1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Und wieder ein Neuer

    • [8P/8PA]
  • Der911er
  • 11. Juni 2017 um 16:34
  • Der911er
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 11. Juni 2017 um 16:34
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde der 6 Zylinder Fraktion. So ich möchte mich kurz
    und das Auto lang vorstellen.


    Mein Name ist Toni irgend etwas über 40 wohne an der Küste Mecklenburgs
    und der A3 V6 ist mein eigenes zweites Auto,

    der erste fahrbare Untersatz war
    ein golf 3 Gti Edition den ich so ca. 10 jahre mein eigen nennen durfte, aber
    der Rost trennte unsere Wege.


    Aber jedes Ende ist auch ein Neuer Anfang.


    Nun zum eigentlichen. Anfang 2009
    erblickten wir einen Schwarzen 2004er 3.2er bei Mobile ,oh mein Gott mit 250 Ps
    (is ja ne Umgewöhnung von 2.0 Liter 115 Ps)

    meine Sorge war fährt der auch
    langsam. Aber ja !!! ein Blick in den Fußraum und siehe da 3 Pedale eins muss
    ja die Bremse sein.
    Die Probefahrt kurz aber beeindruckend, hin zu VW (FIN
    im Gepäck) und nach ein- zwei Kaffe
    durfte ich in die Fahrzeughistorie hineinschauen,

    nichts außergewöhnliches zu
    finden mal Kühlertausch und sonst nur Service und Reifenwechsel alles bei Audi.


    Da stand dem Kauf meines jetzigen Fortbewegungsmittels nichts mehr im
    Weg, doch zu Hause durftes du dir anhören "Man kauft sich doch kein Auto
    mit knapp 150 Tkm Laufleistung " .
    Doch aus heutiger Sicht Alter ich hab nichts verkehrt gemacht und
    würde es SOFORT wieder tun!!!!


    Die ersten Monate gingen ins
    Land, die Dicke blieb Serie schließlich genug am Gti ausgetobt dachte ich.....


    OK von Außen ist immer noch Serie.


    bei rund 160 Tkm kam der K&N Lufi rein ist bis dato immer noch auf
    Luftreinigungs-mission und ein Paar Spurplatten HA. Service ab dann 15 Tkm mobil 1 0W40


    dann und als bisher einziger großer "Schaden " mußte das
    Steuergerät Haldex getauscht werden, wäre sonst noch mehr kaputt gegangen.


    als dann folgte bei 175 Tkm Spax- Fw und VA 8x18 ET50 und HA 8,5 ET 35
    225/40 18 Dunlop sommer und nebenbei tennten sich Hecklappe und Wischer für
    immer.


    bei rund 184 Tkm nanu wieso ist denn die Motorhaube von innen nass ?? na
    die Wasserpumpe meinte "Alter kein Bock mehr" na gut hat sie also die
    Kündigung bekommen,

    gleichzeitig den Wasserkühler mitgetauscht (unten links
    böse durchgegammelt )hab jetzt den dritten drin.

    Appropo drinne ab sofort mit
    S3 AGA. Klappe wurde mit Schweißgerät überzeugt "Dauerauf" zu bleiben


    bei rund 200 Tkm gabs neben der erst zweiten Batterie ein wenig Kosmetik
    im Innenraum 1-Din original Radio raus
    alles auf 2-Din umgebaut

    und ab
    sofort dirigiert das Pioneer die Bose Anlage und ich den Audi mit nem 32er Raid
    Airbaglenkrad und der Schaltknauf von Audi Individual-line passt optisch dazu
    Lochleder inklu.


    Zwischenfrage hattet Ihr das schonmal, auf den Weg zur HU geht die
    Abgaswarnlampe an !!Supi !!!! Also zurück VCDS angehängt (kurz nach Autokauf
    zugelegt) und Lambda vor Kat defekt , is ja kein Grund die HU nicht zu schaffen
    anderes Auto gemessen und die Plakette geklebt bekommen is halt so auf dem
    Dorf.


    bei ca. 220 Tkm 2x Lambdasonden gewechselt und Mister Bose bekommt ab
    sofort Unterstützung von Pioneer TS-WX 710A passt wunderschön unter den
    Kofferraumboden!

    Plus und minus sind in der Nähe , Chinch beim Radioumbau gleich mit erledigt.


    ab 240 Tkm gehts ab sofot mit IS -Racing FW ums Eck , H&R Stabi HA und neue Bremsen komplett VA ATE Powerdisc
    mit EBC Redstuff und

    HA EBC High Carbon plus Redstuff und Stahlflex rundum !
    Das fahr ich bis heute!!! Aber die Hecklappe machte Probleme gut Griffleiste
    und Schloss getauscht .


    kurz danach festgestellt oh ein-draht- kommunikation im Audi - Übeltäter
    war der Türkabelbaum Fahrertür oh man nur noch zwei der vorhandenen Kabel waren
    nicht gebrochen

    und das erste Radlager des Autos verabschiedet sich bei 243 Tkm !!( vorne
    links bei den kurvengeschwindigkeiten auch kein Wunder)


    So nun sind schon 100 Tkm zusammen ist das ein Grund zum aufhören ?
    (250Tkm)


    Nein niemals !!!!!!!!!!!!!!! eher ein Grund neue 18 zoll Winterräder ins
    Auge zu fassen , nicht irgentwas sondern 8x18 ET 50 Rotoren ,hinten mit 12
    Platte und
    fürs Getriebe bis dort wie so ein Stiefkind behandelt gabs ne
    Spühlung und neues ÖL, ab da jault es nur noch im Vierten Gang (hört sich wie
    nen Kompressor an)


    Mitte 2015 und mittlerweile 260 Tkm den Entschluss gefasst die Dicke
    bleibt ,Punkt aus!! Kein S3. dafür gabs
    ne KOMPLETT neue HA inklusive Powerflex PU kein nervösen Arsch mehr.

    Ab sofort
    den Ölwechsel mit Addinol , Lambda Oil primer und Tankotto DANKE !!


    Mittlerweile kommen die ersten Gräusche aus Richtung Flexrohr na is ja
    auch kein Wunder , so wie sich der Moter dreht. Pu-einsatz in die
    Drehmomentstütze rein ,
    Verbesserung kaum andere Motorlager wären ja was (Klaus
    v. Essen) Ihr wisst die schwarzen ich hatte sie zwei Wochen drin(fährt sich
    Hammer wie fest betoniert der Motor)

    ABER!!! die Vibrationen sind MEGA!!!
    wieder zurück und original (es gibt da ne Lösung .Schön weiterlesen)


    Wir sind schon im Jahr 2016 angekommen bei 285 Tkm und was mich schon
    einen gewissen Zeitraum nervt wurde nun angepakt das Beifahrer Türblatt

    wurde
    zwecks Rostbekämpfung getauscht. Da der Kotflügel unten nicht besser aussah ,
    einmal neu.

    Kurz danach habe ich beide Scheinwerfer ersetzt denn nur mit
    Brenner- wechsel war es nicht mehr getan und was für ein UNTERSCHIED !!Kaum zu
    glauben !!


    und zum Schluß also Anfang dieses Jahres mit 290 Tkm und ja ja" wer
    steckt schon soviel Geld in ein so ALTES Auto"

    wieso mal nicht die VA
    KOMPLETT auf TT umgebaut mit allen Schwierigkeiten die dazu gehören(QL ,
    Schwenklager, Radlager , Bremsbleche,Spurstangen und Köpfe, Raddrehzahlsensor)

    H&R Stabi ,AGT neu Bremsenkühlung RS3, Superpro Antilift kit und damit der
    Motor nicht mehr kippt ein Vibra technics VAG520M Lager .


    Ein Traum diese Fahrwerksaufwertung ,die Dicke geht jetzt ums Eck wie
    nichts gutes. Danach gabs auch was fürs Heck und zwar von Customworks.

    Tja
    jetzt is die Fahrertür dran ihr wisst der Rost an der Schraube egal wie auf der Beifahreseite einfach mal
    das Türblatt tauschen.


    Wer bis hier gelesen hat DANKE!! Ihr werdet sicherlich sowas wie
    Ketten-oder Kupplungswechsel vermissen Tja muss ich Euch enttäuschen denn bis
    auf Wasserpumpe und ab und zu neue Zündis
    und Öl ist das Antriebsaggregat BDB noch original inklusive Software.


    Der Ringeträger läuft täglich und wenns Agg. warm ist gibt es in die
    Fresse das braucht der, aber das ist kein Auto zum Brötchen holen am
    Samstagmorgen.


    Die Kiste rennt bei 253 in den Begrenzer 0 auf 100 so um 7 Sek. mit VCDS
    gemessen und braucht so um 8,5- 10,5 liter Superplus nie was anders,

    Kettenwerte damals -3 und -4 heute 150Tkm später -5 und -6. Kein Ölverbauch nur
    nen kleinen Schluck Kühlwasser aber minimal.


    Ich möchte jeden Mut machen mit nem bisschen Instandhaltung meinetwegen
    ohne Tuning ist das ein Dauerläufer mit Selbstheilungskräften.


    DANKE an die Macher dieser Seite und ja ich gebe zu ich habe auch schon
    viel früher ab und zu mal reingeschaut und mich in Themen
    vertieft wenn ich mal nicht so schlüssig war.
    DANKE DAFÜR .
    Warum der Username?
    na die FIN endet auf 911.


    Wenn jemand Fragen hat, soll Er oder Sie sie stellen ich muss aber
    anmerken das ich ein reales Leben führe und daher nur ab und zu im Netz
    unterwegs bin.


    Toni


    Dieser Text enstand menschinell und wer Rechtschreibfehler findet darf
    sie behalten.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 11. Juni 2017 um 16:53
    • #2

    Das war ja nun mal eine ausführliche Vorstellung :thumbup:

    …und durch die großen Lücken auch gut zu lesen…

    Ja ,was man so "auf dem Dorf" alles machen kann,sind schon interessante Veränderungen dabei.

    Schön finde ich die ehrliche Aussage zu den Fahrleistungen,den Spaß macht ja das Gesamtkonzept.Obwohl…ein NWT hat auch so seinen Reiz.
    siehe @para ..s ,zumindest aber die Serien SW 8087,die man aber gleich dabei mitbekommt.

    Bin gespannt ,wie die km-Sammlerei weitergeht,willkommen also hier :thumbup:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.151
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 13. Juni 2017 um 09:15
    • #3

    Herzlich Willkommen hier und viel Spass !!!

    Verabredung

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum