1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Anstatt 2.0 TFSI typ: BWA (200 PS) den S3 2.0 TFSI (265 PS) einbauen?

    • [Benzin]
  • kw_ps
  • 26. Februar 2019 um 09:59
  • Unerledigt
  • kw_ps
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 26. Februar 2019 um 09:59
    • #1

    Hallo,

    habe einen kapitalen Motorschaden und deshalb die Frage: Kann man anstelle des 2.0 TFSI Typ: BWA (200 PS) den 2.0 TFSI des S3 (265 PS) einbauen?
    Davon ausgehend, dass man das ganze Aggregat generalüberholt bekommt inkl. Anbauteile (Abgaskrümmer mit K04-Lader, Lima, Einspritzanlage etc.).
    Braucht man dann neben dem Motorsteuergerät noch andere Anbauteile? Anderer Kühler, Ladeluftkühler etc. ?
    Passt der Motor an das 6-Gang Handschaltgetriebe?

    A3 8P Baujahr 2006

    Wenn nein, welche Werkstatt/Meisterbetrieb könnt ihr für einen generalüberholten Motor vom Typ BWA empfehlen?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Februar 2019 um 10:04
    • #2

    Ich glaub das wird ne tricky Sache und würd mal sagen, ohne riesen große Änderungen wie Kabelbäume, Steuergeräte und Sensoren eher nicht.

    Race-Hugo hatte m,al am 3.2er mit BDB einen Schaden, und bekam vom Instandsetzer fälschlicherweise einen BMJ. Der war baulich später. Der lief gar nicht, weil einige Sensoren nicht passend, samt den hinterlegten Werten. Und das war eigentlich der gleiche Motor.
    Ein "normaler" 2.0 und der 2.0 vom S3 sind hingegen schon viel mehr unterschiedlich und ein anderer Motor.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • kw_ps
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 26. Februar 2019 um 10:53
    • #3

    Also spricht alles für einen generalüberholten BWA (2.0 TFSI, 147 kw) ??

    Kannst du da einen Meisterbetrieb empfehlen der soetwas anbietet/ gibt es Erfahrungen von anderen Usern?

    • Zitieren
  • xyiaan
    SchraubdichSchlau
    Beiträge
    118
    • 26. Februar 2019 um 13:07
    • #4

    Was ist denn an dem Motor dran? Für manche ist ja ne Zkd ja schon ein „kapitaler“ Motorschaden.

    • Zitieren
  • kw_ps
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 26. Februar 2019 um 13:20
    • #5

    Verbogener und abgerissener Pleul der durch ein Loch (das da vorher nicht war!!!) im Rumpfmotor ausgetreten ist.... *heul*
    [vermutlich gefressener Kolben] KM-Stand 190.000
    Und das alles obwohl vor 7000 km die Ölwanne runter kam und das Sieb der Ölpumpe gereinigt wurde. Habe den Wagen erst seit 10.000 km.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Februar 2019 um 13:35
    • #6

    Sowas hab ich doch grad aktuell schon mal wo gelesen 8o

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • kw_ps
    Anfänger
    Beiträge
    25
    • 26. Februar 2019 um 13:41
    • #7

    Wo denn ?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.251
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Februar 2019 um 06:33
    • #8

    Das war in irgendeiner Facebook Gruppe gewesen. Muss ich mal schauen ob ich das wieder finde.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Dannny
    Anfänger
    Beiträge
    46
    • 27. März 2019 um 22:07
    • #9
    Zitat von Paramedic_LU

    Ich glaub das wird ne tricky Sache und würd mal sagen, ohne riesen große Änderungen wie Kabelbäume, Steuergeräte und Sensoren eher nicht.

    Race-Hugo hatte m,al am 3.2er mit BDB einen Schaden, und bekam vom Instandsetzer fälschlicherweise einen BMJ. Der war baulich später. Der lief gar nicht, weil einige Sensoren nicht passend, samt den hinterlegten Werten. Und das war eigentlich der gleiche Motor.
    Ein "normaler" 2.0 und der 2.0 vom S3 sind hingegen schon viel mehr unterschiedlich und ein anderer Motor.


    sorry aber deine aussagen sind kompletter blödsinn. der BWA motor sind wie der BHZ S3 VFL ( EU4) sowie der CDL FL(EU5) alles Motoren aus der EA113 Familie.
    du kannst ohne probleme einen BHZ oder CDL motor einbauen. am einfachsten tust du dir wenn du einen motor samt kabelbaum und steuergerät findest. es ist aber auch kein problem deinen kabelbaum vom bwa zu verwenden. hättest du einen AXX motor hätttest du nur den öldrucksensor umpinnen müssen. der rest ist quasi plug and play. du kannst bzw musst dann allerdings dein bwa steuergerät beim tuner auf den anderen motorkennbuchstaben vom kennfeld her anpassen lassen.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum