1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Kaufberatung

VW T-Roc R

    • [andere]
  • Bratschlauch
  • 26. Oktober 2019 um 20:11
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 26. Oktober 2019 um 20:11
    • #1

    Moin, hat von euch schon mal jemand den T-Roc (R) gefahren, oder sich mal genauer angeschaut? Bin momentan am überlegen mir eventuell einen zuzulegen. Der macht bestimmt Spaß, was mich stört, dass der Innenraum zwar optisch hochwertig aussieht, aber angeblich selbst das Armaturenbrett aus Hartplastik besteht? Hab mir mal zum Spaß einen konfiguriert, bin mit 5-jahres Garantie beiknapp unter 40.000€, guter Preis finde ich?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Goldfinger
    Profi
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    591
    • 26. Oktober 2019 um 23:11
    • #2

    Für mich wäre optisch eher ein Tiguan R interessant, aber der T-Roc R ist bestimmt auch spannend.

    Was ich allerdings nicht verstehe, warum VW diese Radlaufleisten nicht in Volllackierung anbietet - wie Audi.
    Diese Plastikdinger, die nach ein paar Jahren oft nicht mehr schön aussehen, sind IMHO einfach nicht zeitgemäßig.
    Wenn schon nicht serienmäßig, warum nicht wenigstens als Extra?

    Verstehe ich einfach nicht... :whistling:

    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    622
    • 27. Oktober 2019 um 10:47
    • #3

    Die Radlaufleisten nicht in Wagenfarbe zu lackieren ist absolut schäbig. Dann kann man auch gleich Dacia kaufen.

    Wenn Du mal lauter VW-SUV-Herden sehen willst, komm nach Braunschweig. Hier fährt jeder VW/VWFS'ler so T-Rocs, Tiguane und neuerdings auch Cupra Ateca (komisch dass Seat bei den Tiguan-Clones auch gleich das Seat-S weggelassen hat als Emblem und stattdessen ein bronzefarbenes Cupra-Emblem verwendet). Die Cupra Ateca erkennt man dann auch an den dezenten vier Auspuffrohren:

    Einmal editiert, zuletzt von sebbel (27. Oktober 2019 um 10:49)

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 27. Oktober 2019 um 11:10
    • #4

    Cupra ist jetzt eine eigenständige Marke, deswegen steht da nicht mehr Seat drauf.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum