1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Autopflege, Reinigung

Nigrin Scheibenfrostschutz,,,,Erfahrungen?

  • Paramedic_LU
  • 28. Dezember 2005 um 22:32
  • niZER
    Pampersbomber FTW!
    Beiträge
    425
    • 24. November 2010 um 13:49
    • #21

    Danke für den Tipp, werde ich nachher mal testen!

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 24. November 2010 um 13:58
    • #22

    wenn das ding hinten verstopft, bau die düse aus. ist mit 2 handgriffen gemacht und benötigt kein werkzeug. dann prüfe ob ohne düse hinten wasser raus kommt. die düse kannst du dann bequem durchstechen oder durchblasen.

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 24. November 2010 um 13:59
    • #23

    Dank VCDS habe ich die Spritzdauer der SRA verkürzt :)
    Sie funktioniert auch durch Umcodierung jetzt nur bei jedem zehnten weiteren Betätigen der Scheibenwaschanlage.

    Somit spare ich hier wieder ein wenig Frostschutz :D

    Gruß Olli

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 24. November 2010 um 14:04
    • #24

    beim a3 kann man nur die zeit einstellen, wann die sra angehen soll. ich hab das so weit nach hinten gestellt, dass die bei mir nicht mehr an geht. desweiteren spritze ich öfters kurz auf die scheibe, das spart auch wasser. im winter brauche ich ca 2 -3 volle tanks. heißt ein kanister reicht - verdünnt - aus.

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 24. November 2010 um 14:11
    • #25

    Bei mir kann man leider die SRA nur komplett ausschalten und das ist verboten. :(

    olli

    Geiz ist geil, was? :thumbup:

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • niZER
    Pampersbomber FTW!
    Beiträge
    425
    • 24. November 2010 um 15:43
    • #26
    Zitat von Otis Wright

    wenn das ding hinten verstopft, bau die düse aus. ist mit 2 handgriffen gemacht und benötigt kein werkzeug. dann prüfe ob ohne düse hinten wasser raus kommt. die düse kannst du dann bequem durchstechen oder durchblasen.

    2 Handgriffe? Naja.. ich schaue mir das nachher mal an und sehe ja wie weit ich komme.

    • Zitieren
  • niZER
    Pampersbomber FTW!
    Beiträge
    425
    • 26. November 2010 um 16:07
    • #27

    Sodele... war einfacher als ich dachte.
    Düse war tatsächlich verstopft und konnte mit etwas Kriechöl und Nadel wieder freigängig gemacht werden.

    Allerdings ist das Ausrichten auf die Scheibe ja echt fummelig.

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 26. November 2010 um 17:03
    • #28

    Grade gabs in der Autobild einen Test darüber, am schlechtesten haben Gut&Günstig und das von ATU abgesschnitten (mangelhaft und ausreichend). Danach kommen die Produkte von Cartechnic und Eronex (befriedigend). Dann Aral, Max Bahr, Jet, Nigrin, Shell und Star (noch gut und gut). Der Sieger war Sonax mit einem sehr gut.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 26. November 2010 um 17:10
    • #29

    Ich hab immoment aral drinne

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    103
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.172
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. November 2010 um 18:46
    • #30

    Was hat das Sonax gekostet und wo bekommt man das?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 26. November 2010 um 19:45
    • #31

    http://www.amazon.de/SONAX-02325050…o/dp/B00100LNDW

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    103
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.172
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. November 2010 um 19:58
    • #32

    Bin ich jetzt blind oder wo steht wieviel Liter in dem Kanister is?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 26. November 2010 um 20:05
    • #33

    der kanister beinhaltet 5l konzentrat und lässt sich wie folgt mischen:
    [color=#000000][font=verdana][size=10]1:1 bis -30°
    1:2 bis -20°
    1:3 bis -10°[/size][/font][/color]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    103
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.172
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. November 2010 um 20:08
    • #34

    Hm, dafür ist der Preis dann schon recht stattlich 8o

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 26. November 2010 um 20:11
    • #35

    jap, das zeug wird auch für bis zu 30€ für 5l gehandelt, also ist echt ein teurer spaß.
    ich bin mit dem billigzeug bisher zufrieden. daher werde ich das weiter nutzen und lieber 3x so viel verbrauchen als das teure zeug zu holen.

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    981
    Bilder
    13
    • 26. November 2010 um 20:13
    • #36

    Du bekommst also 15l bis -20°C raus und es hat ein "Vorbildlich" Testergebnis bei der Autobild

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 26. November 2010 um 20:25
    • #37

    Mischungsverhältnis:
    [size=10]2 Teile[/size][size=10]Antifrost[/size][size=10]- 1 Teil Wasser[/size][size=10]= [/size][size=10]- 30°C =[/size][size=10]7,5 Liter[/size][size=10]Scheibenfrostschutz[/size][size=10]1 Teil[/size][size=10]Antifrost[/size][size=10]- 1 Teil Wasser[/size][size=10]= [/size][size=10]- 20°C =[/size][size=10]10 Liter[/size][size=10]Scheibenfrostschutz[/size][size=10]1 Teil[/size][size=10]Antifrost[/size][size=10]- 2 Teile Wasser[/size][size=10]= [/size][size=10]- 10°C =[/size][size=10]15 Liter[/size][size=10]Scheibenfrostschutz[/size]


    ich glaub das ist das ist richtiger, auf der packung steht "bis zu 15l" und bei 1:3 bei -10° wären es ja 20l. die dem auch sei, das zeug ist mir zu teuer :P

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    103
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.172
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. November 2010 um 20:27
    • #38

    Lidl und Aldi füllen doch bestimmt auch kein Mist ab denk ich.
    Am ende hat man da Sonax im Kanister

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    103
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.172
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. November 2010 um 13:41
    • #39

    Hab mir jetzt im Kaufland 3 Kanister zu je 6 Euro geholt. Is Konzentrat gewesen bis -50°C Fächerdüsengeeignet war ausgewiesen, und was mir wichtiger war.......Spannungsrißgeprüft..... weil durch solche Risse mein Hubzylinder kaputt ging. NACHWEISLICH :cursing: Wischwasserverlust

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 27. November 2010 um 21:57
    • #40

    Ich hab die letzten Jahre auch immer das Sonax Extreme benutzt - und bei ATU wars auch deutlich teurer, so 23€ mein ich). Dafür komm ich aber auch mit 5l Konzentrat 2 Jahre aus. Ich mische 1:1, habe also 10l zum einfüllen. Und ich muß mal wieder bestellen, fällt mir beim Lesen hier so ein... :D

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum