1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. KFZ-Technik / Auto-Tests / Ratgeber Recht
  4. Ratgeber RECHT Auto & Verkehr, News für Autofahrer

Warum sind neue Autos so wahnsinnig teuer geworden?

  • Paramedic_LU
  • 30. Oktober 2025 um 14:09
  • Unerledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    152
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.533
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 30. Oktober 2025 um 14:09
    • #1

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • golfx
    Profi
    Beiträge
    955
    • 3. November 2025 um 09:07
    • #2

    Erst mal ein " Grüß Gott " an alle !

    Ich war früher oft hier zu Gange, weil ich auch den Fahrradkettenmotor EA??? hatte. 2015 verkaufte ich meinen Golf V wegen dem nie enden wollenden DSG - Problem. Mit der Kette hatte ich selbst bei 90000 km diese nicht. Denn ich wechselte jährlich nach eurer Empfehlung das Öl.

    Seit 2015 habe ich den Nachfolger TSI ( 1,4 Liter 125 PS ). Bis jetzt ( ca. 82 000 km kein Problem. Einmal nach 10 Jahren den ZR gewechselt - so wie sich das gehört .

    Nun zum Thema selbst : Warum sind die Autos so teuer geworden ?

    Meine Meinung : Weil die Entwicklung in der Autoindustrie " inzüchtig " wurde. Genau so wie es der damalige Manager Daniel Goeudevert bereits vor vielen Jahren in einem seiner höchst interessanten Bücher bereits vorhersagte. Die Manager und Entwickler leben in einer realitätsfremden Blase.

    Sie gehen davon aus, daß der ( bereits vergehende ) Wohlstand ewig lebt. Die Benutzer eines Autos, welche mehrheitlich eigentlich nur eine sichere und bezahlbare Mobilität wünschen, werden vor Tatsachen gestellt. Sie haben das zu kaufen, was man ihnen vorlegt. Natürlich heißt es immer " die Leute wollen das " . Mich hat noch nie einer gefragt.

    Also wird - weil das Auto bereits einen fast vollkommenen technischen Stand erreicht hat - die sogenannte " Innovation " dadurch erzeugt, indem man immer mehr technischen Kram - vor allem Elektronik - dazufügt. Das Autofahren wird Nebensache. Das Auto soll eine Art fahrender Vergnügungskammer werden. Nebenbei wird alles Mögliche getrieben, nur nicht mehr aufmerksam gefahren.

    Zu meiner Zeit hätte man mich als Irren aus der Fahrschule geworfen, hätte ich damals Phantasien entwickelt, die heute Realität sind.

    Ich habe schon vor Jahren mit gesundem Menschenverstand erkannt, daß die einseitige industrielle Festlegung auf das Auto eine Sackgasse sein wird. Denn andere lernen auch und die Postkutschenzeit oder die Dampflokomotive ging auch zu Ende. Leider erkennen das hochbezahlte Leute nicht.

    Also - das Auto ist zu teuer geworden, weil die Entwicklung außer einen vernünftigen Rahmen geriet. Die Käufer der Masse haben das Geld nicht mehr.

    Zumal es hierzulande wirtschaftlich stetig nach unten geht. Mein Wagen ( Sportsvan Golf 7 ) wird jetzt im Dez. 11 Jahre alt. Das beste Auto, welches ich in meiner fast 60 - jährigen Autofahrerzeit hatte. Er läuft tadellos, zuverlässig und so billig bin ich nie Auto gefahren. Soll ich mir ein Auto mit qualitativ deutlich schlechterem Motor an den Hals hängen. Man lese die Probleme der aktuellen Massenmotoren oder die Elektronikprobleme. Werkstatt wird bald unbezahlbar. Stundensätze weit über 100 Euro in den Glaspalästen sind normal.

    Meine Erkenntnis: Die Macht des Faktischen gewinnt immer. Auch beim Auto. Die Bäume wachsen nicht in den Himmel.

    Grüße golfx

    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    626
    • 4. November 2025 um 13:20
    • #3

    Oh, da gibt es viele Gründe.

    Unter anderem:

    • Inflation
    • Umweltschutz: Um Autos in Europa zuzulassen, muss Dein Wagen inzwischen Euro 6 erfüllen oder bald sogar Euro 7.
      • Aufwändige Abgasreinigung: Abgase müssen mehrfach durch den Motor, damit der Ausstoß möglichst sauber ist und alle Rußpartikel bestmöglich verbrannt werden.
      • Partikelreinigungssystem muss also verbaut werden. Möglichst nahe am Motor, damit es möglichst schnell schon heiß wird. Dieselpartikelfilter unterm Auto/ hinten am Auspuff ist halt ewig kalt und kann kaum freibrennen.
      • WLTP: Damit die Autos möglichst spritsparend fahren, müssen Getriebeprogramme angepasst werden.
        • Allrad: Bei der Haldex wird inzwischen elektronisch abgekuppelt und nur bei Schlupf wird die Hinterachse dazugeschaltet
        • Start/Stop ist ja auch schon uralt, aber ohne das gehts auch nicht...
        • Dünneres Motoröl, damit der Reibwiderstand verringert wird
    • EU-Richtlinien
      • eCall gibts ja schon seit 2021?
      • Verkehrszeichenerkennung: Kameras zwingend notwendig
        • ISA: Weil Dein Auto glaubt zu wissen, wie schnell Du fahren darfst, kommt ab 2024 eine Warnung, wenn Du schneller fährst.
        • Die nächste Stufe ist wohl, dass Du dann gar nicht mehr schneller fahren können sollst, als rechtlich erlaubt. -> Entmündigung
      • Blackbox / Eventrecorder: Ab diesem Jahr muss jedes Auto aufzeichnen, was so alles passiert. Telemetriedaten, möglicherweise auch noch Gespräche im Innenraum? Kameras? Was genau die Vorgabe ist, weiß ich leider nicht.


    Es gibt so viele Faktoren, die Autos teurer machen - leider kommen die meisten davon von der EU als gesetzliche Vorgabe, was das Auto natürlich viel teurer macht.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    152
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.533
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. November 2025 um 16:46
    • #4

    Hallo golfx, freut mich sehr wieder was von Dir zu lesen :thumbup:

    Ich halte meine beiden von 2003 + 2012 auch.
    Immer mal wieder Teile hamstern, Inspektionen einhalten und gute Teile verwenden.
    Bis jetzt fahre ich damit gut. Günstiger als 3 Neue die wohl in der Zeit der Normalo kauft oder least. Und was in Richtung Grüne geht, nichts ist nachhaltiger als ein Auto sehr lange zu fahren.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Beitrag von OsCaR32 (4. November 2025 um 21:50)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (4. November 2025 um 23:08).

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum