1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Audi A3 Sportback S line 2.0 TDI quattro 125 (170)

  • Jiggy799
  • 8. August 2014 um 15:23
  • Erledigt
  • Jiggy799
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 8. August 2014 um 15:23
    • #1

    Will mir einen A3 Sportback S line 2.0 TDI quattro 170 PS als Gangschalter mit 100.000 KM zulegen
    der Wagen ist BJ 2010 und hat alles was ich will bis auf das Panorama dach

    Ich lese im Netz immer wieder Motor Problem ... Einspritz Düsen Probleme, Verkokung Probleme

    ist es echt so schlimm. Würdet ihr davon abraten ... oder würdet ihr einen 170PS mit S-Tronik nehmen

    Auf was soll ich achten beim Kauf. Historie ist voll belegbar

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 8. August 2014 um 16:37
    • #2

    Die Probleme stimmen, aber es gibt Lösungen:

    Motor: Ölpumpenantrieb - alle 80tkm Ölwanne runter und den 6 Kant Stift tauschen
    Düsen: kostenlose Aktion mit Tausch der Siemens Düsen zu Bosch Düsen (nur 170 PS Motor) + Update Motorsteuergerät
    Verkokung: regelmäßiger Ölwechsel + Zoran Software mit weniger Abgasrückführung programmieren
    PDF: regelmäßige Autobahnfahrt oder Langstrecke fahren ;)

    PS: Kauf mir ja keinen vor der Nase weg ! ;)

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    Einmal editiert, zuletzt von DIDI007 (8. August 2014 um 16:38)

    • Zitieren
  • Jiggy799
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 9. August 2014 um 08:40
    • #3

    hat der common rail Diesel das Problem nicht ?

    • Zitieren
  • Steve231
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 9. August 2014 um 09:25
    • #4

    Da das schon ein 2010er Modell ist, hat der A3 den Common-Rail Motor verbaut. Der Motor ist im Großen und Ganzen unproblematisch. Ab und zu gibt es mal Probleme mit dem Abgasrückführungssytem, das wars aber auch schon. Bei der Besichtigung drauf achten ob das Zweimassenschwungrad Geräusche macht.

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 9. August 2014 um 10:51
    • #5
    Zitat von Jiggy799

    Will mir einen A3 Sportback S line 2.0 TDI hat alles was ich will bis auf das Panorama dach


    Sei froh, ich persönlich würde mir das nicht mehr bestellen.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum