Guten Tag
Mein a3 bdb Motor macht mir seit geraumer Zeit Probleme. Hat ein Schaltgetriebe.
Bei erhöhtem Leerlauf also Gas geben im Stand spinnt die Drehzahl sie geht 100-200u/min hoch und runter bei gleicher Pedal Stellung. Bei Fahrt ohne last gleiche Szenario und dementsprechend ruckelt / schaukelt der Wagen. Steuerkette ist neu Versteller und Ventile überholt.
Öl wurde mehrfach gespült. Spühlen gab Besserung. Bei warmen Motor ist es schlimmer als bei kaltem. Bei abgezogen Ventile für Nockenwellenverstellung ist das Problem behoben.
Kein fsp Eintrag. Ventile scheinen gut zu sein 9,3 und 10,2 ohm. Hörbares klicken beim fremd bestromen. Sie werden angesteuert hab das pwm signal aufgezeichnet allerdings ist es nicht wirklich gleichmäßig die ventile werden mal stärker angetaktet mal weniger etwa in dem Rhythmus wie die Drehzahl schwankt.
Jetzt die Frage ist das die Ursache oder ein Folge womit der Motor etwas einregeln will?
Oder gar normal? Ich habe keine sollwert.
Soll ich die ventile mal mit neuen von pierburg ersetzen?
Nockenwellen Sensoren funktionieren sind allerdings beide von der Marke Metzger
Abstecken vom lmm ergibt keine Veränderung.
Das Fahrzeug hatte vor mir einen ziemlichen wartungsstau und viel ölkohle.
Wie würdet ihr vorgehen?
Vielen Dank fürs lesen und grübeln.