1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Zubehör

Wagenheber Gummiunterlage mit Nut gesucht

  • Paramedic_LU
  • 8. Mai 2016 um 18:20
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Mai 2016 um 18:20
    • #1

    Für den 8P suche ich eine geeignete Gummiunterlage mit Nut, die groß genug ist für den 8P-Unterboden.

    Hat jemand eine Empfehlung auszusprechen, am besten mit Link?

    Wie tief muss die Nut eigentlich sein?

    Soll auf einen Rangierwagenheber, also nicht auf ne Hebebühne

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 8. Mai 2016 um 19:31
    • #2

    Hab das schon öfter gesehen, gibt da scheinbar Leute die in Eishockey Pucks eine Nut reinschneiden. Für die Maße würde ich einfach den Wagenheber nehmen und ihn als Vorlage nehmen.

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.879
    • 8. Mai 2016 um 20:20
    • #3

    So in etwa? LINK

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    Einmal editiert, zuletzt von DIDI007 (8. Mai 2016 um 20:22)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Mai 2016 um 20:30
    • #4

    Im Prinzip ja. Aber reicht die Nut?
    Der Wagen geht ja nicht senkrecht hoch, sondern schräg. Ich will vermeiden dass da was beschädigt wird.

    Hilfreich wäre ein Produkttip von jemandem, der so ein Teil selbst benutzt.

    Edit:
    Hab grad mal gemessen. Der Falz ist gut 23mm hoch, und wird Richtung Karosse Breiter. Quasi wie ein Keil. Ich tippe da auf gut 8-10mm. Kann man so nicht messen.
    Also bräuchte man da ne Nut von gut 30mm x 10 mm. Bei ner 25er Nuttiefe würd ich sagen drückt sich der Rest vom Gummi ein, und das Ende der Nut drückt dann an den Falz.
    Oder ist das im Sinne des Erfinders gewollt? Dass sich dann der Gummiklotz umd den Falz drückt? Seitlich und in der Tiefe?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Nightfly
    Saarländer
    Beiträge
    1.805
    • 8. Mai 2016 um 20:38
    • #5

    Hast auch mal am Wagenheber gemessen? Wenn ich mich recht entsinne greift er rechts und links am Falz an und nicht an dem selbst.

    Wenn das Gummi hart genug ist, wie beispielsweise beim Puck, drückt sich das ja nicht wirklich weit rein.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    101
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.159
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Mai 2016 um 20:43
    • #6

    Die Härte würd ich leider erst nach Lieferung feststellen, und müßte ausprobieren. Lieber wäre mir ein Teil was sich schon bewährt hat bei Jemandem.
    An der Falzunterkante soll er nicht aufliegen, wegen dem Unterbodenschutz. Dann könnt ich gleich nen Puck nehmen, wie ich ihn bei meinen S3-Aufnahmepunkten verwende. Sinn ist es ja, dass der Wagen neben dem Falz links-und rechts angreift, so wie ich das immer versteh.

    Mein Wagenheber ist dieser: http://www.werkzeugbude24.de/wagenheber/600850ra.php

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche