1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. AUDI, TV und Medien

Betrugssoftware von Audi-Ingenieuren?

  • Hanjo
  • 20. April 2016 um 09:07
  • Erledigt
  • Hanjo
    Bit & Bytequäler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    270
    Bilder
    64
    • 20. April 2016 um 09:07
    • #1

    [color=#000000][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Garbor Steingart aus dem Handelsblatt Morningbrief zitiert
    Bisher hieß es in Wolfsburg: Die Verantwortung für die millionenfache Manipulation von Dieselmotorenliegt allein bei der Kernmarke VW. Unsere heutige Titelgeschichte enthüllt eine andere Wahrheit. Demnach wurde die Betrugssoftware von Audi-Ingenieuren in Ingolstadt entwickelt, dort aber zunächst nicht in die Motoren eingebaut, sondern nach Wolfsburg weitergereicht. Von dort schließlich gelangte die Technik zur Vortäuschung umweltfreundlicher Motoren in elf Millionen Fahrzeuge - und damit zurück zu Audi. Unsere Auto-Experten erzählen die Details eines Krimis, der im wahren Leben spielt. Nur das Motto haben unsere Rechercheure von Sherlock Holmes übernommen: „Traue niemals allgemeinen Eindrücken, konzentriere Dich auf die Einzelheiten.“[/font][/color]

    Do it today , tomorrow it may be taxed or illegal... ...sichtbar

    • in Zahlen...
    • Der RS3 8V genehmigt sich 1144867.png
    • Der S3 8V genehmigte sich 622096.png
    • mit Bildern...
    • meine S3 Vorfreude, die Abholung, das Genießen und der NSU Birdsview
    • ein RS3 Shooting mit Pete
    • und das Artgerechte Ausführen
    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. April 2016 um 09:37
    • #2

    Im Prinzip nichts neues, TDI Motoren werden in NSU und IN entwickelt. Wolfsburg macht da wenig. Und Audi entwickelt nach Vorgaben aus WOB.
    Somit ist der Schuldige immer noch VW, da die unter Garantie die Rahmenbedingungen diktieren.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 21. April 2016 um 18:25
    • #3

    Und für meinen Teil irrelevant, weil die Ami-Dreckskisten GARANTIERT noch schmutziger sind (aber sowas darf man ja nicht sagen :whistling: )Mittlerweile gibt es ja genug Messungen von anderen Diesel PKW mit EU5 EU6. Gegen die Dinger sind die VW/Audi TDI ja unerreichbar sauber.

    Egal, ich alleine habe keine Macht daran etwas zu ändern - leider!

    Über sowas redet KEINER und das k.tzt mich echt an.

    http://www.focus.de/auto/news/abga…id_5061763.html

    JEDER, der auf diesem Zug aufspringt oder bereits reitet, braucht a watschn! B-A-S-T-A !

    Das ist MEINE MEINUNG

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    Einmal editiert, zuletzt von S-Tronic (21. April 2016 um 18:26)

    • Zitieren
  • PSFreak
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 28. April 2016 um 17:39
    • #4

    Das würde ich so fast unterschreiben. Manchmal rolle ich schon mit den Augen, wenn wieder gewisse Skandale - angeblich neu - ans Tageslicht kommen. Wo wird denn heute nicht gefuscht...

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 1. Mai 2016 um 01:22
    • #5

    Wie andere Staaten mit den Werten umgehen ist mir relativ egal, solange es mich nicht betrifft (z.B. durch Jobverlust o.ä.). Was mich aber interessiert ist, wie damit in Deutschland umgegangen wird.
    Wenn wir doch ein Bundesamt haben, was Fahrzeuge zulässt am Strassenverkehr teilnehmen zu dürfen... Warum werden die Abgaswerte nicht auch von dem kontrolliert?

    Nein, das KBA fühlt sich nicht zuständig. Die Hersteller liefern die Werte, die werden nicht kontrolliert. So kann das nicht funktionieren. Da würde doch jeder seine Werte schöner machen - zumal man Flottenwerte einhalten muss um das Ziel im Jahr 2020 (95g/km) erreichen zu können. Da versuche ich doch gerade an den Motoren, die in der Nähe des Zieles sind und Masse haben, ein paar Gramm zu schinden. Egal wie. Es kontrolliert ja keiner.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • audi
  • presse
  • Handelsblatt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum