1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Motor, Fahrwerk, Bremsanlage

Kettenwerte / Nockenwellenverstellung S3

    • [Benzin]
  • videoschrotti
  • 24. Dezember 2014 um 14:17
  • Erledigt
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.861
    Bilder
    100
    • 24. Dezember 2014 um 14:17
    • #1

    Hier mal ein Versuch die Werte der Nockenwellenverstellung von Neuzustand an zu dokumentieren:


    am 17.4.2014 bei 168 km :
    warmgefahren, Öltemperatur 104 Grad
    058 Nockenwellenadaption Auslass Bank 1; Phasenlage -1.8 °
    059 Nockenwellenadaption Einlass Bank 1; Phasenlage 0.0 °
    060 Nockenwellenverstellung Einlass Bank 1; Ansteuerung 42.20 %
    061 Nockenwellenverstellung Einlass Bank 1; Istwert 14.9 °
    062 Nockenwellenverstellung Einlass Bank 1; Sollwert 15.0 °
    063 Nockenwellenverstellung Auslass Bank 1; Ansteuerung 9.69 %
    526 Motordrehzahl; Istwert 800 /min


    am 24.12.2014 bei 18195 km:
    warmgefahren, Öltemperatur 101 Grad
    058 Nockenwellenadaption Auslass Bank 1; Phasenlage -1.8 °
    059 Nockenwellenadaption Einlass Bank 1; Phasenlage 0.0 °
    060 Nockenwellenverstellung Einlass Bank 1; Ansteuerung 44.46 %
    061 Nockenwellenverstellung Einlass Bank 1; Istwert 14.7 °
    062 Nockenwellenverstellung Einlass Bank 1; Sollwert 15.0 °
    063 Nockenwellenverstellung Auslass Bank 1; Ansteuerung 9.37 %
    526 Motordrehzahl; Istwert 800 /min

    Ich hoffe die passenden Werte zu dokumentieren. Sollte jemand mehr wissen, bitte sich einzubringen.

    Frohe Weihnacht euch allen.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.861
    Bilder
    100
    • 3. Mai 2015 um 11:56
    • #2

    am 28.4.2015 bei 23219km:
    warmgefahren, Öltemperatur 106 Grad
    058 Nockenwellenadaption Auslass Bank 1; Phasenlage -1.5 °
    059 Nockenwellenadaption Einlass Bank 1; Phasenlage 0.0 °
    060 Nockenwellenverstellung Einlass Bank 1; Ansteuerung 49.28 %
    061 Nockenwellenverstellung Einlass Bank 1; Istwert 15.4 °
    062 Nockenwellenverstellung Einlass Bank 1; Sollwert 15.0 °
    063 Nockenwellenverstellung Auslass Bank 1; Ansteuerung 10.94 %
    526 Motordrehzahl; Istwert 800 /min

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.861
    Bilder
    100
    • 29. Juni 2018 um 18:18
    • #3

    vielleicht hilft es jemandem in Zukunft...

    hier die letzten Messwerte meines S3 8V bevor ich ihn abgebe:

    Mit der aktuellen VCDS Version sieht alles ein wenig anders aus…..
    Am 22.6.2018 bei 78484km
    IDE00021 Motordrehzahl 698 /min
    IDE00025 Kühlmitteltemperatur 106 °C
    IDE00184 Nockenwellenadaption Auslass Bank 1: Phasenlage -0.7 °
    IDE00182 Nockenwellenadaption Einlass Bank 1: Phasenlage 0.7 °
    …Ansteuerung nicht mehr gefunden in der Liste
    IDE00179 Nockenwellenverstellung Einlass Bank 1: Istwert 14.2 °
    IDE00178 Nockenwellenverstellung Einlass Bank 1: Sollwert 15.0 °
    IDE00175 Nockenwellenverstellung Auslass Bank 1: Istwert 0.0 °
    IDE00174 Nockenwellenverstellung Auslass Bank 1: Sollwert 0.0 °

    Ich denke, das sich der Kettenantrieb "wohlfühlt" mit Addinol ASL 5W40.
    Hoffentlich behandelt der nächste Besitzer den Wagen auch sorgfältig.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 2. Juli 2018 um 16:43
    • #4

    kann man daraus tatsächlich schließen, wie es um die Kette steht???

    "Lösung" wäre ja sonst nur dieses Auge, wo man die effektive Verstellung des Spanners sieht....siehe Anhang

    Dateien

    Kettenlängung checken.JPG 73,19 kB – 0 Downloads
    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum