1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Auto startet nicht mehr, Getriebesteuergerät antwortet nicht.

  • Nils
  • 8. September 2014 um 21:39
  • Erledigt
  • Nils
    Gast
    • 8. September 2014 um 21:39
    • #1

    Hallo,
    als ich heute morgen meine Zündung startete, passierte leider gar nichts als ich den Schlüssel weiter gedreht habe.
    Die Batterie ist definitiv nicht leer, Xenon, Radio, Licht etc funktioniert.
    VCDS sagt, dass das Getriebesteuergerät nicht antwortet.
    Batterie für 10 Minuten abklemmen hat auch nichts geholfen, genau wie das Löschen des Fehlerspeichers.
    Ich habe DSG und das P blinkt wenn die Zündung eingeschaltet ist.
    Der Parkzustand lässt sich trotz der Betätigung der Bremse nicht verändern.
    Ich freue mich über jeden Hinweis, zur Möglichen Fehlerquelle.

    Mfg Nils

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    2.872
    Bilder
    100
    • 9. September 2014 um 05:47
    • #2

    Das blinkende P sagt, dass ein Problem in der Mechatronik des DSG vorliegt. Überprüfe alle Sicherungen, vielleicht kommt auch keine Spannung an. Dann kannst du noch den Stecker der Mechatronik prüfen. Dazu muss der Luftfilterkasten raus. Darunter findest du den runden Stecker der Mechatronik. Mal abschrauben, prüfen ob korrodiert, ev. reinigen und wieder anstecken und verriegeln. Davor findest du das dicke Massekabel zwischen Motor/Getriebeblock. Ebenfalls abnehmen, die Kontakte reinigen und wieder befestigen. Was ebenfalls die von dir geschilderten Verhalten von Motor und DSG hervorrufen kann, ist ein defekter Bremslichtschalter. Dann wird auch nicht gestartet und der DSG Wählhebel bleibt verriegelt. Das sollte aber als Fehler hinterlegt sein. Check mal die Kabel am DSG und schau mal, ob du wieder eine Verbindung mit VDCS aufbauen kannst. Ein Tipp am Rande: während du das machst, hänge ein Ladergerät an die Batterie. Der 3,2er kanns immer gut vertragen. Viel Glück.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Nils
    Gast
    • 9. September 2014 um 07:09
    • #3

    Danke für die ausführliche Antwort, das werde ich nach der Arbeit alles mal machen.
    Ich werde berichten. :)

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    2.872
    Bilder
    100
    • 24. September 2014 um 14:53
    • #4

    Gibt's was neues zum Thema, fährt dein gutes Stück wieder?

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 24. September 2014 um 19:00
    • #5

    würde mich auch interessieren

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum