1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Von Halogen auf xenon look

  • Darkness
  • 15. Januar 2016 um 21:38
  • Erledigt
  • Darkness
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 15. Januar 2016 um 21:38
    • #1

    Abend,

    Ich möchte meine Halogen gegen xenon look tauschen.Die Xenonlook haben e prüfzeichen.

    Ich habe :

    http://www.ebay.de/itm/Philips-H7…3-/350719434553

    und

    http://www.ebay.de/itm/Philips-H7…3-/150998852400

    Aber wo bekomme ich das Standlicht her ? .Habe überall geschaut.

    Habe einen audi a3 8p1 . Baujahr ist 04.2004

    Kann mir wer helfen , wo ich das Standlicht herbekomme ?

    Baujahr 1996 und schon Audi s line ,nichts Corsa :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Darkness (15. Januar 2016 um 22:16)

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 15. Januar 2016 um 22:15
    • #2

    Schreib doch bitte dein Baujahr dazu. Beim Vorfacelift ist das Standlicht eine W5W Birne. Beim Facelift ist das Standlicht mit dem Tagfahrlicht kombiniert.

    • Zitieren
  • Darkness
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 15. Januar 2016 um 22:16
    • #3

    Das baujahr 04.2004

    Baujahr 1996 und schon Audi s line ,nichts Corsa :thumbup:

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 15. Januar 2016 um 22:37
    • #4

    Dann sollten das W5W Birnen sein.

    Also Beispielsweise hier: http://www.amazon.de/Philips-BlueVi…r/dp/B001B4TJVA

    Schau vllt. nochmal in deinem Bordbuch, da sollte drin stehen ob es die W5W sind.

    • Zitieren
  • Darkness
    Anfänger
    Beiträge
    19
    • 15. Januar 2016 um 22:58
    • #5

    Bordbuch ?

    Du meinst glaubig Betriebsanleitung ?

    Abblendlicht 55 w h7
    fernlicht 55 w h7
    standlicht 5 w .

    von W5W lese ich nichts.Naja,mal schauen.Einfach kaufen und gucken ob sie leuchtet.

    Danke für deine hilfe :)

    Baujahr 1996 und schon Audi s line ,nichts Corsa :thumbup:

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 15. Januar 2016 um 23:05
    • #6
    Zitat von Darkness

    Bordbuch ?

    Du meinst glaubig Betriebsanleitung

    So siehts aus ;)

    Berichte obs passt, müsste aber so sein.

    • Zitieren
  • casey1234
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    250
    • 16. Januar 2016 um 14:13
    • #7

    @ Darkness:

    Die von dir verlinkte Philips Xtreme Vision ist die veraltete Version. Die hatte ich auch mal drin und haben nicht lang gehalten. Es gibt von Philips seit eineinhalb Jahren bereits den Nachfolger mit +130% mehr Licht, siehe hier: Klick!
    Hoffe du kannst sie noch umtauschen.

    Xenon Effekt haben die Philips Lampen übrigens keinen, da muss man schon sowas hier kaufen. Allerdings ist die Sicht mit denen unter aller Sau und lang halten tun sie auch nicht. Würde bei den Philips bleiben, allerdings bei der überarbeiteten Version!

    Ich bin damals von Werkslampen auf die Dectane Xenon Look Lampen umgestiegen, hab aber aufgrund der schlechten Sicht dann auf Philips Xtreme Vision +100% gewechselt und war zufrieden. Als diese nach 1 Jahr verreckt sind, bin ich auf Osram Nightbreaker Unlimited gewechselt und war ebenfalls zufrieden. Als diese nun nach 1,5 Jahren verreckt sind, bin ich auf die neue Version Philips Xtreme Vision +130% umgestiegen und das sind die besten Lampen, die ich bis jetzt hatte, obwohl die Osram auch sehr gut waren. Ich hoffe, die neue Version hält nun etwas länger als die alte.

    Schöne Grüße
    Casey

    PS:
    Als Tipp für dich: Es gibt auch "Lampenfinder": Klick! ;)

    [size=12][color=#000080]Öl-Vergleichstabellen:[/color][/size]
    Benziner:
    [color=#0099ff]0W-40 vs 5W-40 vs 5W-50: [/color]
    klick
    Diesel:
    [color=#0099ff]0W-30 vs 5W-30 (VW 507.00):[/color] klick
    [color=#0099ff]0W-40 vs 5W-40 (MB 229.51):[/color] klick
    [size=12][color=#000080]Lektüre:[/color][/size]
    [color=#0099ff]Öl, Motorspülung & 2T-Öl im Tank:[/color] klick

    Einmal editiert, zuletzt von casey1234 (16. Januar 2016 um 14:33)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum