Die staatlichen bestimmten Erhöhungen von CO2-Steuer und Maut greifen schon im Frachtgewerbe.
Die Dienstleister hatten schon zum 1.1.24 ihre Preise erhöht.
Wir können diese Steigerungen leider nicht in voller Höhe kompensieren. Daher mussten wir den Schritt gehen uns umzuschauen, daß wir Euch günstige Frachten ermöglichen können.
Wir haben daher den Dienstleister GLS als Standart im Shop hinterlegt. Im Bestellprozess könnt Ihr dann später zwischen DHL und GLS wählen, die aktuellen Preise werden Euch angezeigt.
Denn auch wir wissen, nicht in jedem Bezirk sind die Zustellungen optimal. So kann jeder individuell für seine Belange wählen.
Weiterhin müssen wir darauf hinweisen, dass wir bei den Versandkosten nicht mithalten können mit den großen Versandhäusern und großen Schmierstoffhändlern, die wohl die Fracht quersubventionieren.
Wir haben etliche Testbestellungen durchgespielt, sollte dennoch etwas bei Euch unklar oder vom Preis unlogisch sein, so kontaktiert uns bitte.
Erste Testverschickungen mit GLS verliefen reibungslos.