1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

neuer R32 Besitzer bräuchte Pin-Belegungen

  • Whiteangel231
  • 10. September 2014 um 20:31
  • Erledigt
  • Whiteangel231
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 10. September 2014 um 20:31
    • #1

    Hallo zusammen,
    wie die Überschrift schon verrät bräuchte ich ein paar Pin-Belegungen des R32.....
    zur Vorgeschichte...

    Ich besitze einen Audi S3 8l Bj. 2001 und habe in diesen einen R32 Motor aus einem Golf 5, Motorkennbuchstabe BDB einbauen
    lassen da Hubraum durch nichts zu ersetzen ist :) . Wagen läuft super, jedoch sind noch ein paar Kleinigkeiten im Argen die Ich nun selber beheben möchte.

    Im Augenblick hänge ich bei folgenden Problemen:

    -Wenn die Klima/Wasserlüfter in Stufe 2 schalten sinkt die Leerlaufdrehzahl unter 600 Umdrehungen pro Minute.
    -Wenn die Klima-Anlage eingeschalten wird sinkt genauso die Leerlaufdrehzahl unter 600 Umdrehungen pro Minute.

    Nun kenne Ich es vom 1,8T S3, das das Klimabedienteil bei eingeschalteten Klimakompressor ein Signal an das Motorsteuergerät geschickt hat, wodurch dieses die Leerlaufdrehzahl angehoben hat. Hat jemand von euch evtl. die Steckerbelegung des Motorsteuergerätes und könnte mir diesen einmal posten ? Damit wäre mir schoneinmal sehr geholfen. Oder weiß vielleicht sogar jemand an welchem Pin das MST das Signal bekommt wenn Lüfter oder Klimakompressor laufen?

    Mit lieben grüßen

    Whiteangel

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    931
    • 10. September 2014 um 22:29
    • #2

    Zur Lösung des Problems kann ich jetzt nicht direkt beitragen, aber vielleicht hilft dieser Hinweis, denn in der Fragestellung ist etwas, was es nie gab, denn:
    Der R32-Motor im 5er-Golf ist grundsätzlich ein BUB, die anderen Motorkennbuchstaben gab es nur im A3 oder 4er-Golf.

    • Zitieren
  • Whiteangel231
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 14. September 2014 um 11:32
    • #3

    Stimmt. Mein Fehler. Habe Den fehler aber schon gefunden. Tuner hat ein Steuergerät eingebaut was ein passendes drehzahlsignal auf den can bus schickt und dieses absolut bescheiden verkabelt.

    Schrottigen Verbinder rausgeschmiesen und ordentlich alles verlötet und nun funktioniert die Klima tadellos. Trotzdem danke.

    Nun werd ich mir mal nächste Woche die krummer und das hosenrohr vornehmen. Hoffe die krümmer und das hosenrohr vom 4er Golf r32 passt besser als der Mist den der eingebaut hat.
    Thread hat sich somit erledigt.

    Liebe grüsse

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum