1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Nach Federtausch VA - Rumpeln vorne rechts auf schlechtem Belag

  • Smartos
  • 29. April 2017 um 08:06
  • Erledigt
  • Smartos
    Schüler
    Beiträge
    105
    • 29. April 2017 um 08:06
    • #1

    Vor zwei Wochen wurden wegen Bruchs der rechten Feder vorne beide Federn an der Vorderachse ausgetauscht. Nachdem sich meine Nerven wegen der Öldruckwarnung wieder beruhigt haben, fiel mir seit gestern auf, dass der Wagen bei Schlaglöchern oder Bodenwellen vorne rechts deutlich lautere Geräusche macht, als auf der Fahrerseite. So eine Art dumpfer Schlag, ein Rumpeln, als ob jemand mit den Fäusten gegen den Radkästen trommelt. Als wenn er zu hart federt. Besonders deutlich war der Unterschied links/rechts, beim langsamen Überfahren einer Bodenwelle an der Tankstelle zu hören.
    Aus der Richtung kommt dann auch immer ein kann leises tickendes Geräusch, aber eher aus dem Bereich des Armaturenbretts. Könnte beim Einbau etwas schief gelaufen sein? Haben sich die Federn ein wenig "gesetzt" und muss nachjustiert werden? Sind es "nur" die Reifen? Hatte bei der Gelenheit auch gleich die Sommerschuhe aufziehen lassen (die 225er Pirelli P7, Hinterachse neu bereift).

    Vielen Dank für Tipps und Ratschläge.

    A3 Sportback, 2.0 TFSI Ambition, Bj. 2005

    „Aerodynamik ist für Leute, die keine Motoren bauen können.“
    Enzo Ferrari

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 29. April 2017 um 09:12
    • #2

    Bitte alle Muttern und Schrauben überprüfen ob noch fest.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Smartos
    Schüler
    Beiträge
    105
    • 9. Mai 2017 um 07:46
    • #3

    Ergebnis: alles fest und gut in Schuss. Als Poltergeist entpuppte sich die Reserverradabdeckung. Hatte mir einen Sack Katzenstreu gekauft und hinten stehen gelassen. Am nä. morgen war der Spuk vorbei und ich hab echt jede Delle im Asphalt mitgenommen. Kein Rumpeln, Poltern oder "Knallen" mehr.
    Der Laderraum im Sportback ist der reinste "Konzertflügel", was Resonanzen betrifft. Werde am Wochenende mal Paramedics-"Fluschi-Tuch-Kur" in Angriff nehmen.

    „Aerodynamik ist für Leute, die keine Motoren bauen können.“
    Enzo Ferrari

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche