1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Elektrisch öffnende Und schließende Heckklappe

  • TG76
  • 25. Oktober 2020 um 11:49
  • TG76
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 25. Oktober 2020 um 11:49
    • #1

    Hallo, gibt es eine Nachrüstung für meinen A3 Sportback?
    Ich würde gerne eine Heckklappe die automatisch schliesst und öffnet haben wollen. Es ist auch komischer Weise an der Heckklappe ein Blinddeckel mit einem Bild der Heckklappe vorhanden wie man es an den Fahrzeugen findet die das haben.
    Gibt es das ab Werk? Meiner ist ein S3 SPORTBACK Bj09
    Weiss das jemand?
    LG TG

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 25. Oktober 2020 um 13:10
    • #2

    Meines Wissens gab es das nicht ab Werk .
    Selbst beim A4 musste man Aufpreis zahlen.Und selbst bei meinem S4-B8 von 2015 gibt es zwar die autom.Klappe aber keine automatisch mit reagierende
    Kofferraumabdeckung,was eigentlich zusammen gehört. Nicht für Geld oder gute Worte.Wollte auch gerne vom B9 nachrüsten.No way.

    Ein Blinddeckel kann ja irgendwo her sein.

    Kann aber deine Vorstellung gut verstehen. Würde allerdings das Gewicht meines sowieso schon Dickmops ziemlich erhöhen..noch mehr Elektromotoren.

    2 Mal editiert, zuletzt von earlgrey (25. Oktober 2020 um 13:14)

    • Zitieren
  • DerMontach
    Profi
    Beiträge
    717
    • 25. Oktober 2020 um 13:27
    • #3

    Vielleicht wäre diese Haubendämpfer mit Lift System was für dich.
    Diese überwinden das erste Stück beim öffnen der Kofferraumklappe und der Dämpfer übernimmt dann den rest.
    Mit Kofferraum entriegelung per Schlüssel, hat das sehr gut funktioniert.
    Nachteil: nur automatische Öffnung und erhöhter Widerstand beim manuellen schließen der Klappe.
    Kostenpunkt ca 100 Euro
    Ich hab es mittlerweile wieder ausgebaut, da die Dämpfer nicht von Stabilo waren und schnell kraftlos waren.

    • Zitieren
  • kawandy85
    OEM-Doppelkuppler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    248
    Bilder
    11
    • 25. Oktober 2020 um 13:46
    • #4

    Der Dämpferwinkel beim 8PA ist extrem ungünstig, ich kenne einige Leute die mit den Golf 5 Sets rumexperimentiert haben.

    Im Geschlossenen Zustand haben die Dinger dann die Klappe Verwunden, so dass seitlich der Spaltmaß riesengroß wurde, mit der FFB sprang die Klappe dann auch komplett auf, Zumachen mussten die Jungs dann die Klappe mit beiden Händen :D

    Bevor wir Dämpfer von "neueren" Modellen (Linearantrieb mit Eigenbau Steuerung) testen konnten, waren die Autos verkauft.

    Sollte es etwas geben, dass die Heckklappe nicht verbiegt, wäre ich auch interessiert.

    • Zitieren
  • DerMontach
    Profi
    Beiträge
    717
    • 26. Oktober 2020 um 07:22
    • #5

    Stimmt, meine Heckklappe wurde ebenfalls verwunden, konnte ich aber etwas nachstellen am Scharnier.
    Sogar die Nippel zum aufstecken der Dämpfer hatten sich nach oben verbogen.
    War eigentlich schon ziemlicher Scheiss aber mit vollen Einkaufstüten, die Heckklappe öffnen war es einfach wert ^^

    • Zitieren
  • TG76
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 26. Oktober 2020 um 16:50
    • #6

    Auweia, dann doch lieber so belassen. Ich Dank
    Euch für die Beiträge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum