Auf die neue gehn die nicht ein
Sehr geehrter Herr L****,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Audi wendet sich durch seine Positionierung an Kunden mit gehobenen Anspruechen. Fragen der Qualitaet raeumen wir daher
grundsaetzlich Prioritaet ein. Das Qualitaetsverstaendnis unterliegt einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Fahrzeuge
und deren Komponenten.
Oberstes Ziel aller Audi Entwicklungen ist es, unseren Kunden leistungsfaehige und langlebige Fahrzeuge anzubieten.
Bei der letzten Modifizierung der Abgasanlage kam es zum Entfall der unterdruckgesteuerten Klappe. Dennoch konnte eine nahezu
gleiche Klangcharakteristik erzeugt werden.
Auch das System der Haldex-Kupplung konnte im Sinne unserer Kunden verbessert werden. Es kommt bei Audi Fahrzeugen mit quer zur
Fahrtrichtung eingebauten Motoren wie dem Audi A3 und dem Audi TT mit quattro Antrieb zum Einsatz.
Die Haldex-Kupplung stellt eine technisch neue Umsetzung der bekannten quattro-Philosophie von Audi dar. Generell sind vor allem
die kompakte Bauart sowie die blitzschnelle Reaktion die Hauptvorzuege dieses Systems.
Die zweite Generation der Haldex-Kupplung wird seit dem Modelljahr 2004 im aktuellen Audi A3 und Audi A3 Sportback eingesetzt.
Gegenueber der Generation 1 der Haldex-Kupplung ist die Reparatur- und Wartungsfreundlichkeit erhoeht worden. So wurde unter
anderem das Oelvolumen vergroessert und der Papierfilter durch einen wartungsfreien Vliesfilter ersetzt.
Sehr geehrter Herr Lorch, wir freuen uns, wenn wir Ihnen den Hintergrund Ihrer Fragen klaeren konnten. Auch zukuenftig sind wir
- sowie unsere Audi Partner - gerne wieder fuer Sie da.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
i. V. K U i. A. S W
AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com