1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Hallo Community & Vorstellung --> Mein neuer A3 Sportback 2.0 TDI Quattro

    • [andere]
  • Vin606
  • 17. August 2014 um 22:33
  • Vin606
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 17. August 2014 um 22:33
    • #1

    Servus Jungs & Mädels :)

    Ich bin neu hier und wollte mich kurz "vorstellen".

    Mein Name ist Stefan , und komme aus Passau und bin Selbstständig.

    Ich habe mir Freitag einen neuen A3 beim Händler bestellt :thumbup: , ist auch mein erster neuer Audi & sowie mein erstes Fahrzeug mit Quattro Antrieb ( Allrad).

    Bin davor viele Jahre BMW gefahren ( Geschäftswagen ) und ganz früher mal Audi A6 2.5 TDI V6 :D und ganz früher VW Golf V5 Kompressor und als Fahranfänger Golf 4 1.4 75PS :thumbup: :whistling: .... aber nun ein paar Eckdaten vom Sportback den ich bestellt habe 8)


    Eckdaten:

    Audi A3 Sportback 2.0 TDI 150 PS / 6 Gang / Quattro
    Gletscherweiß

    [font='Impact, Compacta, Chicago, sans-serif'][size=12]Sonderausstattung:
    [/size]
    [/font]
    Abbiege- und Allwetterlicht

    Audi phone box

    Audi Sound System

    PDC hinten

    Entfall von Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug

    Fernlichtassistent

    Geschwindigkeitsregelanlage

    Innenspiegel automatisch abblendend

    Komfortklimaautomatik

    LED-Scheinwerfer

    Lichtpaket

    Mittelarmlehne vorne

    MMI Radio

    Navigationspaket

    Sportlenkrad unten abgeflacht

    Scheiben abgedunkelt

    Seitenairbags hinten

    Sitzheizung F/B

    4-Wege Lendenwirbelstütze

    S-Line Sportpaket ( innen ) nicht Außen

    18" Parallelspeichen Design


    das wars :)


    Nun meine Frage an euch, ich habe schon zich versuche gestartet um zu sehen ( google ) wie ein Audi A3 in Gletscherweiß ohne S-Line Paket außen in Verbindung mit den LED - Scheinwerfer & Getönten Scheiben aussieht , vl. könnt ihr mir ja helfen, und ihr habt zufällig ein Bild zur Hand? :)

    Desweiteren würde mich Interessieren wer von euch die LED Scheinwerfer bereits hat, und welches Feedback er dazu sagen kann, PRO / CONTRA ?

    Vielen Dank vorab für die Hilfe & Kritik ist jederzeit erlaubt und erwünscht, genauso aber für positives :)

    3 Mal editiert, zuletzt von Vin606 (17. August 2014 um 22:48)

    • Zitieren
  • PlatinCH
    Gast
    • 18. August 2014 um 10:49
    • #2

    Hallo Stefan,

    Herzlich willkommen im Forum ;)

    Mit einem Bild eines A3 in Gletscherweiss kann ich leider nicht dienen. Aber mit Erfahrungen mit den LED-Scheinfwerfern.

    Ich habe die Dinger bei meinem und bin wirklich zufrieden damit.
    Hatte vorher schon Xenon mit Kurvenlicht (in einem VW Tiguan) und danach "normale" Xenon-Scheinwerfer in einem A4 8K.
    Die LED-Scheinwerfer haben ja kein Kurvenlicht. Da ich es aber nach dem Tiguan nicht vermisst habe, war das für mich kein Kriterium.
    Die Ausleuchtung der LED ist meiner Meinung nach genial. Die Leuchtfarbe und Leuchtstärke sind einfach nochmals deutlich angenehmer beim Fahren, als bei den Xenon. Vor allem bei Volllicht ist es ganz extrem.

    Ob man jetzt LED-Scheinwerfer haben muss, ist wahrscheinlich eine persönliche Frage. Für mich standen damals Adaptive Light Xenon oder LED-Scheinwerfer zur Auswahl, da ich die "adaptive" Leuchtweitenregulierung wollte, welche bei höheren Geschwindigkeiten die Leuchtweite erhöht (weiss nicht genau, wie die Funktion bei Audi im Prospekt heisst ;) ).
    Der Aufpreis von Adaptive Light zu LED-Scheinwerfer ist ja nicht sooo gross und daher habe ich mich dafür entschieden, die "neue Technik" auszuprobieren und bereue es nicht.

    Hast du einen Soundvergleich zwischen Audi-Sound-System und B&O gemacht?
    Wer viel Musik hört und ein feine Unterschiede hört, dem würde ich B&O empfehlen. Wenn man aber mehrheitlich nur Musik im Hintergrund hört und ab zu ein Song "lauter", dann reicht das Audi Sound System meiner Meinung nach.
    Am besten aber einfach beide System probehören, sofern du das noch nicht gemach hast ;)


    Ich wünsche dir viel Vorfreude und auch viel Spass hier im Forum.

    Grüsse aus der Schweiz

    Eddy

    • Zitieren
  • Vin606
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 18. August 2014 um 12:34
    • #3

    Danke Eddy :)

    Ja den Sound unterschied habe ich schon festgestellt, jedoch "bass"(t) das Audi Soundsystem richtig gut in meinen Augen :)

    Nun ist er bestellt und ändern kann ich eh nichts mehr, obwohl ich mir derzeit denke, ob es nicht besser gewesen wäre das Blackpaket ( Grill & Front ) dazuzubestellen...aber dann bin ich wieder am Anfang wie das ohne S-Line außen in Verbindung mit Gletscherweiß rüber kommt :S

    Aber auf die LED bin ich sehr gespannt, gerade im Aussendienst fahr ich viel Abends ( Autobahn & Landsstrasse ).

    Xenon & Bi Xenon & Kurvenlicht habe ich bis dato alles gehabt, und war auch sehr zufrieden, nur mein Kollege fährt einen A6 mit LED und der schwört sehr auf die Technik von LED , er meint dies wäre doppelt so hell & weit wie BI-Xenon 8o .

    Ich bin gespannt :D

    • Zitieren
  • PlatinCH
    Gast
    • 18. August 2014 um 15:53
    • #4

    Bis er in der Produktion eingeplant ist, kannst du noch Änderungen machen. Das sollte im Moment also noch gehen ;)

    Was ich im Nachhinein noch bestellt hätte, wäre das mono.pur gewesen. Wertet den Innenraum deutlich auf.

    Die LED vom A6 und vom A3 unterscheiden sich deutlich. Von da her lässt sich das nicht so direkt übertragen.
    Ich kenne das LED Licht vom A6 nicht, hab aber schon gelesen, dass das vom A3 nicht an das vom A6 rankommen soll. Für mich passt das LED-Licht vom A3 aber und ich würde es wieder bestellen.

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 18. August 2014 um 21:48
    • #5

    In jedem Fall sollten die 70€ für die Alueinfassungen der Schalter und Luftauslässe investiert werden. Das wertet den Innenraum wirklich auf!
    Auf mono.pur habe ich verzichtet, das ist mit Stoff in der Seite ja auch so schon ganz schön. :D

    Ich hab auch LED - und das hat durchaus Kurvenlicht. Und das auch noch viel besser als die dämliche Variante, die Nebler anzuschalten, die nur etwas mehr Licht machen, aber nicht in die Kurve leuchten. Das LED-Kurvenlicht streut einfach das Licht bei einem größeren Lenkeinschlag ca. 90° in die Kurve - und das leuchtet wirklich gut aus, da sieht man jeden Poller, der vielleicht im Weg sein könnte.
    PlatinCH hat ansonsten ja schon alles dazu gesagt. Adaptive Light ist in Kombination mit Xenon ähnlich teuer, da nehm ich doch lieber die LED's. Auch LED's verlieren mit zunehmendem Alter an Helligkeit (zumindestens ist das bei den Haushaltslampen so). Die Frage, die mir bisher noch keiner beantworten konnte ist, wie lange die LED Hauptscheinwerfer wohl halten werden und was dann der Austausch kostet. Bei Wikipedia steht, die Haltbarkeit sollte 100.000 Stunden betragen. Bei höheren Temperaturen immer noch 15-45.000h (die Hauptscheinwerfer arbeiten bei doch recht hohen Temperaturen, aber deutlich niedireger als Xenon oder Halogen). Bei 4h Betrieb jeden Tag wären so ca. 10Jahre möglich. Ob das passt, werden wir in ein paar Jahren wissen...
    Bei Xenon ist das häufige an und ausschalten für die Brenner Gift und letztlich der Grund, weshalb die in der Regel so ca. 100.000km halten. Das fällt bei LED weg - was für mich ein Argument war. Und letztlich auch der Fernlichtassistent. Der funktioniert durchaus ganz gut. In den allermeisten Fällen schaltet man ihn an und vergisst ihn. Klappt in der Regel sehr gut. :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Vin606
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 18. August 2014 um 22:13
    • #6
    Zitat von PlatinCH

    Bis er in der Produktion eingeplant ist, kannst du noch Änderungen machen. Das sollte im Moment also noch gehen ;)

    Ok , Frage ist ob es dann wieder neu unterschrieben werden muss, da es sich um ein Leasing handelt? :)

    Zitat von PlatinCH

    Was ich im Nachhinein noch bestellt hätte, wäre das mono.pur gewesen. Wertet den Innenraum deutlich auf.

    Was ist Mono Pur? :)

    Zitat von PlatinCH

    Die LED vom A6 und vom A3 unterscheiden sich deutlich. Von da her lässt sich das nicht so direkt übertragen.
    Ich kenne das LED Licht vom A6 nicht, hab aber schon gelesen, dass das vom A3 nicht an das vom A6 rankommen soll. Für mich passt das LED-Licht vom A3 aber und ich würde es wieder bestellen.

    ok :D

    Zitat von matbold

    In jedem Fall sollten die 70€ für die Alueinfassungen der Schalter und Luftauslässe investiert werden. Das wertet den Innenraum wirklich auf!
    Auf mono.pur habe ich verzichtet, das ist mit Stoff in der Seite ja auch so schon ganz schön. :D

    Ok wie heißt diese Option , wenn nich Mono Pur?

    Zitat von matbold

    Ich hab auch LED - und das hat durchaus Kurvenlicht. Und das auch noch viel besser als die dämliche Variante, die Nebler anzuschalten, die nur etwas mehr Licht machen, aber nicht in die Kurve leuchten. Das LED-Kurvenlicht streut einfach das Licht bei einem größeren Lenkeinschlag ca. 90° in die Kurve - und das leuchtet wirklich gut aus, da sieht man jeden Poller, der vielleicht im Weg sein könnte.
    PlatinCH hat ansonsten ja schon alles dazu gesagt. Adaptive Light ist in Kombination mit Xenon ähnlich teuer, da nehm ich doch lieber die LED's. Auch LED's verlieren mit zunehmendem Alter an Helligkeit (zumindestens ist das bei den Haushaltslampen so). Die Frage, die mir bisher noch keiner beantworten konnte ist, wie lange die LED Hauptscheinwerfer wohl halten werden und was dann der Austausch kostet. Bei Wikipedia steht, die Haltbarkeit sollte 100.000 Stunden betragen. Bei höheren Temperaturen immer noch 15-45.000h (die Hauptscheinwerfer arbeiten bei doch recht hohen Temperaturen, aber deutlich niedireger als Xenon oder Halogen). Bei 4h Betrieb jeden Tag wären so ca. 10Jahre möglich. Ob das passt, werden wir in ein paar Jahren wissen...
    Bei Xenon ist das häufige an und ausschalten für die Brenner Gift und letztlich der Grund, weshalb die in der Regel so ca. 100.000km halten. Das fällt bei LED weg - was für mich ein Argument war. Und letztlich auch der Fernlichtassistent. Der funktioniert durchaus ganz gut. In den allermeisten Fällen schaltet man ihn an und vergisst ihn. Klappt in der Regel sehr gut. :D

    Gut zu wissen, der Händler meinte nur: DAS LED HÄLT EWIG :D

    • Zitieren
  • PlatinCH
    Gast
    • 19. August 2014 um 19:09
    • #7

    Ob du bei Leasing nochmals unterschreiben musst, weiss ich nicht. Ich meine aber gehört zu haben, dass es nur bei grösseren Änderungen nötig ist.

    Mono.pur ist eine Aufwertung für den Innenraum. Dazu gehören unter Anderem belederte Armauflagen und "Kniepads" mit Kontrastnähten.
    Das sieht meiner Meinung nach deutlich schöner aus. Es ist jetzt nicht direkt störend, wenn man es nicht hat, aber für den "kleinen" Aufpreis machte es ordentlich was her.

    • Zitieren
  • Vin606
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 19. August 2014 um 21:18
    • #8
    Zitat von PlatinCH

    Ob du bei Leasing nochmals unterschreiben musst, weiss ich nicht. Ich meine aber gehört zu haben, dass es nur bei grösseren Änderungen nötig ist.

    Mono.pur ist eine Aufwertung für den Innenraum. Dazu gehören unter Anderem belederte Armauflagen und "Kniepads" mit Kontrastnähten.
    Das sieht meiner Meinung nach deutlich schöner aus. Es ist jetzt nicht direkt störend, wenn man es nicht hat, aber für den "kleinen" Aufpreis machte es ordentlich was her.

    Ok vielen Dank vorab :)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 19. August 2014 um 21:46
    • #9

    Aluminiumoptik im Interieur

    mit:

    Kostet 70€ und wenn man das weglässt siehts aus wie in einem Attraction und nicht wie in einem Auto für über 30TEUR.
    Es ist nur wenig mehr, aber das sieht wirklich toll aus. An den Schaltern ist dann ein wenig Alu dran und die Lüfterdüsen sind auch Aluumfasst. Sieht man ja auf dem Bild. Mit siehts Premium aus, ohne altbacken.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Vin606
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 24. August 2014 um 21:52
    • #10

    News:

    Momo.Pur dazubestellt :D Kostet zwar 270,00 € Aufpreis aber gut :D

    Jetzt stellt sich für mich nur die Frage:

    Lohnt es sich die 120,00 € extra zu investieren bzgl. Innenspiegel Automatisch abblendbar ( er hat bereits dann die Scheiben ab Werk abgedunkelt) :?: :!:

    Und wie schaut es aus mit dem Glanzpaket Schwarz ( 500,00 € Aufpreis ) würdet ihr es Empfehlen, in Verbindung mit LED und ohne S-Line Außen!?

    Anbei mal 2 Fotos, für was würdet ihr euch entscheiden?

    Danke vorab :thumbup:

    Dateien

    10617280_762221797171578_58462723_n.jpg 28,48 kB – 0 Downloads 10638102_762221920504899_1909395871_n.jpg 49,35 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 24. August 2014 um 22:14
    • #11

    Ich möchte nochmal dringend das Alu im innenraum empfehlen. 70€ - und Du ärgerst Dich, wenn Du mal einen mit gesehen hast, dass Du das nicht hast. Das meine ich Ernst!
    Auch emfehlenswert: Lichtpaket (Ambientebeleuchtung).

    Übrigens: Für mich reicht das Audisoundsystem eigentlich auch. Ich habe trotzdem B&O bestellt. Warum? Weil es nur da die Lichtleisten in der Tür gibt. Sieht einfach geil aus. (Ich gebe zu, den Aufpreis alleine ist es nicht wirklich wert. Aber man gönnt sich ja sonst nichts... :D)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Vin606
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 24. August 2014 um 22:30
    • #12
    Zitat von matbold

    Ich möchte nochmal dringend das Alu im innenraum empfehlen. 70€ - und Du ärgerst Dich, wenn Du mal einen mit gesehen hast, dass Du das nicht hast. Das meine ich Ernst!
    Auch emfehlenswert: Lichtpaket (Ambientebeleuchtung).

    Übrigens: Für mich reicht das Audisoundsystem eigentlich auch. Ich habe trotzdem B&O bestellt. Warum? Weil es nur da die Lichtleisten in der Tür gibt. Sieht einfach geil aus. (Ich gebe zu, den Aufpreis alleine ist es nicht wirklich wert. Aber man gönnt sich ja sonst nichts... :D)

    Lichtpaket habe ich bereits bestellt :)

    Die Auftragsbestätigung kam gestern, und habe bis morgen Abend Zeit den laufenden Auftrag noch umzuändern.

    Welches Alu Paket in Innenraum meinst du? Hast du da für mich eine Bezeichnung? Ich wäre der Meinung gewesen das es bereits drin ist - lt. Auftragsbestätigung besitzt er ja das Ambition inklusive S line Sportpaket.

    [size=14]Anbei noch der Code von der Konfiguration ---> Vl findest ja noch was fehlt :D CODE: ACQHM5DD[/size]

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 24. August 2014 um 23:15
    • #13

    Hab ich oben schon geschrieben: "Aluminiumoptik im Interieur".
    Damit werden Schalter, Türöffner und Lufteinlässe mit Alu umfasst. Ohne siehts echt im vergleich traurig aus. Du wirst wirklich froh sein, wenn Du auf mich hörst. Dein Händler wird das sicher finden. Für 70€ gibts ja nicht so viel zu bestellen. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Vin606
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 27. August 2014 um 23:26
    • #14

    Also Momo.pur & Aluminiumoptik im Interieur dazu bestellt :thumbup:

    hoffe ich habe nun nichts mehr vergessen :D

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 28. August 2014 um 23:19
    • #15

    Och, ganz sicher hast Du noch was vergessen. Macht doch nichts, das ist doch Dein Auto. Individuell nennt man das. ;)
    Die Hauptsache ist, dass es in Deinen Rahmen passt und es Dir gefällt.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Vin606
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 29. August 2014 um 09:20
    • #16

    Ja das stimmt auch wieder :)

    Aber denke das er Top aussieht :)

    • Zitieren
  • Vin606
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 5. September 2014 um 22:31
    • #17

    Servus Leute,

    die letzten Tage habe ich in vielen Berichten & Threads gelesen das, dass LED Licht ( Scheinwerfer ) besonders schlecht sein soll :?: :!:

    Positiv: weißer wie Bi-Xenon
    Positiv: Fernlicht extrem Hell


    Negativ: Kein Kurvenlicht
    Negativ: Nachtfahrten ( Ablendlicht ) extrem wenig Sichtweite ( max 40m )
    Negativ: Seitenausstrahlung
    Negativ: BI-Xenon deutlich besser wie LED

    uvm...


    Kann hierzu jemand was sagen?!?!

    Habe genau 5 Tage noch Zeit dies sonst abzubestellen, bevor ich mich 3 Jahre lang darüber ärgern muss.

    Einmal editiert, zuletzt von Vin606 (5. September 2014 um 22:34)

    • Zitieren
  • PlatinCH
    Gast
    • 6. September 2014 um 09:18
    • #18

    Ich hatte bei einem früheren Auto mal Kurvenlicht und es danach nicht vermisst. Das wäre daher für mich kein Argument.
    Über die Sichtweite kann ich mich auch nicht beklagen.
    Bei der Seitenausleuchtung ist mir auch nichts negatives aufgefallen.

    Bis jetzt waren alle begeistert, die mal mitgefahren oder mit meinem in der Nacht gefahren sind.


    Ich würde das LED-Licht wieder nehmen. Finde das Licht genial.
    Ich denke, es gibt immer Kritiker, vor allem bei neuen Sachen, so nach dem Moto "die Smartphones sind unnötig und viel zu kompliziert" und heute hat fast jeder eines ;)


    Wenn du dir aber unsicher bist, dann würde ich beim Händler um eine LED-Nacht-Probefahrt bitten.

    Einmal editiert, zuletzt von PlatinCH (6. September 2014 um 09:19)

    • Zitieren
  • Vin606
    Anfänger
    Beiträge
    20
    • 6. September 2014 um 21:12
    • #19

    Ok danke dir :)


    Ja der Händler hat keinen auf dem Platz [size=10] [/size]:pinch:[size=10] [/size]

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 7. September 2014 um 13:28
    • #20

    Ich hatte bisher mehrere Fahrzeuge mit mitlenkenden Xenons, teilweise mit Abbiegelicht (bei Opel eigene Leuchten, bei VAG über die Nebelscheinwerfer). War alles recht nett und funktionierte fehlerfrei, war aber nicht wirklich notwendig. Beim neuen S3 habe ich bewußt darauf verzichtet und es fehlt mir auch nicht.
    Die LED Scheinwerfer habe ich deswegen nicht genommen, weil das Thema Garantie / Gewährleistung hier widersprüchlich und unklar ist. (zumindest in Ö, wie es anderswo läuft entzieht sich meiner Kenntnis)
    Knackpunkt: lt. meiner Info kann man LED Scheinwerfer nicht reparieren, sondern nur komplett tauschen und Leuchtmittel sind von der Garantie ausgenommen......

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum