1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Moin Moin und Hallo aus Nienhagen/Celle

    • [8P/8PA]
  • jammoo
  • 16. November 2015 um 20:38
  • jammoo
    Anfänger
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 16. November 2015 um 20:38
    • #1

    Hey,
    Tjoa also ich bin Jan und zähle 36 Jährchen...ich wohne in Nienhagen bei Celle das liegt in der nähe von Hannover . Und bin so ein Bisschen Auto gestört
    Zur Zeit fahre ich einen Golf VI Gti Mj 11 mit Dsg,Leder,Navi,DCC,18",Eibach Federn und Handegmachter AGA ab Turbo(DTH)...der soll jetzt weichen für einen 6 Ender...bevorzugt A3 8pa 3.2l oder G5 R32..beides zwar Älter aber ich find se beide toll und mich reizt halt der geile 6 Ender in Verbindung mit dem Allrad...

    So bin ich jetzt ein wenig am suchen und lesen...Das Kettenproblem kenne ich ja vom Gti auch...am liebsten wäre mir ein völlig originales Fahrzeug was ich selber etwas verändern kann.

    Dann mal kurz zur Fahrzeug legende :D
    Mit VW bzw mit dem Golf bin ich quasi groß geworden...der erste war ein 1er aus dem Bj 83.,Kurz drauf kam ein 2er aus dem Bj.84(geiles 4 Gang Getriebe, die Gänge waren sooooo lang übersetzt ),dann kam ein 2er GT Spezial...lang lang ists her ;)
    Jetzt begann eine BMW Phase...E30 320 Touring,E36 318 Touring,E39 528 Touring,E61 525D Touring,Z4 3.0l mit Polo 6N für den Winter,
    Dann bekam ich bock auf einen Ami(stehe seit je her auf den geilen 8 Zylinder klang)
    es wurde ein Dodge Ram 1500 mit nem 5,7l Hemi :D ein Traum...aber für mich hier im Altag einfach zu Fett...
    so schaute ich mich wieder um und landete bei dem Golf Gti...ein schönes Auto und mit der Handgefertigten AGA (DTH Turbo)eine Geile Klangkulisse...
    Trotz alledem möchte ich mir jetzt so einen kleinen Traum nach dem Us-Car erfüllen und einen R32 mir zulegen....
    Achso fast vergessen...in der Garage steht noch ein Chevy Caprice von 86 mit nem 5.0l V8 der im Juni nächstes jahr auf die strasse kommt...so als schön wetter cruiser...ist nicht der schönste und Patina mit Beulchen und bissl Rost...aber er ist Cool :thumbup:
    Meine Frau fährt nen Seat Leon ST FR 1,8L mit Dsg, 19",Navi,Sound,Dynamik Packet mit DCC usw.als Neuwagen...nach 4,5monaten war er endlich da 8|


    Soweit erstmal zur Auto Historie


    Ich werde mich jetzt hier ein bisschen ins Forum einlesen und bestimmt auch die ein oder andere Frage demnächst haben...Die Rubrik Kaufberatung nehme ich bestimmt auch in Anspruch... :rolleyes:
    evtl. lernt man ja auch mal den ein oder anderen kennen...

    Mfg Jan


    __________________

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.145
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. November 2015 um 06:29
    • #2

    Hallo und Willkommen,

    das Kettenproblem beim VR6 ist letztendlich recht easy im Vergleich zu den anderen Motoren. Beim VR6 bekommt man meist durch Reinigen der NWV einen sauberen Motorlauf hin. Bei den 2.0 hingegen, oder anderen brauchts in der Tat neue Spanner und/oder Ketten.

    Im Raum Hannover / Celle findet übrigens so 2x im Jahr ein Treffen statt. Einmal am Kiebitzkrug bei Langenhagen, und dann in Fuhrberg zum Spargelessen.
    Die letzten Treffen sind im Treffen-Bereich aufgeführt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • jammoo
    Anfänger
    Beiträge
    12
    Bilder
    1
    • 17. November 2015 um 13:18
    • #3

    Moin,

    und danke fürs willkommen,

    Klingt ja dann völlig problemlos beim VR6....muss mich da noch weiter belesen...Motor technisch habe ich leide quasi null Ahnung..Macht diese Reinigung der NWV jede freie Werkstatt? sehr aufwendig?

    Beim 2.0 ist es ja der nicht ausreichende Öldruck der den kettenspanner nicht schnell genug ausfahren läst und so die Kette überspringen kann.

    Kettenlängung kommt dann wenn der Spanner zu weit ausgefahren ist...viel Kurzstrecke schadet...mein Gti war ein langstreckenkläufer aus erster Hand(von Vorteil) und jetzt warte ich beim starten immer bis das Staiging fertig ist und alle leuchten aus sind...so kann der Öldruck den Spanner Spanner ;)

    obs hilfreich weist ich nicht,aber ich halt mich so dran.

    Danke für den Treffen Tipp...werde die Rubrik mal durchstöbern..

    Mfg Jan

    • Zitieren
  • CommandaP
    Commandante
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    6
    • 17. November 2015 um 17:21
    • #4

    Moin und Willkommen hier ! Gute Entscheidung Dich hier anzumelden ;)

    Gruß aus der Wedemark (bei Hannover ;) )

    VW Tiguan Sports&Style 2.0 TDI 4Motion
    Verkauft --> A3 8P 3.2 Quattro DSG [color=#ff0000][customized][/color]
    Verkauft --> S3 8L FL
    Verkauft --> A3 8L 1,8l 20V

    [color=#000000][size=12]VCDS
    Ross-Tech HEX+CAN USB (inkl. aktueller VAG-COM Version)
    [/size][/color]

    • Zitieren
  • chrischis3
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    127
    Bilder
    27
    • 17. November 2015 um 19:18
    • #5

    Palim Palim,
    Herzlich willkommen hier und schöne Grüße aus Ahlten.
    Am 28.11. ist DynoDay bei der RS-Klinik in Langenhagen, vieleicht hast du ja lust und zeit mit deinem GTI rumzukommen.
    Ich werde vormittags dort auch mal vorbeischauen.

    MfG Chrischi

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 18. November 2015 um 23:57
    • #6

    Wunderbar, mal wieder einer aus der Gegend! :)

    Im Treffenbereich such einfach mal nach Spargelessen, dann findest Du das. Der nächste Termin ist noch nicht raus, aber der Name sagt's ja schon, dass das Treffen wohl im Mai/Juni stattfinden wird.
    Mal sehen, wo wir dann mal wieder durch die Gegend fahren. Dieses Jahr gings nach Hermannsburg. Ich hätte ja Lust aufs Weserbergland - nur geht die Fahrt da erst nach ca. einer Stunde Anfahrt erst los. Aber schaun wir mal, da fällt mir sicher was ein.

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.145
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. November 2015 um 06:30
    • #7

    Man kann ja Samstag ne kleine Tour machen und dann zum Bauern, und Sonntags mal wieder ne richtige Tagestour machen :rolleyes:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 20. November 2015 um 19:24
    • #8

    Klar kann man das machen. Ist ja noch etwas Zeit. Da ich Ende Juni schon zwei Termine habe, wird's vermutlich eher Mai werden. Jedenfalls als Terminvorschlag von mir - aber das sehen wir im März oder April, wenn der Thread dann startet. ;)

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.415
    Bilder
    97
    • 26. November 2015 um 08:17
    • #9

    Willkommen hier im Forum.

    Bezüglich der Spülung, die kannst du selbst machen, wenn du einen Ölwechsel selbst durchführen kannst oder gemeinsam mit einer Werkstatt deines Vertrauens. Total easy und Para hat es hier im Forum schon häufiger verlinkt/erläutert. Einfach mal nach Lambda Oil Primer suchen, da findest du einiges dazu zum Lesen.

    Schön das du emotional zum VR6 gefunden hast. Ich finde diesen Motor ebenfalls genial und freue mich jeden Tag wo ich mit ihm ein Ründchen drehen kann. :)

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum