Vor zwei Wochen wurden wegen Bruchs der rechten Feder vorne beide Federn an der Vorderachse ausgetauscht. Nachdem sich meine Nerven wegen der Öldruckwarnung wieder beruhigt haben, fiel mir seit gestern auf, dass der Wagen bei Schlaglöchern oder Bodenwellen vorne rechts deutlich lautere Geräusche macht, als auf der Fahrerseite. So eine Art dumpfer Schlag, ein Rumpeln, als ob jemand mit den Fäusten gegen den Radkästen trommelt. Als wenn er zu hart federt. Besonders deutlich war der Unterschied links/rechts, beim langsamen Überfahren einer Bodenwelle an der Tankstelle zu hören.
Aus der Richtung kommt dann auch immer ein kann leises tickendes Geräusch, aber eher aus dem Bereich des Armaturenbretts. Könnte beim Einbau etwas schief gelaufen sein? Haben sich die Federn ein wenig "gesetzt" und muss nachjustiert werden? Sind es "nur" die Reifen? Hatte bei der Gelenheit auch gleich die Sommerschuhe aufziehen lassen (die 225er Pirelli P7, Hinterachse neu bereift).
Vielen Dank für Tipps und Ratschläge.
A3 Sportback, 2.0 TFSI Ambition, Bj. 2005