1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

Ölmessstab

  • Philbert
  • 2. Januar 2015 um 19:16
  • Erledigt
  • Philbert
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    206
    Bilder
    1
    • 2. Januar 2015 um 19:16
    • #1

    Hallo zusammen,

    erstmal frohes Neues euch allen. Hoffe Ihr habts gut begonnen.

    Jetzt zu meiner Frage. An meinem Ölmessstab ist so ein kleiner O-Ring der nicht fest an einer Stelle ist sonder wenn ich den Stab rausziehe nach unten rutscht und wenn ich ihn wieder reinstecke nach oben wandert. Soll das so sein oder hat der O-Ring normalerweise einen festen Platz?

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.842
    Bilder
    100
    • 2. Januar 2015 um 19:54
    • #2

    Der sollte fest in der Kerbe sitzen. Du solltest einen neuen besorgen. Wenn am Ölmessstab Falschluft ins Kurbelgehäuse kommt, gibt es unrunden Leerlauf und eventeuell Ruckeln beim langsamen Beschleunigen.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Philbert
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    206
    Bilder
    1
    • 2. Januar 2015 um 20:02
    • #3

    In welcher Kerbe?

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.842
    Bilder
    100
    • 2. Januar 2015 um 20:40
    • #4

    Am oberen Rand des Kunstoffes muss eine kleine Kerbe sein, in der der O-Ring sitzt. Möglicherweise ist der Messstab beschädigt.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Philbert
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    206
    Bilder
    1
    • 2. Januar 2015 um 22:38
    • #5

    Danke für deine schnelle Antwort. Habs den Fehler gefunden.

    Dem Vorbesitzer ist der Teil in dem die Dichtung normalerweise drin sitzt abgebrochen.
    Genau an der stelle an der der Kunststoff die Kerbe hat für die Dichtung.

    Werde ma Montag einen neuen ordern.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum