1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Fahrsicherheitstrainings

Abschluß Highspeed-Training Boxberg mit Video

  • Paramedic_LU
  • 20. Oktober 2008 um 17:42
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    151
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.512
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. Oktober 2008 um 17:42
    • #1

    Hier nun der Bericht zusammengefasst mit dem Link zum Video.

    VIIIIEL Spass Leute, und ich will 2009 mehr Leute von A3Q sehen.

    Video

    [hr]

    So, dann folgt mal jetzt der Bericht von diesem Highspeed Training in Boxberg. o--o

    Leider reduzierte sich seit Threaderstellung die Zahl der Teilnehmer auf 2 :(

    Früh Morgens stand alles noch unter Nebel.

    Auf der A81 überholte mich ein TT, was wohl ein TT-RS war. Er klang so wie im Video von somepeer, und war mit Mordstempo unterwegs. Ankunft war kurz nach 8 Uhr. Tank etwas über halb voll. Also Tanke suchen. Die ersten 2 hatten noch zu. Bis der A3 vollgetankt war und ich wieder am Gelände war, wars fast 9 Uhr. Gerade rechtzeitig.

    Unsere Gruppe war recht klein, und wir die PS-schwächsten mit unseren 3.2ern.
    Da waren noch S5 dabei, ein Porsche Turbo, und ein Z4 mit über 300PS. Blödes Gefühl.....lööl

    Als erstes fuhren wir auf die große Aquafläche zum warmwedeln auf dem Slalom-Kurs.

    Die Zeit von fast einer Stunde war mir gegen Ende etwas zu lang, drum pausierte ich etwas und filmte.

    Danach gings zum großen Highspeed-Oval und der Steilwandkurve. Ist schon etwas komisches Gefühl wenn man da so reindonnert und der Instruktor immer ins Funkgerät ruft:

    „Nie nach rechts auf die Leitplanke schauen, immer nach Links zur Mittellinie“
    ....hehe :D

    Ein paar Runden wurden gedreht. Das Tempo immer mehr gesteigert, bis wir knapp über 200km/h da rumdonnerten. Beachtlich wenn man sonst nur seitlich im Sitz hin und herrückt. Nun wird man nach unten gedrückt. Als laste ein Sack zement auf dem Kopf.
    Mit der Zeit gewöhnte man sich daran, um so erstaunlicher war es, als uns der Instruktor mitten in der Steilwand halten liess, und dann zum Aussteigen aufforderte.

    „Uffz“
    Kann eine Tür so schwer sein?...löl....ganz steil gings seitlich hoch, und wir trafen uns oben an der Leitplanke.

    Wir bekamen dann noch ein paar Instruktionen, dann gings wieder ins Auto. Gar nicht leicht so steil abwärts zu laufen und die schwere Tür zu halten. Aber es ging.

    Also einsteigen, anschnallen...uuuund....ja Momenterl mal...Mein Gurt hängt. Bei jedem war der Gurt blockiert. Ging erst wieder als das Auto gerade fuhr. Wußte ich vorher auch nicht.....

    Nächste Übung....
    Vollbremsung aus 200km/h
    Porsche gegen Audi A5.....

    Danach eine weitere Übung. Instruktor fährt auf der Äüsseren Bahn. Auf der Mittleren und Inneren Bahn je ein Teilnehmer. Beide sollen so hinter dem Instruktor fahren, mit dem Abstand, den sie „normal“ auf der Autobahn einhalten. Dann irgendwann würde der Instruktor eine Bremsung einleiten, und die Teilnehmer müssen dann auch bremsen. Da jeder eine Spur zur Verfügung hat passiert nix, aber man schaut wo man „gelandet“ wäre....

    Es hätte viel verbogenes Blech gegeben, das nur am Rande...

    Leider war die Zeit um, und es galt, die nächste Übung zu meistern. Anfahren mit bis zu 150/160 km/h und wenn Ampel auf Rot springt Vollbremsung hinlegen mit Hindernis ausweichen. Beachtlich wie der A3 schiebt.

    Dann war es Zeit zum Essen.
    1 Stunde Buffett.
    Gestärkt gings raus zum Handlingsparcours.

    Hier kam ich mit den abgefahrenen Michelin Primacy Reifen an die Grenzen. Es wollte mich fast an jeder Kurve rauswerfen. Die waren nach dem vielen Bremsen sehr schmierig und gaben keinen Halt. Darum machte ich hier nicht weiter und pausierte.

    Danach gings auf den Blaubasalt-Parcour mit Wässerung zum Driften. Hier in Boxberg ist es so geil, weil überall Auslaufzone ist.

    Das letzte an dem herrlichen Tag war einem Hindernis ausweichen ohne zu Bremsen bei Geschwindigkeiten jenseits der 100er-Marke,nach langsamen Rantasten


    Schon war es Feierabend. Schade. Der Tag war zu schön gewesen.
    Leider waren nur Kermit und ich vor Ort. Die kleine Gruppe von 7 Leuten hatte aber auch den Vorteil, dass es fast keine Haltezeiten gab, ausser die Sicherheit erfordete es.

    So und hier ein paar Bilderchen.
    Ich hoffe ich konnte Euch etwas mehr Einblick in das Training auf Boxberg geben als im Prospekt, und hoffe, Eure Lust auf einen Besuch auf dieser tollen Anlage geweckt zu haben.


    Hier die Bilder

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum