1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Bezahlbarer Kettensatz

  • uffel82
  • 27. Juli 2025 um 19:48
  • Unerledigt
  • uffel82
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 27. Juli 2025 um 19:48
    • #1

    Moin,

    beim von mir erworbenen A3 8P mir 3.2 V6 BUB Motor gibt es leichte Steuerkettengeräusche (Marbling), der Preis war aber entsprechend gut und der sonstige Zustand auch. Die Grad Abweichungen zwischen den Nockenwellen ist 2°.

    Ich habe eine Werkstatt an der Hand, die die Arbeit machen würde, aber mir überlässt, die Teile zu besorgen. Ich habe schon bei anderen Autos (Golf 5 TSI) dort so die Kette machen lassen und war immer zufrieden.

    Ich möchte nicht die billigste Ketten-Variante von Autodoc wählen, aber alles von VAG und am besten noch komplett die Nockenwellenversteller pauschal mit zu wechseln wäre mir auch zuviel Invest.

    Ich weiß schon, Originalteile sind immer am besten... aber was haltet ihr von diesem Kit?

    Steuerkettensatz 20-teilig für AUDI, VW 3.2 V6, R32 Motor

    Einmal editiert, zuletzt von uffel82 (27. Juli 2025 um 19:54)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.276
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Juli 2025 um 19:55
    • #2

    Ich würde den Tausch erstmal aufschieben, und stattdessen eine Ölspülung durchführen. In den allermeisten Fällen waren die Ketten nämlich noch in Ordnung, der Motor hingegen aber mit Ölschlamm und Ölkohle belastet in den Bereichen Nockenwellenversteller, Steuergehäuse und Steuerventile.
    Mach mal ein Video vom Motor im Leerlauf, und filme so 15-20 sekunden von oben über dem Bereich des Öleinfülldeckels.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass man das weg bekommt ohne großen Wechsel von Teilen und öffnen des Motors.
    Ein Reinigungsset gibts hier im Forumsshop

    VR6 Reinigungs-Service-Set - Addinol Öl aus Böhl - der ADDINOL Shop
    VR6 Reinigungs-Service-Set Audi A3 (BDB,BMJ,BUB) + Golf IV (BFH,BML) + Golf V (BUB) SAE 5W-40 Dieses Set beinhaltet alles was zur Reinigung von verkokten…
    www.a3q-oelshop.de


    Ein gut dokumentierter A3 ist der von denis b.
    Da kannst mal nachlesen was mit Spülungen alles möglich ist. War etwas zäher Kampf, aber wir bekamen ihn wieder hin

    Thema

    habe ich eine steuerkettenlängung? brauche dringend hilfe

    hallo, ich brauche dringend hilfe bei meinem a3 3,2 l quattro
    er ist baujahr04 , erstzulassung 15.6.04
    ich habe folgendes problem ; ich habe den a3 jetzt 1 jahr . seid einem jahr geht die motorkontrolllampe an bleibt für einige km an un geht au wieder von selbst aus . habe angst dass es die steuerkette ist die kaputt ist. im zweiten gang springt die drehzahlanzeige zw 2000-2300 . mittlerweile ist der erste gang fast unfahrbar vor lauter ruckeln dh schrittgeschwindigkeit fahren ist kaum möglich…
    denis b.
    3. November 2015 um 20:36

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • uffel82 27. Juli 2025 um 22:44

    Hat den Titel des Themas von „Bezahlbaren Kettensatz“ zu „Bezahlbarer Kettensatz“ geändert.
  • uffel82
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 27. Juli 2025 um 22:49
    • #3

    Danke für den Tipp! Ich mache morgen so ein Video.

    Im Motor ist (vermutlich!) neues Öl, welches genau weiß ich nicht, da das der Vorbesitzer laut eigener Aussage vor dem Verkauf gemacht hat und kein Ölzettel reingehängt wurde.

    Ich habe übrigens keine Einträge im Fehlerspeicher. Ich denke ich weiß aber, welches Geräusch du meinst, ich habe mindestens 20 Shorts auf Youtube gefunden, wo es sich so anhört wie bei mir, mal stärker und mal weniger stark.

    Aber du kennst dich definitiv besser aus, von daher mache ich sehr gerne das Video.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • BUB
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum