1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Der legendäre Artz-Golf

  • leKnopf
  • 3. November 2016 um 07:35
  • Unerledigt
  • leKnopf
    Reingemogelter
    Beiträge
    426
    • 3. November 2016 um 07:35
    • #1

    Moin Allgemeinheit,

    nachdem mein menschliches Nachschlagewerk den auch nicht kannte, schmeiss ich den Golf mal hier rein - vielleicht ist das ja auch für Euch interessant...

    (...)
    VW Golf 928 (Artz-Golf)
    Als Günter Artz 1979 ein verunfallter Porsche 928 in die Hände fiel, ließ er diesen bis auf die Bodengruppe zerlegen und mit Karosserieteilen eines Golf I neu aufbauen. Dafür musste das Blech um 21 Zentimeter verbreitert und 30 Zentimeter ... (hier zum Artikel)
    (...)

    Grüße und schöne Restwoche!

    Mutig ist, wer Durchfall hat und trotzdem furzt..

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 3. November 2016 um 21:32
    • #2

    300PS und 7.6sec. 231km/h da lächelt heute jeder nur drüber....zumindest bei der Beschleunigung konnte ich mit meinem Hartmann mit halten :D

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • Cloudforce
    Gast
    • 3. November 2016 um 22:17
    • #3

    Über den war vor ein paar Jahren auch mal was in der Oldtimermarkt. Geiles Teil :)

    • Zitieren
  • leKnopf
    Reingemogelter
    Beiträge
    426
    • 4. November 2016 um 07:28
    • #4

    moin...

    coolhard: dass man damit niemandem heutzutage mehr groß gefährlich werden kann, ist klar. aber, ich sehe das eher als art schmuckstück an, dass sowohl den besitzer als auch einige, die es dann in freier wildbahn antreffen, erfreuen dürfte.. mir gefällt er [size=10] [/size]8)[size=10] [/size]

    @cloudforce: voll! [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]

    Mutig ist, wer Durchfall hat und trotzdem furzt..

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 4. November 2016 um 08:56
    • #5

    Ich glaube ,Uwe wollte nur mal zeigen ,wie zügig sich Leistungen und Fahrleistungen doch relativieren können. Andererseits gab es ja auch damals ,
    wie von Uwe erwähnt (zB Hartmann) Tuner,die auch die einfachen Gölfe recht gut hinbekommen haben .Dazu das OEM viel geringere Gewicht und
    man war fast der "King of the road".

    Artz hatte -soweit ich mich erinnere in Hannover- bereits vorher mal einen Porschemotor in einen längsaufgeschnitten Käfer gesteckt,fast Mittelmotor.
    2-Sitzer.

    Aber das geht schon sehr in meine eigene KäferTuning Zeit zurück[size=10] [/size]:)[size=10] [/size]

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 4. November 2016 um 09:15
    • #6

    Mach doch mal jemand einen Beitrag "Oldtimer Tuning" oder so etwas auf und darunter berichten dann einige von damals. Ich kann da ja leider noch nicht so richtig mitreden aber lesen tue ich so etwas immer mal ganz gerne!

    Bezüglich der angesprochenen Zeiten für die Beschleunigungen ist es schon krass wie sich das Ganze verändert hat. Genauso Leistungsangaben, wo man damals mit 90 PS schon fast einen Sportwagen hatte, sind heute 300 und mehr nötig, schon echt krass wenn man bedenkt in welch kurzer Zeit sich dies alles verändert hat.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum