Hallo zusammen,
ich habe keinen anderen einigermaßen passenden Bereich gefunden, falls ich was übersehen haben sollte, bitte ich doch einfach zu verschieben.
Edit: Soeben Öl Lounge entdeckt Wohl geschlafen
Ich möchte meinen Alpina ebenfalls auf Addinol umölen. Aktuell fahre ich Mobil1 5w50.
Da ich bei meinem 3.2 das SL0540 sehr gute Erfahrungen gemacht habe, ich aber unbedingt auch beim 5w50 bleiben möchte ist die Frage ob es hier die gleichen Anforderungen erfüllt.
In die Datenblätter habe ich mal reingeschaut, aber für jemanden der sich damit noch nie beschäftigt hat wohl eher schwer zu verstehen.
Das Auto wird pro Saison ca. 2000-2500km gefahren, jährlich wird das Öl gewechselt also einen lange Kilometerleistung wird es nie erreichen.
Öltemperatur habe ich bei dem Motor nach ca. 20km fahrt 100-103°, Kühlmitteltemperatur liegt bei Fahrt bei 95° konstant.
Getreten wird das Auto eigentlich nie, immer warm gefahren und anschließend auch mal auf 250 beschleunigt, aber nicht nach dem Motto, anmachen vollgas bis Drehzahlbegrenzer.
Motor ist insgesamt noch leicht befallen mit Ölkohle da bis Laufleistung 120.000 Longlife Intervall gefahren wurde.
Also benötige ich hier auch noch eine gute Reinigungswirkung wie ich es vom 0540 kenne.
Ich hoffe ich konnte alle Informationen die etwas aussagen könnten, so weitergeben sollte was fehlen werde ich das ergänzen.
Was würdet ihr empfehlen? Mobil1 5w50 was laut den BMW Foren das beste ist beibehalten oder auf Addinol Super Racing schwenken? Oder doch vielleicht 0540?
Fragen über Fragen[size=10] [/size][size=10] [/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Grüße[/size]
[size=10]Lukas[/size]