1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke
  5. PC-Probleme, Handy`s, TV und Gamer-Ecke

DSL Anbieterwechsel

  • Bratschlauch
  • 29. Mai 2016 um 14:46
  • Erledigt
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 29. Mai 2016 um 14:46
    • #1

    Moin, ich habe meinen Festnetz DSL Anschluss von 1&1 gekündigt, der Vertrag endet am 14.09. dieses Jahres. Ich wollte jetzt einen neuen Vertrag bei einem anderen Anbieter abschließen. Dort muss das Datum des Vertragsbeginns angegeben werden. Muss der neue Vertrag dann auch am 14.09. beginnen, oder einen Tag später, daß es nicht zu Überschneidungen oder ähnlichem kommt?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • leKnopf
    Reingemogelter
    Beiträge
    426
    • 30. Mai 2016 um 08:43
    • #2

    Moin, ganz genau kann ich Dir das auch nicht sagen, aber eine Empfehlung aussprechen:
    Bei meinen bisherigen Wechseln habe ich sämtliche Informationen an den zukünftigen Provider übermittelt (meist bin ich dann zurück zur T.), der sich dann um alles gekümmert hat, sprich auch dafür gesorgt hat, dass ich einen nahtlosen Übergang hatte.
    Bin mir ziemlich sicher, dass das überall Teil des angebotenen Services ist. Vielleicht einfach mal Deinen neuen Provider fragen, ob das so gemacht werden kann.
    Grüße

    Mutig ist, wer Durchfall hat und trotzdem furzt..

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 30. Mai 2016 um 09:42
    • #3

    Mein neuer Anbieter würde sich auch um alles kümmern. Das Problem ist nur, daß ich schon selber gekündigt habe.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    9.443
    Bilder
    97
    • 30. Mai 2016 um 14:48
    • #4
    Zitat von Bratschlauch

    Mein neuer Anbieter würde sich auch um alles kümmern. Das Problem ist nur, daß ich schon selber gekündigt habe.


    Oh ha, das wird schiefgehen, warte mal ab. Ich habe so schlechte Erfahrungen mit so etwas gemacht und habe auch schon alles Mögliche ausprobiert. Die Variante von leKnopf, den neuen Anbieter alles machen zu lassen ist meist die bessere Alternative, vor allem auch wenn man die Rufnummer mitnehmen will. Revidiere doch deine Kündigung und lass erneut von dem neuen Anbieter kündigen oder bist du außerhalb der Range für die Umstellung im September?

    Vertragsbeginn des Neuvertrags wäre ansonsten aber der 15.09.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 30. Mai 2016 um 15:00
    • #5

    Kann man die Kündigung denn einfach zurücknehmen?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    9.443
    Bilder
    97
    • 30. Mai 2016 um 15:03
    • #6

    Wenn du innerhalb der Frist bist eigentlich schon, musst du dir dann nur bestätigen lassen. Hast du denn schon eine Kündigungsbestätigung bekommen?
    Die wissen ja nicht, dass du doch noch kündigen wirst. Mir hatte das ein alter Anbieter sogar mal so angeboten, da wir mit Kündigen zu schnell waren. Da bin ich aber beim Wechsel innerhalb des Konzerns geblieben und es gab nur einen "theoretischen" Wechsel.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 30. Mai 2016 um 15:05
    • #7

    Ich hatte per Mail, bzw. auf deren Seite gekündigt. Dan musste ich da noch innerhalb von 14 Tagen anrufen um das zu bestätigen. Mein Vertrag hat einen 3 monatige Kündigungsfrist, das wäre ,als Anfang/Mitte Juni.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    9.443
    Bilder
    97
    • 30. Mai 2016 um 15:16
    • #8

    Ruf am besten einfach mal an ob du deine Kündigung rückgängig machen kannst und sie dir das bestätigen können, wenn ja dann danach alles Weitere veranlassen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 30. Mai 2016 um 15:27
    • #9

    Könnte nur knapp werden wenn der neue Anbieter das nicht rechtzeitig in die Wege leitet....

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    9.443
    Bilder
    97
    • 30. Mai 2016 um 15:56
    • #10

    Ja das stimmt, notfalls einen Monat später zu wechseln ist nicht möglich?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 30. Mai 2016 um 16:19
    • #11

    Ich glaub nicht.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    9.443
    Bilder
    97
    • 30. Mai 2016 um 16:22
    • #12

    Mmmmhhh, blöd alles, entweder versuchen und das Risiko eingehen oder es mit dem neuen Anbieter versuchen ab zu stimmen, dass er versuchen soll was geht. Blöd ist nur, haben die mal einen unterschriebenen Vertrag in der Tasche geht der Rest nur noch über Hotlines und man kommt nicht vor und nicht zurück. Am Ende ist irgendwie dann doch immer der Kunde der gelackmeierte,...., du merkst schon, ich habe mit so etwas wirklich schlechte Erfahrungen gemacht, ich denke aber das es vielen so geht.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 30. Mai 2016 um 17:08
    • #13

    Ich hab jetzt mal mit dem neuen Anbieter gechattet, du hast recht, die Rufnummerportierung funktioniert nur reibungslos wenn der neue Anbieter auch kündigt. Hab jetzt mal beim alten Anbieter angerufen, der hat das so bestätigt, allerdings kann der neue Anbieter die Rufnummer noch im nachhinein beantragen und portieren. Dazu hat man bei Vertragsende 80 Tage Zeit. Alles blöd, hätte ich vorher wissen müssen, ich dachte halt wenn ich kündige bietet mir mein alter Anbieter vielleicht ein paar gute Konditionen an wenn ich bleibe. :rolleyes:

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    9.443
    Bilder
    97
    • 31. Mai 2016 um 08:23
    • #14

    Ich hoffe das alles gut klappt und du es am Ende so erhältst wie gewünscht. Das es 80 Tage danach sogar auch noch geht wusste ich gar nicht, bei uns hieß es immer das geht nicht, da die Nummer nach Kündigung sofort anderweitig eingeplant wird. Aber besser es gibt da noch eine Karenzzeit und es klappt hoffentlich doch noch.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum