1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. S3 und Audi RS3-Forum

Geräusche s3 sportback beim fahren mögliche Ursachen

  • Cow
  • 23. Mai 2016 um 21:40
  • Cow
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 23. Mai 2016 um 21:40
    • #1

    Servus,
    Hab beim s3 8p sportback komische geräusche...

    Versuche es mal zu beschreiben...
    Es ist ein hochfrequenter Ton änlich eines zirpen zwitschern.
    Vermute mal Richtung Antriebsstrang.
    Es ist im 2 gang hörbar beim untertourig fahren.
    Und es kommt in jedem gang ab ca. 100 km/h
    Beim leich beschleunigen oder rollen lassen.

    Jemand eine Idee?

    Gruß

    • Zitieren
  • leKnopf
    Reingemogelter
    Beiträge
    426
    • 24. Mai 2016 um 07:54
    • #2

    Moin,

    Antrieb vorne oder hinten?
    Seitlich oder mittig?
    Sauberer oder nachlässiger Service?
    Laufleistung, wie lang in deinem Besitz?
    Welche Reparaturen wurden zuletzt ausgeführt bzw. stehen an?
    Mal drunter geschaut ob irgendwas undicht is, sodass eventuell irgendwo Schmierung fehlt?
    Hat irgendwas Spiel (Kardanwelle, Antriebswellen, etc.)?
    usw.

    Grüße

    Mutig ist, wer Durchfall hat und trotzdem furzt..

    • Zitieren
  • Filou86
    ewig Fragender
    Beiträge
    457
    Bilder
    4
    • 24. Mai 2016 um 08:54
    • #3

    Moin,

    ich hatte auch ein Zwitschern und habe mich wochenlang dumm und dusselig gesucht. Habe dann irgendwann durch einen dummen Zufall festgestellt, dass es die "Lagerung" der Downpipe war. Dieses schwarze Plastikteil, das mit dem Aggregateträger verschraubt wird und die zwei roten Gummiaufnahmen hat. Kostenpunkt: 18,90 ,- beim :D


    GRuß

    [font='Comic Sans MS, sans-serif'][size=14][color=#000000]VCDS - User[/color][/size][/font]

    • Zitieren
  • Cow
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 24. Mai 2016 um 19:31
    • #4
    Zitat von leKnopf

    Moin,

    Antrieb vorne oder hinten? -->Schwierig, eher vorne
    Seitlich oder mittig? -->Schwierig, tendenz mittig
    Sauberer oder nachlässiger Service? -->service komplett, sogar vor kurzem getriebeöl gewechselt... Sah aber nirmal aus und brachte auch keine verbesserung
    Laufleistung, wie lang in deinem Besitz? --> 130tkm schon länger
    Welche Reparaturen wurden zuletzt ausgeführt bzw. stehen an? --> nur normaler service
    Mal drunter geschaut ob irgendwas undicht is, sodass eventuell irgendwo Schmierung fehlt? --> alles dicht und unauffällig
    Hat irgendwas Spiel (Kardanwelle, Antriebswellen, etc.)? -->Nee spielfrei alles
    usw.

    Grüße

    Alles anzeigen
    Zitat von leKnopf

    Sonst noch ein tipp/ was man nachschauen kann?

    Zitat von leKnopf

    Gruß

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    9.425
    Bilder
    97
    • 25. Mai 2016 um 11:32
    • #5

    Mal die einzelnen Räder durch zackig gefahrene Kurven belasten um zu schauen ob dadurch das Geräusch mehr oder weniger wird. Verändert es sich dadurch mal die Radlager anschauen, diese gehen gerne mal kaputt.

    Zirpen/Zwitschern wenn es der erste Punkt nicht ist und es in jedem Gang bei 100 km/h kommt und gleich klingt, kann es nichts mit dem Antriebsstrang sein, da der unterschiedliche Drehzahlen hat und sich das Geräusch verändern müsste. In dem Fall könnte es dann maximal am Getriebeausgang verursacht sein und alles darauf folgende bis hin zum Rad. (Theoretisch könnten es aber auch die Reifen sein, Zwitschern ist nur meist zu hochfrequent dafür)
    Sind vom Differential, Winkelgetriebe und Haldex die Flüssigkeiten mal gewechselt worden?

    Da du von Zirpen/Zwitschern sprichst, ziehe mal an den Türrahmen wenn das Geräusch auftritt, gerne sind es nämlich auch Windgeräusche die durch eine nicht mehr perfekt anliegende Tür verursacht werden oder ein nicht perfekt geschlossenes Fenster.
    Weiterhin könnten es natürlich auch Verkleidungsteile sein die ab dieser Geschwindigkeit Windgeräusche verursachen.

    Im Grunde kann man nur nach Ausschlussprinzip vorgehen und versuchen ein Punkt nach dem anderen aus zu schließen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • leKnopf
    Reingemogelter
    Beiträge
    426
    • 25. Mai 2016 um 13:00
    • #6

    dem (von quattrofever) ist jetzt erstmal nichts mehr hinzu zu fügen. Bitte das jetzt erstmal abarbeiten

    Mutig ist, wer Durchfall hat und trotzdem furzt..

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 25. Mai 2016 um 17:15
    • #7

    Fass mal nach längerer Strecke die Felgen an. Wenn eine warm ist, könnte die Bremse fest sein oder der Bremsklotz durch Dreck immer an der Bremsscheibe anliegen.

    Bei mir war's das. Hinten links war die Felge warm, die anderen 3 zur selben Zeit jedoch kalt. Bremse zerlegt, Führungsschienen gereinigt, mit Bremsenpaste eingeschmiert und wieder zusammengebaut. Jetzt ist alles TOP!

    Gruß
    Chris

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    • Zitieren
  • Cow
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 31. Mai 2016 um 19:48
    • #8

    Soo, vielen dank schonmal...

    Also zwischen 80 und 120kmh ist es am auffälligsten und wenn man vom gas ist es mehr wie wenn man aufs gas geht.

    Kupplung drücken keine veränderung also motor ausgeschlossen
    Bremsen betätigen keine veränderung also ausgeschlossen
    Kurven fahren egal wie keine veränderung also ausgeschlossen
    Windgeräusche würd ich auch mal ausschliessen denn last abhängig hab das mit den türen versucht bring auch nix...

    Was/wie soll ich als nächstes überprüfen? Tipps?

    Danke
    Gruß

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    9.425
    Bilder
    97
    • 1. Juni 2016 um 08:43
    • #9

    Wie sieht es mit Differential, Getriebe, Winkelgetriebe, Haldex aus, wann wurde da das letzte Mal ein Wechsel vorgenommen?

    Wie ich oben geschrieben habe würde ich zunächst diese Dinge noch prüfen/machen und danach dann ab Getriebeausgang bis hin zu jedem einzelnen Rad schauen ob dort etwas Auffälliges ist, wenn du alles andere bereits ausschließen konntest.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Cow
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 1. Juni 2016 um 22:03
    • #10

    Also getriebeöl und haldexöl wurde vor kurzem gewechselt.
    Der rest nicht.

    Wie soll ich weiter fortfahren?
    Kann ja beim fahren kaum unters auto

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 1. Juni 2016 um 23:29
    • #11

    Riementrieb, Scheiben mal geprüft, Lager Lima/ Klima?

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 2. Juni 2016 um 02:26
    • #12
    Zitat von Cow

    Also getriebeöl und haldexöl wurde vor kurzem gewechselt.
    Der rest nicht.

    Wie soll ich weiter fortfahren?
    Kann ja beim fahren kaum unters auto

    ...doch, wenn die Kiste auf der Hebebühne hängt! Tempomat und 80km/h einstellen, oder einfach nen Backstein aus Gaspedal legen! :whistling:

    Gruß

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum