1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. AUDI, TV und Medien

Audi und europäische Vertriebspartner gestalten Handel der Zukunft

  • Paramedic_LU
  • 17. Oktober 2018 um 14:05
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.257
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. Oktober 2018 um 14:05
    • #1
    Zitat

    Die AUDI AG und der Europäische Händlerverband tauschen sich auf der European Dealer Council Konferenz am heutigen Mittwoch gemeinsam über das künftige Geschäftsmodell aus und diskutieren Wachstumsfelder. Mit Inkrafttreten der neuen Verträge zum 1. April 2020 greift die neue Vertriebsstrategie der AUDI AG, die das Vertriebsmodell fundamental verändern und damit zukunftsfähiger machen wird. Im Fokus stehen der Online-Vertrieb, neue Vertriebsformate und Mobilitätskonzepte, digitale Services sowie das Gebrauchtwagengeschäft als potenzielle Treiber.

    „Unsere Vertriebspartner sind unser strategischer Wettbewerbsvorteil“, sagt Horst Hanschur, Leiter Vertriebsstrategie der AUDI AG. „Wir arbeiten deswegen bei der Umsetzung unseres zukünftigen Geschäftsmodells eng mit unseren Partnern zusammen.“

    Im Rahmen der European Dealer Council Konferenz stellt die AUDI AG das neue Vertriebsmodell und ihre Zukunftspläne vor. Eine wichtige Rolle beim Aufbau des neuen Vertriebsmodells kommt dem Online-Geschäft zu, welches massiv ausgebaut wird. Im Rahmen einer neuen digitalen Partnerschaft mit den Händlern wird eine Internet-Plattform weiterentwickelt, die den gesamten Kaufprozess bis zum Vertragsabschluss, einschließlich Finanzierung, Bezahlung und selbst Gebrauchtwageninzahlungnahme, ermöglicht.

    Zusätzlich sollen die Kunden mit neuen innerstädtischen Vertriebsformaten individueller angesprochen werden (z.B. Audi City, myAudi Sphere oder Pop Up Stores). Gleichzeitig soll der Handel flexibler und effizienter werden. Kunden profitieren auch von einer Vielfalt maßgeschneiderter Angebote. So wird etwa das Auto per Mobilfunk mithilfe von „Over the Air“ Software-Updates auf dem aktuellsten Stand gehalten. Zentraler Zugangspunkt ist das Kundenportal myAudi, in dem alle digitalen Lösungen über eine intuitive Oberfläche gebucht, verwaltet und genutzt werden können.

    Weiteres Potenzial sieht der Ingolstädter Automobilhersteller in neuen Mobilitätskonzepten. So will das Unternehmen Audi on demand im kommenden Jahr auch bei Händlern in ausgewählten europäischen Märkten ausrollen – ganz nach dem Vorbild Großbritanniens, wo Kunden für den Service bereits erste Handelsbetriebe als Anlaufstationen nutzen können. Dadurch profitieren auch die Audi-Partner von diesem neuen digitalen Geschäftsfeld.

    Weitere Themen bei der Veranstaltung sind das neue Agenturmodell im Großkundengeschäft nach deutschem Vorbild, verbesserte Prozesse im Alltagsgeschäft und noch effizientere Jobrollen im Autohaus. Für letzteren Punkt hat der Hersteller zusammen mit den Handelspartnern das spezielle Kundenbetreuungskonzept „Audi Retail Experience“ ausgearbeitet und in ersten Betrieben bereits eine Pilotphase gestartet. Darüber hinaus könnte nach dem großem Erfolg des Programms Audi Approved :Plus für Gebrauchtwagen mit einem Alter von bis zu fünf Jahren, die Marke das Premium-Kundenversprechen auf ältere Autos ausweiten. Ziel der vorgestellten Maßnahmen ist es, zusätzliche Möglichkeiten im aktuellen Vertriebsmodell zu nutzen, die Profitabilität der Vertriebsorganisation sicherzustellen und veränderten, digitalen Kundenerwartungen gerecht zu werden.

    Das neue Vertragswerk bildet die Grundlage für die kommende Vertriebsstrategie und verbindet innovative Zukunftselemente mit bewährter Infrastruktur. Neben den Händler-, Service- und Agenturverträgen enthält das neue Vertragswerk erstmals umfangreiche Vereinbarungen zu den Themen E-Commerce, die Neuordnung des Kunden- und Datenmanagements, den Vertrieb digitaler Produkte und die Weiterentwicklung der Marke Audi Sport. Der Rücklauf der unterzeichneten Verträge läuft in den meisten europäischen Märkten noch bis Ende November dieses Jahres. Die neuen Verträge mit den europäischen Händlern sind ab April 2020 wirksam.

    Alles anzeigen

    Quelle: Audi Presseservice

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    591
    • 17. Oktober 2018 um 16:43
    • #2

    Danke für den Post...

    Ich muss ehrlich sein, so richtig viel Neues sehe ich da jetzt nich - oder irre ich mich?

    - Vertrieb: Man kann seinen Autokauf demnächst auch online durchführen (Wenn ich ein neues Auto kaufe, will ich mit dem Verkäufer sprechen - kommt wohl eher für Firmen/Flottenkunden in Frage)
    - Audi on demand: Audi will ins Mietwagengeschäft einsteigen wie Sixt, Europcar & Co. (https://www.de.audiondemand.com/audi-mobility/audi-on-demand/de_de_muc/so-funkioniert-es.html# )
    - Gebrauchtwagen: Hier will man mehr investieren (Pff... ja - wird wohl auf eine eigene Plattform wie Mobile.de oder in Kooperationen mit solchen Diensten hinauslaufen)
    - Digitale Dienste: Wann will noch ein paar Mücken mit Kartendiesten, Streaming, Blabla... im Auto verdienen. (War klar, für irgendwas muss der digitale Kirmes im Auto ja taugen...)

    Habe ich etwas vergessen? Haut mich jetzt nicht vom Hocker. Für mich ist nix dabei was ich brauchen oder haben wollen würde :D

    4 Mal editiert, zuletzt von Goldfinger (17. Oktober 2018 um 16:46)

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 17. Oktober 2018 um 21:57
    • #3
    Zitat

    [size=10]So wird etwa das Auto per Mobilfunk mithilfe von „Over the Air“ Software-Updates auf dem aktuellsten Stand gehalten.
    [/size]

    Das hier klingt für mich sehr gut. Wenn ich mein Fahrzeug analog zum Smartphone bzw. Computer updaten könnte, fände ich das sehr gut. Bildet auch Kundenvertrauen, wenn dann in einem potentiellen Changelog meinetwegen steht: "Update xyz behebt ein Problem mit ruckeligen Schaltvorgängen des DSG..."
    Das würde mir als Kunden dann suggerieren, daß man sich seitens des Herstellers aktiv um stetige Produktverbesserungen bemüht und man sich vielleicht den ein oder anderen Werkstattbesuch sparen kann, sofern das Problem nicht mechanischer Natur ist.

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • 3aGl3
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 17. Oktober 2018 um 23:32
    • #4
    Zitat von Putzteufel

    Das hier klingt für mich sehr gut. Wenn ich mein Fahrzeug analog zum Smartphone bzw. Computer updaten könnte, fände ich das sehr gut. Bildet auch Kundenvertrauen, wenn dann in einem potentiellen Changelog meinetwegen steht: "Update xyz behebt ein Problem mit ruckeligen Schaltvorgängen des DSG..."
    Das würde mir als Kunden dann suggerieren, daß man sich seitens des Herstellers aktiv um stetige Produktverbesserungen bemüht und man sich vielleicht den ein oder anderen Werkstattbesuch sparen kann, sofern das Problem nicht mechanischer Natur ist.


    Wenn das so "gut" klappt wie z.B. Windows Updates dann gute Nacht. Da gibt es immer mal wieder so nette Problemchen wie "PC startet nicht mehr" oder "Daten sind weg"...

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum