1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. AUDI, TV und Medien

Audi macht die Nacht zum Tag: neues Lichtassistenzzentrum

  • Paramedic_LU
  • 16. Februar 2015 um 20:40
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    151
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.512
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Februar 2015 um 20:40
    • #1

    Pressemitteilung

    Ingolstadt, 16.02.2015

    Audi baut seinen Vorsprung in der automobilen Lichttechnologie aus: mit einem neuen Lichtassistenzzentrum am Standort Ingolstadt. Dieser befahrbare unterirdische Lichtkanal ist 120 Metern lang und bietet speziell für das Entwickeln innovativer Lichtlösungen und kamerabasierter Lichtassistenzsysteme neue Möglichkeiten.

    „Audi ist die führende Marke für automobile Lichttechnologie“, erklärt Prof. Dr. Ulrich Hackenberg, Vorstand für Technische Entwicklung. „Von den Xenon plus‑Scheinwerfern über Matrix LED‑Scheinwerfer bis zum Laserlicht haben wir seit 20 Jahren wegweisende Innovationen in Serie gebracht. Licht ist Teil der Automobil‑Ästhetik und wird zum interaktiven Informationsmedium.“

    Das neue Lichtassistenzzentrum am Stammsitz des Audi‑Konzerns ist der größte befahrbare Lichtkanal Europas. In dem mattschwarz lackierten Tunnel testen die Entwickler Systeme wie adaptives Fernlicht und kamerabasierte Lichtassistenzsysteme. Solche Systeme vermeiden ein Blenden des Gegenverkehrs und erhöhen die Sicherheit.

    Das Lichtassistenzzentrum und das Laserlabor unter einem elfstöckigen Gebäude stellte für die Statiker eine große Herausforderung dar, weil es ohne störende Säulen auskommen musste und bis zu neun Meter Raumhöhe benötigte. Es ist mit straßenähnlichem Bodenbelag ausgestattet. Die Audi‑Ingenieure arbeiten dort besonders eng mit den Designern zusammen, wodurch neue Ideen noch schneller auf die Straße kommen. Auch die Motorsport‑Kollegen liefern immer wieder wertvolle Impulse vom härtesten Testfeld der Welt, der Rennstrecke.


    BILD:
    Prof. Dr. Ulrich Hackenberg (Mitte), Vorstand für Technische Entwicklung der AUDI AG, Ricky Hudi (rechts), Leiter Entwicklung Elektrik/Elektronik bei Audi und Dr. Wolfgang Huhn (links), Leiter der Entwicklungs-Abteilung Licht/Sicht bei Audi, geben den Start frei für den größten befahrbaren Lichtkanal Europas.

    Dateien

    AU150049_medium.jpg 1,09 MB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum