1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Lambdafehler am 3.2er BUB

  • HHYR32
  • 27. Dezember 2018 um 14:08
  • HHYR32
    Schüler
    Beiträge
    62
    • 27. Dezember 2018 um 14:08
    • #1

    Moin Moin Zusammen,
    nachdem Samstag mein Benzinfilter inkl. Druckregler fällig waren (Thema unten), welchen ich direkt getauscht habe, folgte natürlich die nächste Problematik:
    19061 - lineare Lambda-Sonde; Abgas-Bank2/Abgleichleitung Pumpstrom
    P2629 - 004 - Unterbrechung - Warnleuchte ein
    Fehler kommt unregelmäßig wieder, die Lambda hört einfach auf zu messen und hält einen Wert (so laut VCDS).
    Log der Lambda hier:
    https://www.dropbox.com/s/8ssp58m4gq2c…20Sven.xls?dl=0

    Ich vermute einen einfachen Defekt der Lambda oder hatte dieses Fehlerbild kürzlich jemand?
    Motor läuft super, Verbrauch ist okay, alles beim normalen... :S

    • Zitieren
  • HHYR32
    Schüler
    Beiträge
    62
    • 27. Dezember 2018 um 15:12
    • #2

    Stoße gerade noch zufällig auf den Beitrag:
    habe ich eine steuerkettenlängung? brauche dringend hilfe
    Kommt eventuell ein Problem der Massepunkte bei mir in Frage?
    Würde eventuell zum Fehler "Kurzschluß nach Masse" am Benzindruckregler passen?
    Würde die Lambda die Messung unterbrechen aufgrund schlechter Masseverbindung?

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 27. Dezember 2018 um 17:52
    • #3

    Aufgrund des Fahrzeugalters ist vieles möglich.

    Erstmal nur das dicke Massekabel unter dem Luftfilterkasten reinigen.
    Dann checken ob die Flexrohre am Hosenrohr dicht sind und alle Steckverbindungen mit Kabel der Lambdasonden intakt sind. Danach bleibt nur die Sonde selbst als Fehlerquelle übrig.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • HHYR32
    Schüler
    Beiträge
    62
    • 31. Dezember 2018 um 10:20
    • #4

    Massekabel habe ich gecheckt, war auf jeden Fall stark korrodiert - ist aber nun behoben.
    Fehler kam dennoch wieder.

    Abgasanlage samt Flexrohren habe ich erst kürzlich aufgrund einer Undichtigkeit gecheckt und Flexrohre sind absolut OK.
    Messe dann als nächstes die Kabel der Lambda durch und tausche notfalls durch.

    • Zitieren
  • HHYR32
    Schüler
    Beiträge
    62
    • 23. Januar 2019 um 19:40
    • #5

    Update: beide Nachkat-Sonden sind neu, Fehler besteht.
    Motorlauf ist wunderbar, Verbrauch minimal erhöht.
    Allerdings habe ich Nachkat-Fahrerseite nur getauscht und keine Lernwerte gelöscht oder ähnliches.
    Hätte das stattfinden müssen?
    Zum Fehler P2629 finde ich Ergebnisse zu Nachkat und Vorkat. Was stimmt denn nun?

    Als nächstes hätte ich mir die Kabel der Vorkat-Sonden vorgenommen und diese durchgemessen.
    Hat jemand die Pinbelegung zur Hand?

    • Zitieren
  • HHYR32
    Schüler
    Beiträge
    62
    • 30. Januar 2019 um 17:04
    • #6

    Problem gelöst - Vorkatsonde Fahrerseite war mit einer defekten Heizung der Überltäter.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche