1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Elektronikschaden, Lichtmaschine??

  • _Danny_
  • 22. Dezember 2014 um 14:30
  • Erledigt
  • _Danny_
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 22. Dezember 2014 um 14:30
    • #1

    Hallo zusammen...

    Habe ein Problem bei meinem A3 2.0TFSI Quattro SB Bj 04

    Besitze das Auto erst seit etwas über einer Woche und musste bis jetzt schon 1x Abblendlicht vorne links und 2x Bremslicht hinten links tauschen.

    Außerdem flakert die Innenbeleuchtung? Also nicht die Amaturen sondern die Lampen auf der Decke. Wenn ich die komplett ausschalte, ist alles OK das sie ja aus ist. Sobald sie auf "Tür öffnen" eingeschalten ist, geht sie unter dem fahren bzw bei geschlossener Türe, an und aus. Muss dazu sagen, der Vorbesitzer hat die Lampen auf LED umgebaut. Wenn sie unter dem fahren angehen, ist es nicht so dass sie kompletten Strom bekommen und leuchten wie bei eingeschaltenen Modus, sondern nur leicht ?( ...

    Auch die Automatikfunktion des Fensterhebers zickt des öfteren rum. Mal geht er, mal geht er nicht?

    Vor ca. 20 min wo mir das Abblendlicht durchgebrannt ist, hat es auch ein wenig nach verbrannter Elektronik gestunken. Kam aber vom Motorraum?

    Weiss nicht ob ich irgendwie einen Masseschluss, Elektronikschaden oder was auch immer habe, oder ob die Lichtmaschine vielleicht defekt ist?

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...

    Danke
    SG
    Danny

    Einmal editiert, zuletzt von _Danny_ (22. Dezember 2014 um 14:38)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    9.432
    Bilder
    97
    • 22. Dezember 2014 um 14:44
    • #2

    Umbau der Innenbeleuchtung auf LED klingt natürlich verdächtig, das würde ich zum Ausschluss erst einmal zurückbauen, kann ja nicht so aufwendig sein, oder?

    Da du auch einen sporadisch defekten Fensterheber monierst glaube ich das der Kabelbaum in der Tür nicht i.o. ist oder auf jeden Fall dort in der Ecke der Fehler zu suchen ist. Vielleicht glaubt das Auto, dass ab und zu die Tür aufgeht und deshalb geht das licht an. Deshalb würde ich mal auf den Türkabelbaum tippen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • _Danny_
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 22. Dezember 2014 um 14:50
    • #3

    Ja den Umbau der Innenbeleuchtung wollte ich Sowieso vornehmen ...

    Stimmt das mit dem Kabelbaum in der Türe könnte ich mal kontrollieren, danke

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum