1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Fis Defekt, Auto zieht Batterie leer.

  • Bobba
  • 7. November 2018 um 18:40
  • Erledigt
  • Bobba
    Schüler
    Beiträge
    143
    • 7. November 2018 um 18:40
    • #1

    Hallo,

    ihr seid meine letzte Hilfe.

    Folgendes:

    Seit einem halben Jahr geht immer wieder sporadisch mein FIS aus - ich mach über Nacht die Sicherung aus dem Kasten - am nächsten Tag geht wieder alles ganz normal.
    Jetzt stand aber mein Auto eine Weile - 3 Tage und die Batterie ist komplett leer, das FIS ebenso "aus".
    Eine Werkstatt hat das Fis eingeschickt, die meinten es sei ein Prozessor auf der Platine defekt, den man nicht tauschen kann.

    Kann es sein, dass wenn das FIS "defekt" also AUS ist, der Motor läuft und die Batterie nicht mit Strom versorgt wird? Meine Batterie ist 1 Monat alt, an dem kanns nicht gelegen haben.
    Die Batterie ist nur leer, wenn das FIS aus ist, also muss es ja damit zusammen hängen, oder etwa nicht?
    Ich habe VCDS, kann ich auslesen welche Verbraucher, Strom verbrauchen? Wie würdet ihr vorgehen?

    Habe die Tage einen Termin bei Audi um das Fis tauschen zu lassen.


    ( Audi A3 8PA quattro, 3.2, 2005 )

    Grüße

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    4.893
    • 7. November 2018 um 18:48
    • #2

    Durch die Batteriekontrolllampe wird ein Vorerregerstrom in der Lichtmaschine erzeugt. Das ist erforderlich um das Magnetfeld aufzubauen und somit die Lichtmaschine in ihrer funktion zu starten.

    D.h. Keine Vorerregung -> keine Ladefunktion -> Batterie wird leer gesaugt

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Bobba
    Schüler
    Beiträge
    143
    • 7. November 2018 um 19:48
    • #3

    Du solltest eine Werkstatt aufmachen, denn meine hat mir erstmal die Batterie getauscht, obwohl ich denen die Geschichte oben erklärt habe...

    Vielen Dank!

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum