1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Treffen und Clubs

Spargelessen 2018 - Treffen im Norden 9.6.18

  • matbold
  • 21. Januar 2018 um 19:00
  • Erledigt
  • A3DSG
    Gast
    • 8. Juni 2018 um 19:21
    • #41

    Bin an diesem Wochenende in Frankfurt und leider nicht beim Nordtreffen dabei. War aber vor zwei Monaten zum Spargelessen bei Heuer und kann das auch in diesem Jahr wieder empfehlen.
    Wünsche euch viel Spass. popcorn

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 8. Juni 2018 um 21:11
    • #42

    Dann fassen wir noch einmal zusammen.

    12:00 Uhr
    Treffen beim MFC Langenhagen auf dem Modellflugplatz Kiebitzkrug.
    Google Maps
    Fürs Navi: 30855 Langenhagen, Maaßweg 33
    In der Straße sind zwei Bauernhöfe. An beiden vorbeifahren. Nach ca. 1000m endet rechts ein Wäldchen. Da halb rechts einfahren. Wenn man die Einfahrt verpasst, wird's staubig - die Asphaltierung endet da. 150m später haben wir noch eine Einfahrt, danach wird's dann aber auch blöd mit wenden. :D

    14:00Uhr
    Deutsches Panzermuseum Munster
    Hans-Krüger-Str. 33
    29633 Munster
    http://daspanzermuseum.de/
    Google Maps

    16:00 Uhr
    Kaffeepause in:
    Zum Schafstall
    Heide Buddenberg
    29578 Eimke - OT Ellerndorf
    http://www.zum-schafstall.de
    Google Maps

    17:00 Uhr
    Ende der Kaffeepause, Beginn der eigentlichen Ausfahrt (wenn man das so nennen kann :D)

    Die ungefähre Vorstellung der Route sieht dann so aus:
    Die gedachte Route

    20:00Uhr
    Spargelhof Heuer
    Trülldamm 5
    30938 Fuhrberg

    http://www.spargelhof-heuer.de/
    Google Maps


    Am Kiebitzkrug treffen sich:
    Para
    matbold
    Hanjo
    Renate
    chrischs3
    Snakebite86
    Snakebite86 Freundin
    TimBu

    Zum Museum kommen dazu:
    Carl, Kristin, Henry und Charlotte
    Goldfinger

    ChrischiS3 und Goldfinger verlassen uns dann nach dem Museum oder nach der Kaffeepause.
    Carl, Kristin, Henry und Charlotte treffen die Entscheidung kurzfristig, ob sie mit uns fahren oder doch eine kurze Pause zu Hause benötigen.

    Zum Essen sind dabei:

    Para
    matbold
    Hanjo
    Renate
    chrischs3
    Snakebite86
    Snakebite86 Freundin
    TimBu
    A4quattro
    sebbel
    sebbel Freundin
    Carl, Kristin, Henry und Charlotte
    Grimbold

    Goldfinger: Ich hoffe, die Liste ist übersichtlich genug für Dich. :D
    Ich brauchte die aber auch, weil ich eben den Tisch in der Spargelwirtschaft finalisiert habe. Da haben wir 18 Plätze gebucht - aktuell brauchen wir 16.
    Übrigens finde ich das mit dem Kartfahren eine gute Idee. Jetzt nicht für mich (wg. Rückenproblemen geht das bei mir nicht). Ich würde aber mal das Ralf Schumacher Kartcenter in Bispingen ins Feld führen wollen, weil das aus allen Richtungen in etwa in der Mitte liegt.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    591
    • 9. Juni 2018 um 00:01
    • #43

    Hallo matbold,

    perfekt... :thumbup:

    Aktueller Stand: Ich warte dann vor dem Panzermuseum bis ihr dort fertig seid (ich nehme mal an so gegen 15:00-15:30 Uhr)
    und fahre dann mit euch zum Käffchen mit nach Eimke. Im Zweifel fahre ich auch direkt nach Eimke - mal abwarten.

    Einmal editiert, zuletzt von Goldfinger (9. Juni 2018 um 00:04)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 9. Juni 2018 um 11:23
    • #44

    Ja, das passt doch. Ich fahr jetzt zum Kiebitzkrug.
    Mal sehen,wie wir fahren. A7 hat 2 Baustellen. Landstraße ist jetzt schneller...

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    591
    • 9. Juni 2018 um 19:17
    • #45

    Moin,

    war schön euch mal persönlich kennengelernt zu haben, auch wenn leider nicht so richtig viel Zeit zum Quatschen war.
    Nächstesmal bin ich bestimmt wieder dabei und vielleicht bekommen wir dann ja auch einen größeren Tisch ;)

    In diesem Sinne ... guten Appetit, kommt gut Heim und vielleicht bis bald auf der ADAC-Kartbahn!

    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    622
    • 10. Juni 2018 um 08:36
    • #46

    Ja, war mal wieder schön - und auch mal wieder lecker. :D

    • Zitieren
  • TimBu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    289
    • 10. Juni 2018 um 12:06
    • #47

    Tut mir leid, dass Ihr auf mich warten musstet und ich mich dann vorm Panzermuseum schon wieder absetzten musste. :(

    Den Tag hatte ich mir echt anders vorgestellt. :( Naja, ich hab mir die ganze Woche anders vorgestellt... ;(

    Ich hoffe Ihr hattet trotzdem einen schönen Tag.

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 11. Juni 2018 um 23:18
    • #48

    DIe Abfahrt war völlig ok, da hatte ich ja extra etwas Luft für solche Fälle eingeplant. ;)
    Schade natürlich, dass Du in Munster gleich wieder kehrt machen musstest - aber es gibt nunmal wichtigere Dinge. Ich hoffe, es geht am Ende auch alles gut für Dich aus. Ich drücke jedenfalls alle Daumen!

    Nachdem ich nun das Wochenende zwei Tage habe sacken lassen können, muss ich für mich feststellen, dass das Highlight des Wochenendes der Eiskaffee im Café im Schafstall war. :D
    Mann, da hatte ich aber auch einen Japps drauf! Und es hätte gerne ein doppelter sein dürfen. Den hätte ich auch schnell weggeputzt...
    Aber auch das Museum und das Essen waren super.
    Kann also resümieren: War wieder mal Klasse mit Euch! :thumbup:
    Und überraschender Weise gabs diesmal kein Gewitter. Nicht mal Regen - den gabs dafür dann halt am Sonntag, als ich mit Para noch eine kleine RUnde um das Steinhuder Meer gemacht habe. Die gedachte Fahrt im Schiff zur Insel Wilhelmstein haben wir jedenfalls mal fallen lassen. Dafür sind wir dann etwas mehr gefahren. ;)

    Sofern wir uns nicht auf einem anderen Treffen wiedersehen, was ich doch sehr hoffe, so hoffe ich doch auf ein Wiedersehen bei der Spargelfahrt 2019! ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    622
    • 11. Juni 2018 um 23:46
    • #49
    Zitat von TimBu

    Tut mir leid, dass Ihr auf mich warten musstet und ich mich dann vorm Panzermuseum schon wieder absetzten musste.


    TImBu, nächstes Jahr können wir Dich ja mitnehmen... Hättest Du mal was gesagt. :-/

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. Juni 2018 um 13:08
    • #50

    War echt ein tolles Wochenende. Ein Bericht kommt heute Abend.
    Vorab ein Video vom Tag der Bundeswehr in Wunstorf

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. Juni 2018 um 18:40
    • #51

    Das war mal wieder ein echt tolles Wochenende gewesen. Leider viiiiel zu kurz ;(

    Samstag fuhr ich um 6 Uhr Richtung Hannover. Es war richtig angenehm zu fahren, und eigentlich erst weit nach Kassel etwas mehr Verkehr. Lästig sind einige sehr lange Baustellen. Die bei Göttingen gefühlte 20 Km lang.Aber bei dem wenigen Verkehr ging das gut. Rast machte ich wieder bei Schwalenberg.

    Das Wetter war top. Die Temperatur ging gegen 30°C, und es war etwas schwül. Sowas kenn ich hier eher nicht, sondern eigentlich nur bei uns.
    Kurz nach 10 war ich dann am Hotel, nach einem Tankstopp an der Messe.
    Das Fahren war gewöhnungsbedürftig. Ich hatte über 80 Liter Öl an Bord. Das schwappte bei schnellem Spurwechsel gut hin und her. Waren allein 2 x 20-Liter Kanister , plus 5-Ltr Kanister.

    Das Zimmer war natürlich noch nicht fertig, somit parkte ich unten in der Tiefgarage und lief dann ins CCL zu Mefferts (Schäfers) und trank etwas Kaffee und aß Kuchen.
    Plötzlich gab es ein Rumms, ein Geschrei und tosendes Geräusch. Dioe Menschen sprangen zum Ausgang.
    Was war denn nun los?
    Der Blick nach Draußen zeigte es. Ein Hydrant war plötzlich offen, und das Wasser strömte nur so raus.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nun denn, passt ja bei der Hitze. Ich ging dann noch zur Rezeption und traf mich dann mit Hanjo in der Tiefgarage. Wir luden Öl um und fuhren dann zum Kiebitzkrug raus. ChrischiS3 und Snakebite sowie matbold waren schon da. Nach und nach trafen dann die anderen ein, und wir fuhren ab, Richtung Munster. Timbu war auch noch eingetroffen.
    Das war mal wieder eine tolle Fahrt durch schöne Ecken in NDS.

    Manche Ecke beim Truppenübungsplatz kannte ich noch von meiner aktiven Bundeswehrzeit her.

    Gegen 14 Uhr trafen wir am Panzermuseum ein.


    Der Planet brannte sehr heiss, und wir gingen erst mal in den Schatten.

    Matbold holte das Gruppenticket, und dann gings los. Ich war überrascht wie „kühl“ es in den Hallen, im Gegensatz zu Draussen war.
    Die Ausstellung war schon sehr beeindruckend, was da alles an Panzern rumstand.

    Gegen 16 Uhr wars dann soweit, langsam weiterzufahren. Hanjo und Snakebite konnten sich nicht trennen, die blieben noch etwas und fuhren dann nach. Goldfinger kam dann dazu und fuhr ne Etappe mit.
    Der Rest fuhr weiter in die Heide zum Cafe Schafstall.


    Dort gönnte ich mir einen Kaffee und Kuchen. Etwas Koffein tat gut, ich war immerhin schon seit 5 Uhr auf.
    Nach längerem Plausch und Einkauf von Einheimischer Ware ^^ , machten wir uns auf den Weg nach Fuhrberg zum Spargelbauern. Unterwegs lasen wir Hanjo und Snakebit mit auf die gewartet hatten.
    Beim Bauern kam dann noch Marcel und Grimbold und sebbel dazu.
    Es war echt mal wieder klasse. Dieses Jahr gönnte ich mir kurzen Spargel mit Seelachsfilet.

    Gegen 22 fuhren wir dann Richtung Hotel und wollten noch kurz aufs Stadtfest in Langenhagen. Was allerdings nicht klappte da wir uns vorm Hotel mit Benzingesprächen verzettelt hatten.
    Sehr müde fiel ich dann ins Bett


    Sonntags war für 9 das Frühstück angesagt. Hanjo und Renate waren auch noch etwas da, weil sie etwas verschlafen hatten. Hanjo musste ja noch weiter fahren. Matbold und ich Frühstückten in Ruhe und beschlossen dann, Richtung Steinhuder Meer zu fahren.
    Das Wetter änderte sich rasch. Es wurde etwas kühler, dunkler, und bei Garbsen regnete es dann bis zum Steinhuder Meer.

    Wir parkten an der Jugendherberge und liefen dann runter zum Steg, und folgten dem Rundwanderweg

    Entlang an den Segelclubs und und den Campingplätzen.

    Danach fuhren wir weiter in Richtung Wunsdorf.
    Vorbei bei den Frischli-Werken

    Gestern war ja in Wunsdorf "Tag der Bundeswehr gewesen". Ein paar Maschinen standen noch.

    Mittlerweile war es weit nach Mittag und wir hatten Hunger. Daher steuerten wir den Burger King in Wunstorf an.
    Gestärkt gings in Richtung Hannover zurück.

    Vorbei im Industriegebiet Langenhagen, und dann am VW Werk in Stöcken vorbei

    Weiter ging es durch die Innenstadt,

    und dann war es Zeit für den Flugplatz.


    Es waren eine Menge Leute da.
    Action gab es auch. Ein im Baum hängendes Flugzeug wurde mit einer großen Drohne und Abschleppseil mit Magnet geborgen.

    Gegen 20 Uhr machten wir den Abschluß in der Pizzeria in Godshorn, und fuhren dann nach 22 Uhr heim, bzw. ich ins Hotel. Todmüde pennte ich gleich ein.

    Morgens um 8:30 Uhr war Frühstück. Gegen 9:45 Uhr fuhr ich dann Richtung Heimat. Es war richtig frei und ich kam super durch. Trotz mehrere sehr langer Baustellen und Rast bei Wetterau, traf ich gegen 14 Uhr zu Hause ein.

    War wieder mal ein tolles Wochenende gewesen, ich freu mich schon auf 2019


    Wir fuhren übrigens durch den Ort „basse“

    Abends flog Christoph Niedersachsen über den Platz. Der ITH der DRF . Es war das neueste Modell, die H-145

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 12. Juni 2018 um 21:23
    • #52

    Passend zum Thema der Tour....

    läuft gerade auf ARTE, und ist bestimmt auch in der Mediathek vertreten. Sollte man sich mal anschauen, wie tief die BRD und Bundeswehr gesunken ist und infiltriert und Abhängig von den Rüstungskonzernen

    https://www.arte.tv/de/videos/0645…f-der-konzerne/

    Zitat ARTE

    Zitat

    Deutschlands wie Frankreichs Armee ist durch Auslandseinsätze stark gefordert und kämpft mit Finanzproblemen, schlechtem Material und Personalmangel. Outsourcing verspricht günstige Preise und schnelle Lösungen. Gleichzeitig engagieren sich Politiker und Militärs für Waffenexporte, um die heimische Rüstungsindustrie zu erhalten. Doch um welchen Preis?
    Die Streitkräfte stehen unter Druck – in Deutschland wie in Frankreich. Beide Armeen sind, wie seit Jahrzehnten nicht, durch Auslandseinsätze von Afghanistan bis Nordafrika gefordert. Dabei kämpft die französische Armee – ähnlich wie die Bundeswehr – mit Finanzproblemen, schlechtem Material und Personalmangel. Outsourcing und die Zusammenarbeit mit zivilen Firmen versprechen günstige Preise und schnelle Lösungen. Bei Auslandseinsätzen geht von der Aufklärungsdrohne bis zur Wäscherei schon jetzt nichts mehr ohne Privatfirmen. Es ist zum Beispiel ein Rüstungskonzern, der das GÜZ betreibt, Deutschlands wichtigsten Truppenübungsplatz. Darüber hinaus engagieren sich unsere Politiker und Militärs für Waffenexporte in alle Welt, um die heimischen Rüstungsindustrien zu erhalten. Ehemalige Minister wechseln als Lobbyisten zu Rüstungsfirmen. Und wer Waffen aus Frankreich oder Deutschland kauft, der bekommt auch gleich eine Ausbildung durch die jeweilige Armee. Externe Firmen liefern längst nicht mehr nur die Ausrüstung der Streitkräfte, sondern auch Know-how und Personal. Wie viel Outsourcing verträgt das staatliche Gewaltmonopol und was heißt das für die demokratische Kontrolle militärischer Aktionen? Unsere Autoren hatten Zugang zur französischen Armee und der Bundeswehr, konnten bei Übungen und Auslandseinsätzen wie in Afghanistan drehen und Verantwortliche aus Politik, Armee und Industrie mit ihren Recherchen konfrontieren. Die investigative Dokumentation legt offen, wie weit die Privatisierung bereits fortgeschritten ist, wie eng die Verbindungen zur Rüstungsindustrie sind und welche fatalen Folgen diese Verstrickungen in der Zukunft haben könnten.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    591
    • 13. Juni 2018 um 11:21
    • #53

    Klasse Fotos :thumbup:

    Die Ausfahrt Munster-Eimke hätte ruhig noch etwas länger sein können.

    Nächstesmal ggf. auch mit einem schönen Gruppenbild der Autos auf einem großen Parkplatz?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Juni 2018 um 08:02
    • #54

    Im Prinzip ja, nur dann hätte es mit der Resttour nicht bis 20 Uhr in Fuhrberg gereicht.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum