1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)

Info: Nanoversiegelung komplettes Auto

  • cimplemoritz
  • 26. November 2005 um 12:21
  • Erledigt
  • cimplemoritz
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    131
    • 26. November 2005 um 12:21
    • #1

    Also, nachdem der sg. "Feinstaub" vorallem bei schwarzen Autos seine Spuren hinterläßt, habe ich den ganzen A3 "nanoversiegeln" lassen.
    Wenn Regentropfen am Blech bleiben sammelt sich darin der Staub aus der Luft. Trocknen die Tropfen dann ab, bleiben "Staubpatzen" am schwarzen "Kleid" zurück die rein mit Wasser nicht entfernbar sind.

    Deswegen der Versuch der Nanoversiegelung.

    Dauer: 1,5 Tage (Versiegelung muss "aushärten")
    Einführungspreis (im September): 199 EUR (komplett inkl. Scheiben)
    Haltbarkeit (angeblich): bis zu 30t km, Waschstrasse reduziert die Lebensdauer

    Die Praxis:
    - Die Wassertropfen die nicht abrinnen (können) sind auf alle Fälle kleiner, also es bilden sich nicht so große Tropfen (die wiederum große Staubflecken hinterlassen)
    - Vogeldreck usw. verschwindet wirklich wenn man nur lauwarmes wasser drüberleert.
    - Hat man doch Staubpatzen am Dach oder Motorhaube, dann reicht es nicht wenn man nur Wasser drüberleert.
    - Der Lotusblumeneffekt auf der Frontscheibe tritt bei mir nur bei höheren Geschwindigeiten auf (am besten ab 100km/h), sonst verbleiben schon eine Vielzahl kleiner Tropfen auf der Scheibe
    - Jetzt nach 3 Monaten merkt man (meiner subjektiven Einbildung nach) schon ein "Nachlassen" des Effekts.

    Fazit:
    - Ein gewisser Effekt (Wasser rinnt/perlt ab) ist vorhanden.
    - Man erspart sich dadurch nicht die Waschstrasse (eine wesentliche Reduktion der Waschstrassenbesuche konnte ich nicht feststellen)
    - Die Staubfleckenproblematik ist am Anfang sicher reduziert, bedingt durch den Wintereinbruch kann ich aber keine Langzeitwirkung mehr verfolgen.

    Summasumarum nur bedingt empfehlenswert!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    141
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.447
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. November 2005 um 12:24
    • #2

    Unser Mitglied ONEO hat das auch mal gemacht.
    Wäre mal intressant was er für Erfahrung machte und mit Welchem Mittel

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • cimplemoritz
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    131
    • 26. November 2005 um 12:35
    • #3

    das ist meine versiegelung, mehr infos habe ich leider nicht.

    Link

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum