1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

S3 8P defekter Kettenspanner -> Nockenwelle (Ursache?)

  • Bodycheck303
  • 21. Januar 2015 um 13:22
  • Unerledigt
  • Bodycheck303
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    172
    Bilder
    12
    • 21. Januar 2015 um 13:22
    • #1

    Hallo Leute,
    mein S steht seit gestern in der Werkstatt, wegen einem takernden in Richtigung leicht heulendem Geräusch, was nach dem Anlassen für ein paar Sekunden deutlich hörbar ist.
    Sobald ich ein paar "Meter" gefahren bin, war es weg. Warmstart auch keine Geräusche

    Diagnose: defekter Kettenspanner --> ca. 1.500€ Reparatur

    Garantie im Dezember ausgelaufen (weil nicht verlängerbar) :cursing:
    Gerade bei Audi beschwert und Kulanz abwarten.

    Meine Frage dazu: Was ist oder kann die Ursache für den defekten Kettenspanner sein?

    Auto ist BJ 2008
    KM Leistung ca. 71.000
    Keine Fahrten unter 10Km, pinibel warm und kalt gefahren
    Ölwechsel alle 15.000 mit 5W40 (Liqui Molly)
    Vorbesitzer hat 2x mit 5W30 alle 10.000 gewechselt --> wegen Chiptuning (leider Tuningbox, lt. meiner Recherche und Bestätigung durch den Tuner)

    Kann es an dem Tuning gelegen haben? Ich habe den Wagen bei Audi mit ca. 25.000 KM übernommen (natürlich ohne Tuning)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 21. Januar 2015 um 13:40
    • #2

    Bei einigen Varianten der 2.0 TFSI Motoren wurden seitens des Zulieferers zu schwache Spanner geliefert. Schwachpunkt ist der Bereich des Ventiles, und hier im genaueren die kleine Feder. Die sind zu schwach und brechen gern.
    Ist also ein konstruktiver Mangel.
    Kein Mangel der Pflege oder des Services. Da ist man als Fahrer machtlos.

    Dennoch sollte man das Öl nicht vernachlässigen. Denn durch falsches Ölmanagement/Service fängt man sich die uns bekannten Schäden zusätzlich ein

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 21. Januar 2015 um 13:45
    • #3

    https://www.a3quattro.de/wcf/images/pho…40-42375958.jpg

    Liegt zum einen am Spanner (geänderte Version), zum anderen mM nach an zu wenigen Ölwechseln und ungeeignetem Öl.
    Mit Chipleistungsoptimierung hat es nichts zu tuen. Bin gespannt, ob beim Wechseln Ölkohle/-Schlamm zu sehen ist.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • Bodycheck303
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    172
    Bilder
    12
    • 22. Januar 2015 um 08:24
    • #4

    Danke für die schnellen Antworten. :thumbup:

    Was Para geschrieben hat, habe ich so in der Art auch der Hotline bei Audi gesagt. Für mich ist es ein Defekt, auf welchen ich nicht wirklich Einfluss als Fahrer habe und lt. diversen Foren ist es ja kein unbekanntes Thema bei Audi.

    Die Reparatur werde ich zunächst nicht duchführen lassen, Auto habe ich gestern wieder abgeholt. Ich warte erst ab, was die Kulanzabteilung bei Audi sagt. Suche aktuell schon was Neues.

    Die Geräusche sind erst seit ein paar Tagen und auch nur für ein paar Sekunden hörbar. Heute Morgen z.B. nur minimale Geräusche kurz nach dem Start und glaubt mir, ich habe echt Lux-Ohren :D

    @ Wilde 13:
    Also am Ölwechsel kann es m. M. nach nicht gelegen haben, denn diese waren jährlich (vor dem Winter) mit 5W40 bei max. 15.000 (und davon Anfangs vom Vorbesitzer nur 2x mit 5W30 alle 10.000)

    Sollte es zur Reparatur kommen, werde ich dies auf jeden Fall prüfen bzw. fotografieren lassen wegen eventueller Ablagerungen .

    Ach so, Foto-Verlinkung funzt nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Bodycheck303 (22. Januar 2015 um 08:26)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. Januar 2015 um 08:40
    • #5

    Ist es eher ein Kettengeräusch, oder ein hartes Klackern, ähnlich dem TFSI Nageln?
    Vielleicht isses nicht der Spanner, sondern nur eine etwas angeschlagene HD-Pumpe oder 1 oder mehrere Injektoren.
    Könntest mal überprüfen, durch Zugabe von etwas Zweitaktöl ins Benzin.
    Bewährt hat sich Addinol Super 2T MZ 406. Es geht auch ein anderes gutes, es muss aber minimum die JASO/FC erfüllen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Bodycheck303
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    172
    Bilder
    12
    • 25. Januar 2015 um 11:39
    • #6

    Ich denke es ist eher Spannrolle oder Wasserpumpe. Mein Geräusch klingt in etwa so hier, evtl. bissl leiser.

    http://www.youtube.com/watch?v=EiFRWSITkhE

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 25. Januar 2015 um 14:21
    • #7

    So hat mein S3 schon bei der Werksabholung geklungen. Völlig normal.
    Und jetzt hab ich Zahnriemen Spannrollen Umlenkrollen Wasserpumpe sowie den Keilrippenriemen erneuert und es klingt wieder so.

    Ein S3 EA113 Motor rasselt und wummert halt.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Wilde 13 (25. Januar 2015 um 14:22)

    • Zitieren
  • Bodycheck303
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    172
    Bilder
    12
    • 25. Januar 2015 um 14:46
    • #8

    Ich meine nicht das "tickern", sondern das quietschende oder zwitschernde Geräusch.
    Wie bereits geschrieben, ist es nur wenn der Wagen länger als einen Tag stand und ist dann aber auch nach ein paar Sekunden Fahrt weg. :(

    Wenn ich Wasserpumpe, Spannrolle, Riemen usw, wechseln lassen würde, ist das preislich wahrscheinlich auch in Richtung Kettenspanner-Tausch oder?

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 25. Januar 2015 um 15:54
    • #9

    Zahnriemen Spanner Umlenkrollen Wasserpumpe Keilrippenriemen erneuern (Material und Lohn mit MWSt) in Audiwerkstatt kostet 920 Euro incl. 2 Jahre Garantie auf das original Audimaterial.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Wilde 13 (25. Januar 2015 um 15:57)

    • Zitieren
  • Bodycheck303
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    172
    Bilder
    12
    • 27. Januar 2015 um 18:43
    • #10

    Ich habe die Geräusche gerade mal aufgenommen. Am Ende des kurzen Video ist eindeutig das Schlagen der Kette gegen das Gehäuse zu hören. :cursing:

    https://www.youtube.com/watch?v=ndnTu_qDykk

    Ich höre (leider nicht täglich) nach dem Kaltstart allerdings noch ein deutlich lauteres Geräusch, entweder ist das auch die Kette oder aber auf der anderen Seite eben Wasserpumpe, Spannrolle etc.

    Ich bekomme jedenfalls einen Teil ca. 30% der Reparatur auf Kulanz und habe in 2 Wochen den Termin. Hoffentlich passiert in dieser Zeit nicht noch Schlimmeres. :S

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum