1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Allradelektronik - Codes für VCDS für Steuergerät Resett/Update

  • sLine_Tapion
  • 20. Oktober 2014 um 19:20
  • Erledigt
  • sLine_Tapion
    Schüler
    Beiträge
    41
    • 20. Oktober 2014 um 19:20
    • #1

    Moinsen,

    Seit geraumer Zeit bekomme ich beim auslesen mit VCDS bei der Allradelektronik die Fehler: Kupplung defekt, Steuergerät defekt, Öffnungsventil defekt.
    Allein vom Fahrverhalten würde ich sagen das der Hinterachsantrieb manchmal funktioniert und manchmal nicht.

    Wir haben dann das Steuergerät manuell angesteuert. Man hörte sofort wie das Steuergerät schält, und es waren auch 3 Bar Öldruck laut VCDS da. Also: Steuergerät hät funktioniert, Ventil hat funktioniert, Kupplung hat funktioniert.

    Fehler können jedoch im Fehlerspeicher nicht gelöscht werden. Also sind sie wohl nicht sporadisch.
    Jetzt möchte ich das Steuergerät einfach mal resetten bzw auch updaten.
    Dazu die Frage: hat jemand Codes um das zu machen? Gibt's hier einen Ansprechpartner welcher sich mit VCDS Super suskennt ? Wir haben VCDS erst seit ner Woche und sind noch am üben[size=10] [/size]:whistling:[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Ach ja, Hakdex Öl wurde vor ca 6 Wochen in einer Fachwerkstatt gewechselt.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Grüße [/size]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 20. Oktober 2014 um 20:07
    • #2

    Haldexölwechsel hoffentlich mit Filter.

    Ob man die Haldex mit VCDS beeinflussen kann ,finde ich eher fraglich. Zumindest für sportliche Belange braucht man ein Upgrade von zB KD-Tuning
    (=Haldexvertretung Deutschland in Worms).Vielleicht lohnt sich aber dort auch eine Nachfrage zum aktuellen Problem.

    • Zitieren
  • sLine_Tapion
    Schüler
    Beiträge
    41
    • 20. Oktober 2014 um 20:10
    • #3

    Ja natürlich mit Filter. :)

    Hmmm .. Normal sollte man doch direkt bei VW/Audi oder so, auch ein Steuergerät Update / Resett machen lassen können, oder?

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum