1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Die Autosirene

  • Paramedic_LU
  • 19. Januar 2015 um 19:50
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. Januar 2015 um 19:50
    • #1

    Also wenn das mal kommen sollte, lass ich das im Auto sofort deaktivieren. :cursing:

    Wer weiss was die noch mit den Standortdaten machen.
    In Theorie klingt das gut , dass im Unfall-Fall automatisch Hilfe geschickt wird. Aber bisher war die Rettungskette ausreichend.
    Im nächsten Wagen schalt ich das Ding zwangs-ab, wenns ab Werk drin ist.


    http://www.daserste.de/information/wi…sirene-100.html

    Zitat

    Mit schöner Regelmäßigkeit hat uns in der Vergangenheit die gute alte Sirene – meist Samstagmorgen – in Angst und Schrecken versetzt. Aber damit ist in vielen Teilen Deutschlands längst Schluss. Denn Mitte der neunziger Jahre wurde beschlossen, das Sirenen-Warnsystem größtenteils abzubauen. Seitdem besitzt Deutschland kein flächendeckendes Warnsystem mehr. Im Katastrophenfall wird die Bevölkerung zwar über ein satellitengestütztes Alarmsystem informiert – aber das funktioniert nur, wenn Handys, Radio und Fernseher auch tatsächlich eingeschaltet sind.

    Das Fraunhofer Institut für naturwissenschaftlich-technische Trendanalysen hat sich Gedanken zu diesem Thema gemacht. Und eine wirklich pfiffige Lösung entwickelt, die sich auf ein neues Gerät stützt: ein sogenanntes eCall Modul. Im Falle eines Unfalls – und nur dann – meldet diese kleine Box den Rettungskräften Standort und Zustand eines havarierten Fahrzeugs. Es soll in Zukunft in jedem Auto eingebaut sein.

    Dieses Gerät machen sich die Forscher zu Nutze: Im Falle einer Katastrophe senden sie ein Signal an alle Autos in Deutschland aus. Das Signal enthält den Befehl: Wenn Du in einer ganz bestimmten Gegend stehst und Dein Motor läuft nicht, dann beginne jetzt, das Alarmsignal zu hupen.

    Der Alarm der Autos klingt übrigens wirklich eher wie eine Sirene und nicht wie normales Autohupen, damit keine Verwechslungen entstehen. Und wenn dann plötzlich in der Nähe einer Chemiefabrik oder in hochwassergefährdeten Regionen alle Autos gleichzeitig hupen, sind auch die gewarnt, die zum Beispiel im Freien ohne Handy oder Fernseher unterwegs sind.

    Unser Experte:
    Dr.-Ing. Guido Huppertz, Technologieanalysen und
    -vorausschau, Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT

    Erstausstrahlung: 02.04.2013

    Alles anzeigen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 19. Januar 2015 um 19:54
    • #2

    Also : Erstausstrahlung 2.4. würde mich stutzig machen…….

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. Januar 2015 um 19:55
    • #3

    Kam eben auf ARD

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 19. Januar 2015 um 20:01
    • #4

    Erstausstrahlung: 02.04.2013
    [color=#333333][font='Thesis, arial, roboto, droid sans, helvetica, sans-serif'][size=12]Ist wohl schon ein paar Tage alt. [/size][/font][/color]
    [color=#333333][font='Thesis, arial, roboto, droid sans, helvetica, sans-serif'][size=12]Das kann man jetzt sehen wie man will. Werden deine GPS Daten wirklich nur im Unfall-Falle übermittelt ? Auch wenn das bisher so gesagt wird, hat sich bei vielen Sachen früher oder später herausgestellt, das eben doch die ganze Zeit "nach Hause" Telefoniert wird. [/size][/font][/color]
    [color=#333333][font='Thesis, arial, roboto, droid sans, helvetica, sans-serif'][size=12]roady[/size][/font][/color]
    [color=#333333][font='Thesis, arial, roboto, droid sans, helvetica, sans-serif'][size=12]
    [/size][/font][/color]

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 19. Januar 2015 um 20:04
    • #5

    Erster Bericht dazu vom 2.7.09

    Damals basierend auf der angeblich zwingenden Ausrüstung von Neuwagen mit GPS e-call ab September 2010 basierend auf EU Kommissionsvorschlägen.


    Brauchst also keine Angst haben.

    Immerhin ,ein Patent wurde damals wohl angestrebt.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    120
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.273
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. Januar 2015 um 20:05
    • #6

    Genau das ist das Problem.
    Wer bekommt, oder besser gesagt, wer hat noch unbekannterweise Zugriff?

    Polizei eventuell ???

    Szenario.
    Verbrecher flüchten vor Polizei.
    Es ergeht ein Signal mit dem Befehl:

    Wenn geparkter Wagen mit DSG im Abschnitt X stehend, dann starte Motor und versperre die Strasse.

    Humbug?
    In Zukunft denkbar. Immerhin fährt jetzt schon ein Audi RS7 allein durch die USA zur CES

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum