1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Kupplung

  • Sylvester
  • 6. Juli 2024 um 16:27
  • Erledigt
  • Sylvester
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 6. Juli 2024 um 16:27
    • #1

    Servus zusammen,

    Ich bin neu hier und habe in einem Thema was über den Kupplungsdruckpunkt, Verschleißgrenze usw. gelesen, leider ohne die, für mich, passenden Antworten.
    Da das System nicht zulässt das ich auf dieses alte Thema antworten kann hier der neue Thread.

    Fahrzeug: Audi A3, 3,2 Quattro, drei Türer aus 2003 Garagenfund. 80000 tsd gelaufen
    TÜV neu gemacht, neue Bremsanlage, Kraftstoffpumpe usw

    Grundsätzlich läuft er wie er laufen sollte, seidenweich und voller Kraft, jedoch habe ich ein Problem mit der Kupplung respektive mit dem Druckpunkt der Kupplung.
    Bei dem ersten 3/4 des Pedalweges passiert erst einmal gar nichts, erst im letzten viertel kann ich ordnungsgemäß schalten.

    Sollte man etwas zügiger unterwegs sein ist das echt ziemlich Gruselig und hakelig.

    Ich habe hier etwas gelesen über „entlüften der Kupplung“,wie komme ich daran oder ist das nur dem Freundlichen Audi Mitarbeiter gegönnt?

    Bekomme ich das als halbwegs passabler Schrauber hin?

    Vielen dank im voraus für eure Antworten

    Gruß
    Sylvester

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.295
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Juli 2024 um 16:29
    • #2

    Hallo, bei der Kupplung kann ich Dir jetzt leider nicht helfen.

    Jedoch sollte es immer möglich sein auf alte Threads zu antworten. Kannst Du mir mal den Link zu dem Beitrag nennen, damit ich mir das anschaue

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Sylvester
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 6. Juli 2024 um 16:49
    • #3

    Nennt sich „Druckpunkt der Kupplung“ und ist von 2017

    Hab hier ein I Pad und kenne mich damit nicht aus um den Link zu kopieren…

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.295
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Juli 2024 um 16:51
    • #4

    OKAY, sehs gerade.

    Das ist nur ein Hinweis. Man kann aber dennoch antworten.

    Dateien

    Kupplung.JPG 126,86 kB – 0 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Sylvester
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 6. Juli 2024 um 17:15
    • #5

    Ok, dann war es mein Fehler…bin gespannt ob hier jemand antwortet

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.295
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. Juli 2024 um 17:23
    • #6

    Da kommt bestimmt noch was.
    Ich bin jedenfalls beim Kupplung Bereich raus, da kenn ich mich nicht aus

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Online
    videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.849
    Bilder
    100
    • 6. Juli 2024 um 19:06
    • #7

    Ich gehe davon aus dein Wagen hat Handschaltung.
    Die Kupplungshydraulik wird mit Bremsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter versorgt. Wenn du, wie du schreibst, eine neue Bremsanlage bekommen hast, ist es schon möglich, dass beim Befüllen / Entlüften auf den Kupplungskreis vergessen wurde. Zur Prozedur kann ich jetzt nichts sagen aber eine gute Werkstatt sollte das hinbekommen.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Sylvester
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 6. Juli 2024 um 21:15
    • #8

    OK, das hörts ich nach einer Lösung an…die Bremsanlage war komplett fest und musste neu, incl. der Leitungen. Die Bremsflüssigkeit hatte sich in eine Gelartige Masse verwandelt.

    • Zitieren
  • Online
    videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.849
    Bilder
    100
    • 6. Juli 2024 um 21:23
    • #9

    Dann muss eventuell auch das Kupplungsdrucklager neu. Soweit ich weiß ist das ein Stück mit der Hydraulik.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    Einmal editiert, zuletzt von videoschrotti (6. Juli 2024 um 21:25)

    • Zitieren
  • Sylvester
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 6. Juli 2024 um 21:38
    • #10

    Erst einmal vielen Dank.

    Mache für die kommende Woche einen Termin bei Audi, die bekommen das hin.

    Gruß
    Sylvester

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum