1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Alles zum DSG-, Haldex- und Diff.-Ölwechsel

  • mcb
  • 3. April 2015 um 20:22
  • tburnz
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 4. November 2024 um 23:38
    • #41
    Zitat von Paramedic_LU

    Müßte man prüfen mit Schlüßelnummer und Motorcode welchen Filter die Haldex braucht

    Moin,
    Kriegt man doch eigentlich auch per VCDS raus, wenn man sich noch nicht drunterlegen will.
    Adresse 22 / Allrad -> Teilenummer:
    0AV *** *** = Haldex 2
    0BR *** ***/ 0BY*** *** = Haldex 4
    Oder hab ich da was missverstanden?

    Als Ergänzung zu den schon genannten Teilenummern...
    bzgl. Haldex 2:
    -Öl: Borg Warner 2000884 (0.85l bei Neubefüllung)
    -Filterkit Borg Warner 120456
    Idealerweise nach dem Befüllen eine Stellglieddiagnose der Vorladepumpe durchführen oder alternativ das aufgebockte Fzg mit eingelegtem Gang 2 Minuten "rollen" lassen. Da geht dann noch ein Schlückchen Öl mehr rein[size=10] [/size];)[size=10] .[/size]

    bzgl. Diff:
    -Öl G052145S2 (0.95l)
    -Schrauben: Febi 101021, 2x

    Grüße, T

    Bewusstsein... dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. November 2024 um 16:38
    • #42

    Haldex 2 und Haldex 4 ist ja kein Problem.
    Aber bei der Haldex 4 gibts 2 verschiedene Filter. Diese Version sagt mir soweit ich weiss VCDS nicht.
    Änderung ist 2009 erfolgt mit Auslauf der 3.2 quattro zum Modelljahreswechsel. Aber die verbauen kreuz und quer entgegen jeder Logik die Teile.
    Es gibt Fzg die sollten Gen 4 haben, haben aber 2, und umgekehrt.

    Anderes Beispiel:
    Mein TDI 8V. gebaut KW45 in 2012
    War der erste quattro der in NSU rausging. 8V gabs seit August 2012 ca.
    Als 5 Jahre später meine Hädex und Differential ausgebaut wurde, was stand da wohl drauf? Nix 2012

    Sondern Okt 2011, da gabs den A3 8V noch gar nicht
    Die verbauen, was gerade da ist und weg muss :D

    Dateien

    Anwendungsliste Haldex-Upgrade Gen 2-4_03.pdf 142,59 kB – 2 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • tburnz
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 5. November 2024 um 23:00
    • #43
    Zitat von Paramedic_LU

    [...]Aber die verbauen kreuz und quer entgegen jeder Logik die Teile.
    Es gibt Fzg die sollten Gen 4 haben, haben aber 2, und umgekehrt.[...]

    Ach du scheiße :wacko: ...
    Danke für die Aufklärung.

    Bewusstsein... dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    115
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.243
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. November 2024 um 08:47
    • #44

    Ja echt übel. Wenn man sichergehen will, sollte man alles über die FIN machen.
    In besagtem Fall war das so, dass das Fahrzeug eine Gen4 hat. Ich nahm den bereits bekannten Vaico Gen 4 Filter vom VR6.
    Der auch bei den anderen passte ( 2,0 TFSI etc). War aber alles unter 2009.
    Und bei dem TDI aus 2009 passte er nicht. Da gibts nen anderen für die Gen4.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum