Danke für den Tipp, werde ich nachher mal testen!

Nigrin Scheibenfrostschutz,,,,Erfahrungen?
-
-
wenn das ding hinten verstopft, bau die düse aus. ist mit 2 handgriffen gemacht und benötigt kein werkzeug. dann prüfe ob ohne düse hinten wasser raus kommt. die düse kannst du dann bequem durchstechen oder durchblasen.
-
Dank VCDS habe ich die Spritzdauer der SRA verkürzt
Sie funktioniert auch durch Umcodierung jetzt nur bei jedem zehnten weiteren Betätigen der Scheibenwaschanlage.Somit spare ich hier wieder ein wenig Frostschutz
Gruß Olli
-
beim a3 kann man nur die zeit einstellen, wann die sra angehen soll. ich hab das so weit nach hinten gestellt, dass die bei mir nicht mehr an geht. desweiteren spritze ich öfters kurz auf die scheibe, das spart auch wasser. im winter brauche ich ca 2 -3 volle tanks. heißt ein kanister reicht - verdünnt - aus.
-
Bei mir kann man leider die SRA nur komplett ausschalten und das ist verboten.
Geiz ist geil, was?
Gruß Scoty81
-
wenn das ding hinten verstopft, bau die düse aus. ist mit 2 handgriffen gemacht und benötigt kein werkzeug. dann prüfe ob ohne düse hinten wasser raus kommt. die düse kannst du dann bequem durchstechen oder durchblasen.
2 Handgriffe? Naja.. ich schaue mir das nachher mal an und sehe ja wie weit ich komme.
-
Sodele... war einfacher als ich dachte.
Düse war tatsächlich verstopft und konnte mit etwas Kriechöl und Nadel wieder freigängig gemacht werden.Allerdings ist das Ausrichten auf die Scheibe ja echt fummelig.
-
Grade gabs in der Autobild einen Test darüber, am schlechtesten haben Gut&Günstig und das von ATU abgesschnitten (mangelhaft und ausreichend). Danach kommen die Produkte von Cartechnic und Eronex (befriedigend). Dann Aral, Max Bahr, Jet, Nigrin, Shell und Star (noch gut und gut). Der Sieger war Sonax mit einem sehr gut.
-
Ich hab immoment aral drinne
-
Was hat das Sonax gekostet und wo bekommt man das?
-
-
Bin ich jetzt blind oder wo steht wieviel Liter in dem Kanister is?
-
der kanister beinhaltet 5l konzentrat und lässt sich wie folgt mischen:
[color=#000000][font=verdana][size=10]1:1 bis -30°
1:2 bis -20°
1:3 bis -10°[/size][/font][/color] -
Hm, dafür ist der Preis dann schon recht stattlich
-
jap, das zeug wird auch für bis zu 30€ für 5l gehandelt, also ist echt ein teurer spaß.
ich bin mit dem billigzeug bisher zufrieden. daher werde ich das weiter nutzen und lieber 3x so viel verbrauchen als das teure zeug zu holen. -
Du bekommst also 15l bis -20°C raus und es hat ein "Vorbildlich" Testergebnis bei der Autobild
-
Mischungsverhältnis:
[size=10]2 Teile[/size][size=10]Antifrost[/size][size=10]- 1 Teil Wasser[/size][size=10]= [/size][size=10]- 30°C =[/size][size=10]7,5 Liter[/size][size=10]Scheibenfrostschutz[/size][size=10]1 Teil[/size][size=10]Antifrost[/size][size=10]- 1 Teil Wasser[/size][size=10]= [/size][size=10]- 20°C =[/size][size=10]10 Liter[/size][size=10]Scheibenfrostschutz[/size][size=10]1 Teil[/size][size=10]Antifrost[/size][size=10]- 2 Teile Wasser[/size][size=10]= [/size][size=10]- 10°C =[/size][size=10]15 Liter[/size][size=10]Scheibenfrostschutz[/size]ich glaub das ist das ist richtiger, auf der packung steht "bis zu 15l" und bei 1:3 bei -10° wären es ja 20l. die dem auch sei, das zeug ist mir zu teuer
-
Lidl und Aldi füllen doch bestimmt auch kein Mist ab denk ich.
Am ende hat man da Sonax im Kanister -
Hab mir jetzt im Kaufland 3 Kanister zu je 6 Euro geholt. Is Konzentrat gewesen bis -50°C Fächerdüsengeeignet war ausgewiesen, und was mir wichtiger war.......Spannungsrißgeprüft..... weil durch solche Risse mein Hubzylinder kaputt ging. NACHWEISLICH
Wischwasserverlust
-
Ich hab die letzten Jahre auch immer das Sonax Extreme benutzt - und bei ATU wars auch deutlich teurer, so 23€ mein ich). Dafür komm ich aber auch mit 5l Konzentrat 2 Jahre aus. Ich mische 1:1, habe also 10l zum einfüllen. Und ich muß mal wieder bestellen, fällt mir beim Lesen hier so ein...
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!