1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Knacken und Knarzen in der Lenkung

  • Christian6684
  • 24. März 2015 um 14:32
  • Erledigt
  • Christian6684
    Gast
    • 24. März 2015 um 14:32
    • #1

    Moin,
    ich habe seit 3 Tagen ein knacken in der Lenkung. Und heute habe ich ein schleifendes/quietschendes Geräusch vernommen als ich das Auto geparkt habe und leicht nach rechts gelenkt habe? Was kann das sein? Und noch merkwürdiger ist das ich den Wagen erst vor drei Wochen beim Service hatte - Audi Zentrum Hamburg.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 24. März 2015 um 20:26
    • #2

    kommt das wirklich von der Lenkung? geht die vs. vorher schwerer? schlackert das Auto beim beschleunigen auch höhere Geschwindigkeiten?

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 24. März 2015 um 20:50
    • #3

    KM Leistung? Reparaturen an der Radaufhängung VA gehabt?

    Geräusche kommen von verrosteten Domlagern, verschlissenen Spurstangen, usw.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 24. März 2015 um 23:54
    • #4

    ja, auch aber zum besseren eingrenzen meine Frage, es gibt auch Chargen typisch teils Probleme mit auslaufenden E- Lenkungen und das will ich zuerst ausgeschlossen wissen.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Christian6684
    Gast
    • 25. März 2015 um 07:48
    • #5

    Hey, ich denke schon das es von der Lenkung kommt. Beim Service wurden vorne die Bremsscheiben und Klötze gewechselt. Hat jetzt 120000 Km runter. Schwergängig ist die Lenkung nicht.
    Bei ca 80 Km/h wird er relativ laut, aber laut Aussage vom Autohaus kommt das von den Winterreifen.

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 25. März 2015 um 08:12
    • #6

    dann kommt es ziemlich sicher von den Domlagern bzw. Spurstangen, Koppelstangen siehe DIDI

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Christian6684
    Gast
    • 25. März 2015 um 08:16
    • #7

    Aber sollte sowas nicht beim Service festgestellt werden? Oder verschleißen die innerhalb von drei Wochen?

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 25. März 2015 um 08:55
    • #8

    Beim großen Service wird das kontrolliert, aber wer weis ob es richtig
    durchgeführt wurde.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Christian6684
    Gast
    • 30. April 2015 um 11:24
    • #9

    Das Geräusch ab ca 80 Km/H war das Radlager vorne rechts. - Behoben
    Das quietschen und knarzen ist leider noch vorhanden. Habe aber festgestellt das das quietschen nur auftritt wenn ich bis Anschlag einlenke und langsam mit Bremse getreten vorwärts fahre. Also beim einparken.
    Das Knarzen der Lenkung ist auch nur beim Rangieren zu hören.

    • Zitieren
  • taube zz 180
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 1. Mai 2015 um 02:18
    • #10

    Eine Werkstatt die ein defektes Radlager nicht erkennt oder erkennen will nach Schilderung ist wohl nicht der richtige Partner um ein Auto Fachgerecht zu Warten oder zu Reparieren, meine Meinung!

    Es ist eigentlich normal das bei max Lenkeinschlag Geräusche von der Pumpe/Riemen kommen. 0.5cm geringerer Lenkeinschlag sollte Abhilfe schaffen.

    Zum Knarzen der Lenkung wurde schon was geschrieben. Wenn man davon ausgehen könnte das die Insp. richtig durchgeführt wurde sollte es das Domlager sein. Ist schlecht zu kontrollieren...
    Aber Vermuten kann man viel.

    Einer lenkt, Parkt ein und ein anderer hört draussen von wo die Geräusche kommen.

    Bei mir war das Knarzen von der/den Spurstangenköpfen, Gummiring gerissen.

    Einmal editiert, zuletzt von taube zz 180 (1. Mai 2015 um 02:20)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum