stimmt auch :D

    Schalter für Funkgerät für Fahrzeuge mit Doppel-DIN
    8P0 035 775 C
    12,24.- Euro

    Wenn ich ihn hab mach ich Bilder und Anleitung.

    Weiss eigentlich jemand für was der Schalter eigentlich ist? 8-|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 12. Oktober 2005 um 22:48
    • #2

    Hehe da dürfen wir also wieder gespannt sein :) .
    Aber zum Schalter , dieser ist dazu gedacht Zusatzverbraucher (wie etwa ein Funkgerät , Taxameter ,Blaulicht ...) ein/ausschalten zu können.

    Sowas ist normal nur in Sonderfahrzeugen zu finden (Polizei/RTW/Taxi/Behördenfahrzeuge...)

    Ich hoffe das das wirklich ein ein/ausschalter ist und nicht nur ein Taster wie der ESP Knopf.


    MfG

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 14. Oktober 2005 um 17:38
    • #3

    Para bist du sicher, dass es ein Schalter und kein Taster ist? Warum hast du nicht einfach den Airbagdeaktivierungsschalter im Handschuhfach benutzt? Da wäre bei Dir doch eh Platz gewesen.

    Berichte mal weiter ob es etwas geworden ist!

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    112
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.226
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Oktober 2005 um 17:46
    • #4

    Ich hab den Schalter net und kein Platz zum Einbau, da hinter der Blende mein Interface sitzt :D

    Das mit Funk soll wirklich n Taster sein. Macht nix. Leg ich so mit dazu, dann sieht Cockpit voller aus.
    Mein Freundlicher in LU sagte, der Schalter für Reifendruck wär n Schalter.
    Mal sehn. Er bestellt ihn und guckt ihn sich an.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 14. Oktober 2005 um 18:03
    • #5

    Nimm doch den Warnblink-Schalter, das ist ja definitv nen Schalter! ;)
    Und wann braucht man schon Warnblinklicht?? :D :)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 14. Oktober 2005 um 19:13
    • #6

    WIeso das mit nem Taster müßte doch auch gehen, man müßte halt nur ein Relai zwischen hengen, oder??

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 15. Oktober 2005 um 16:10
    • #7

    Jawohl, Fanbert ist nah drann ;)

    Das ist ein "Strommstossrelais" , dieses Relais schaltet beim ersten Impuls (druck auf den Taster) den Verbraucher ein , beim nächsten wieder aus , fertig :).

    Kostenpunkt bei Conrad-Elektronic 12Ö für ein geeignetes/vernünftiges.
    Wer will eins?Mach ne Sammelbestellung wenn ihr wollt, sowas kann man immer brauchen :D .

    MfG

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum