1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Umbau auf 1-DIN Radio von Audi

  • Paramedic_LU
  • 23. Februar 2015 um 19:42
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.189
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Februar 2015 um 19:42
    • #1

    Beim A3 von Mario, ist ein Fremdradio verbaut. Das soll raus. Nun hätten wir gern eines von Audi.

    Nur welches?
    Der Wagen ist ein 2.0 FSI von 07/2003
    Ab Werk war ein Chorus drin und das kleine BNS 4.x Navi
    Zu letzterem gibts noch nen Extra Thread, da wir das wieder anschliessen müssen.

    Jetzt die Frage, welches 1-DIN Gerät kann man in ein A3 der ersten Stunde bauen?
    Passen da auch die neueren rein, oder nur die älteren?
    Und welches "ältere" hatte ne AUX-Buchse oder USB? Denn sowas soll schon in den A3.
    Oder gabs eines das SD-Karten nahm?

    Ich hab hier derzeit Null Ahnung, da ich meist bei mir mit dem RNSE rummachte.
    Hoffe auf Eure Unterstützung :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 23. Februar 2015 um 19:47
    • #2

    An original 1-DIN Radios hast du nur 2 Möglichkeiten für den 8P. Das Chorus II (Kassette) oder das Concert II (CD). Beide können soweit ich weiß nur einen CD-Wechsler ansteuern. Für AUX/USB/SD muss dann ein Interface eines Drittherstellers wie Dension o.ä. verbaut werden.

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 23. Februar 2015 um 19:59
    • #3

    Ja, so würde ich das auch machen. Ich habe ein Interface von Yatour in meinem MB verbaut. Der hat SD, USB, Aux (3.5 Klinke) und Bluetooth. Da kann ich auch vom iPhone/iPod Musik hören und sogar als Freisprecheinrichtung nutzen. War auch absolut einfach zu montieren.


    Das hier wäre dann das passende:
    http://www.ebay.de/itm/USB-MP3-AU…=item3a8450c126


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    2 Mal editiert, zuletzt von jb.13 (23. Februar 2015 um 20:07)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.189
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Februar 2015 um 20:13
    • #4

    Wo baut man den Adapter dann ein?
    Und sind da passende Kabel für das Concert dabei?

    Also quasi Concert II in den 1 Din Schacht, Kabel zum Dritthersteller, und den wohin?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 23. Februar 2015 um 20:17
    • #5

    Naja, am Besten ins Handschuhfach oder in die Ablage unterm Klimabedienteil, habe beides schon gesehen, passende Kabel sind idR. bei den Interfaces dabei.

    Man muss nur das Radio richtig codieren, auf das installierte Lautsprechersystem und CD-Wechsler.

    Nachteil der Interfaces ist, dass bei den Interfaces immer CDC irgendwas angezeigt wird, aber passende MP3s abgespielt werden.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.189
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Februar 2015 um 20:19
    • #6

    Also sieht man im Display nicht Titel und Interpret?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 23. Februar 2015 um 20:21
    • #7

    Soweit ich weiß nicht bei den 1-DIN Geräten, die unterstützen keinen CD-TEXT.

    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 23. Februar 2015 um 20:46
    • #8

    Bei meinem waren alle Kabel dabei. Einstecken und fertig. Wo du das Teil hinlegst, klebst oder sonstwas ist deine Sache. Ich nutze nur Bluetooth und muss daher nie ran. Kann es also gut versteckt einbauen.
    Das mit der Titelanzeige nervt bei SD und USB. Wenn ich vom iPod aus Musik höre stört es mich wenig. Aber eine originale Lösung gibt es nicht. Die "alten" Radios haben nun mal weder AUX, USB noch SD.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.189
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Februar 2015 um 20:52
    • #9

    Geht Bluetooth problemlos durchs Handschuhfach? Das wäre ja geschickt, dann da unten

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 23. Februar 2015 um 20:53
    • #10

    Im Prinzip kann man das mit dem Bluetooth schön lösen mit einer Handyhalterung, dann sieht man Titel etc. auf dem Display, mit der passenden Halterung auch in Sichtfeldnähe.

    Para du kennst meine Halterung ja schon, die ich die Tage fürs iPhone 6 fertig gemacht habe, für alle anderen die es interessiert hänge ich ein Bild an.

    Dateien

    iP6Halter.jpg 555,52 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • jb.13
    Horch-Jünger
    Beiträge
    1.322
    • 23. Februar 2015 um 21:03
    • #11

    Ja klar geht Bluetooth auch durch Plastik usw. Ist ja kein infrarot. Ich habe die kleine Kiste auch im Beifahrerfussraum hinter der Verkleidung. So seh ich das Ding nicht und komme trotzdem recht einfach ran, wenn es mal sein sollte.


    Gruss Jürgen

    Traue keinem Auto unter 18!
    "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
    VCDS Userliste

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.189
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Februar 2015 um 21:08
    • #12

    Das wäre ne gute Lösung für den Ort.

    Andere Frage: Die neueren 1 DIN Geräte passen nicht?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 23. Februar 2015 um 21:09
    • #13

    Welche neueren 1-DIN Geräte? Nach Chorus II und Concert II wurde im A3 8P nur noch 2-DIN Geräte verbaut...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.189
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Februar 2015 um 21:14
    • #14

    Ah stimmt, jetzt klingelts. Die sehn schmal aus, gehn aber über die gesamte Höhe

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 23. Februar 2015 um 21:16
    • #15

    Naja, ist relativ easy: 1-DIN Schalterleiste über dem Radio, 2-DIN Schalterleiste unter dem Radio und nach unten versetztes Klimabedienteil.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.189
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Februar 2015 um 21:25
    • #16

    Ja, aber soweit ich weis braucht man da wieder ne Klimaeinheit. Sind halt wieder Zusatzkosten.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 23. Februar 2015 um 21:27
    • #17

    Naja für den 2-DIN Umbau braucht man kein neues Bedienteil, man kann das "alte" anpassen, muss man nur ein paar mm Material am Rand entfernen, aber du hast recht, ein 2-DIN Umbau birgt eine Menge Kosten, da ja auch noch der Einbaurahmen, die Schalterleiste etc. getauscht werden müssen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.189
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Februar 2015 um 21:29
    • #18

    Ja, da denke ich ist ein gebrauchtes Concert II mit Adapter die bessere und günstigere Lösung

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 23. Februar 2015 um 21:30
    • #19

    Ja wohl wahr. Mein Concert II hat damals 125€ gebraucht gekostet.

    • Zitieren
  • Bayern68
    LÜLA
    Beiträge
    188
    Bilder
    17
    • 23. Februar 2015 um 22:59
    • #20

    Servus....nur mal zur Info...bei mir ist es umgekehrt...ich würde gerne den A3 vom Sohn von 1DIN auf 2 DIN umbauen...hätte dann das gewünschte 1 DIN Radio Concert II mit CD übrig....wenn Para solange noch warten kann... :D

    [color=#990099]A3 8P 1.6 Ambition|granatrot|Xenon+|Klima|BNS 4.1|Dachantenne black|APS hinten|Freisprecheinrichtung
    A3 8V 1.4T Ambition|scubablau|Xenon+|Klima|MMI 3G|APS hinten|Lane+Side-Assi
    A4 8H B7 1.8T venziaviolett-perleffekt|Xenon+|S-Line Exterieur|RNSE|CDW|MAL|APS v+h
    A4 8F B8 2.0T quattro|Sport-Edition+|daytonagrau
    VW Polo 6R 1.4 Comfortline|reflexsilber
    Opel Calibra Last-Edition 2.0-16V|Bj:1997|Originalzustand
    A3 8PA 1.4T Ambition|ibisweiß|S-Line+ -> sold
    A4 8K B8 1.8T quattro|Ambition| alle S-Line-Pakete|Audi-Exklusive-Innenausstattung-> sold
    [/color]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum