1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

selbstleuchtendes LED Nummernschild SLN der Firma 3M erlaubt und kommt bald.....( DAS Original SLN von 3M)

  • Paramedic_LU
  • 24. März 2006 um 07:28
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. August 2012 um 14:22
    • #601

    Es kann sein, dass das STG das ganze Hin und Her als defekte Birne interpretiert. Somit geht nichts mehr bis ne neue Birne drin ist und ein Neustart gemacht wurde. Ist ja beim echten Birnenwechsel ähnlich. Da gehts auch nicht sofort wieder an direkt nach dem Einsetzen der Birne.

    Ich würd die Kabel des SLN mal kurz vom Audi-Kabelstrank klemmen, und die alte Birne wieder reinmachen. Dann mal etwas warten und probieren und neustarten. Dann sollte die alte Beleuchtung wieder gehen.

    Hast Du ne Sofitte drin oder Glühbirne?
    Bzw an was hast das Kabel gelötet?
    Normalerweise gehts wenn man das Kabel an die mitgelieferten Lastwiderstände lötet.
    An was anderes ausser die mitgelieferten Widerstände würd ichs nicht löten. Wer weiss was es da für Widerstandsänderungen gibt.

    Teste zusätzlich das SLN mal mit einem 12V Netzteil.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • deflo
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 24. August 2012 um 17:12
    • #602

    OK, also ich habe jetzt das SLN abgemacht und beide Soffitten wieder (wie original) eingebaut. Plötzlich ging nur die rechte Soffitte, die linke ging nicht. Die linke blieb auch dauerhaft an.

    Danach habe ich das SLN an einem 12V netzteil ca. 10min getestet, läuft ohne Probleme.

    Nun habe ich das SLN parallel zu der Soffitte in der rechten Halterung eingebaut und die Soffitte leuchtet (das SLN müsste auch gehen, kann es aber erst später im dunkeln sehen). Ich habe das SLN direkt an den Sockel angelötet.


    Wenn es jetzt so funktioniert, werde ich aber die Soffitten noch gegen Widerstände austauschen. Was sind das aber für Lastwiderstände (wieviel Ohm) und woher bekomme ich diese. Bei meinem SLN waren keine dabei (hier habe ich bestelle: klick)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. August 2012 um 17:29
    • #603

    Schau mal hier

    http://www.kennzeichen24.de/product_info.p…ef89413cb19786f

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    982
    Bilder
    13
    • 24. August 2012 um 17:51
    • #604

    Para, Dein Link funktioniert hier nicht.
    Der hier sollte funktionieren.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. November 2012 um 18:06
    • #605

    Kurzes Feedback.
    Sind jetzt fast auf den Tag 6 Jahre her dass ich das SLN habe.
    Leuchtet noch immer wie am ersten Tag ^^

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. November 2013 um 18:24
    • #606

    So, knappe 7 Jahre.
    Das SLN leuchtet immer noch. Es gab keine Zwischenfälle.

    http://solutions.3mdeutschland.de/wps/portal/3M/…NF0I9NMP2RO26F1

    Zu schön war die Zeit anno 2007 wo ich mit roadrunner4ever auf der Essen Motorshow mit 3M zusammen am Stand ein Interview führte :)
    https://www.a3quattro.de/diashows/essen…l/CIMG3259.html


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. November 2014 um 17:57
    • #607

    Auch 2014 , 8 Jahre danach, alles noch tipp topp :thumbup:

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 10. November 2015 um 08:03
    • #608

    Gute 9 Jahre danach. Das SLN leuchtet immer noch fehlerfrei :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • The_Producer
    Hörgeräteträger und Blindenhundführer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    670
    Bilder
    105
    • 25. Januar 2016 um 15:17
    • #609

    Hallo, Mein SLN ist leider defekt, kann man die einzelnen SMD's /LED's tauschen ?

    Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
    [size=14] [color=#ff0000] Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance [/color] [/size]

    [URL=https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent [/URL]

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    982
    Bilder
    13
    • 25. Januar 2016 um 16:14
    • #610

    Meine letzte Info vor ca. einem Jahr war, daß es Leuchte und Kennzeichen bei http://www.aai-walldorf.de/ geben soll.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. Januar 2016 um 17:04
    • #611

    Einzeln tauschen ist frickelig. In Youtube gabs mal ne Anleitung, Problem ist die Abdichtung mittels Klebemasse.
    Besser nen Restbestand im Internet bestellen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • The_Producer
    Hörgeräteträger und Blindenhundführer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    670
    Bilder
    105
    • 25. Januar 2016 um 17:59
    • #612

    Laut 3M wird das nicht mehr hergestellt. Will nur wissen ob jemand schon mal die LED's gewechselt hat.

    Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
    [size=14] [color=#ff0000] Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance [/color] [/size]

    [URL=https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent [/URL]

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    982
    Bilder
    13
    • 25. Januar 2016 um 18:10
    • #613

    Die Firma in Waldorf hat die Produktionsrechte übernommen/bekommen.
    Meines funktioniert zum Glück noch ;)

    • Zitieren
  • The_Producer
    Hörgeräteträger und Blindenhundführer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    670
    Bilder
    105
    • 25. Januar 2016 um 19:09
    • #614

    Die Seite ist nicht erreichbar,derzeit

    Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
    [size=14] [color=#ff0000] Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance [/color] [/size]

    [URL=https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent [/URL]

    • Zitieren
  • Martin
    ...a
    Beiträge
    982
    Bilder
    13
    • 25. Januar 2016 um 19:37
    • #615

    Mehr gibt's auf der Seite schon lange/immer (?) nicht zu sehen, da muß man anrufen oder Mail schicken ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. September 2016 um 11:26
    • #616

    Ich bin dran am Thema, und hab schon eine Quelle ausfindig. Was fehlt sind Rohlinge fürs Schild zu prägen. Demnächst mehr

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 21. November 2016 um 07:26
    • #617

    So, auf den Tag schon 10 Jahre her 8|

    Und es leuchtet immer noch :thumbup:
    Hat sich zumindes bei mir bewährt.
    Ich hoff dass ich bald ne Quelle für Schilder-Rohlinge finde....


    Zitat von Paramedic_LU

    Heut war es soweit.
    Das Kennzeichen kam dran. Den ganzen Tag wartete ich auf Feierabend.
    Auf dem Hof stand er schon, also flugs lief ich zum Heck und staunte nicht schlecht.
    Das sieht unbeleuchtet schon extrem geil aus. Und alles so schön weiß.

    Das Kennzeichen wurde wie von mir angegeben bis fast an die Deckel der alten Beleuchtung hochgeschoben und montiert. Das kabel kommt hinter dem Schild vor und geht dann durch die alte Beleuchtungseinheit in die Heckklappe.
    Das Kabel sieht man nicht.
    Da die Lastwiderstände noch nicht geliefert wurden, wurde die alte Beleuchtung abgeklebt.
    Bilder aus der Nähe mach ich bei Tag, bzw dann noch mal wenn die Widerstände drin sind und man das Isolierband nicht sieht.

    Vorweg an alle zukünftigen. Da die Heckklappe des A3 nicht 100% plan ist, liegt das Kennzeichen nicht bündig am Blech an. Ich muss morgen bei 3M abklären ob das falsch gerastet wurde, oder ob das so sein soll.

    Trotz des geringen Luftspaltes schauts klasse aus.

    Die Rechnung ist nicht ganz aufgeschlüsselt. Da muss ich noch mals nachhaken.
    Mein Autohaus erledigte das alles mit den Behördengängen und Siegeln.
    Das ganze kostet 55,05.- Euro

    Jetzt kann man sagen, OK das mach ich selber. Klar kann jeder machen wie er mag. Ich würde in dem Fall 3-4 Std Gleitzeit verlieren, und darauf hatte ich keine Lust.

    Kennzeichen Umbau ist leider mit dem Umbau auf S3-Pedalerie verschmolzen worden. Da muss ich auch nachhaken. Beides kommt auf 159,40.- Euro. Ohne Teile. Nur Arbeitslohn.

    Noch ein Kaffee getrunken, mit den Mechanikern etwas gesprochen dann gings auf die Heimfahrt. Den Mitarbeitern des Autohauses gefällt das übrigens sehr gut.

    Gerade 17 Uhr rum, Dämmerung, dunkle Wolken und leichter Regen. Perfektes Testwetter.
    Schon auf der Fahrt zur AB-Auffahrt fiel mir auf dass anders als sonst die hinter mir fahrenden nicht dicht auffuhren. Im Gegenteil. Eher ein großer Abstand. Und das in der Ortschaft.
    A 650 draufgefahren. Linke Spur 130 LIMIT. Ich fuhr 130. Kein Auto dicht am Heck
    Der hinter mir hatte sehr viel Luft gelassen. Ich liess mal ohne Bremse treten ausrollen auf 100. Er hielt den Abstand. Dann provokativ auf 90. Auch diesmal gleicher Abstand.

    Ja glaubt man`s *fg
    So gings 2 Autobahnen und Bundesstrasse bis nach Hause. Schaut schon höllisch gut aus das Teil. Mittlerweile war es ganz dunkel.

    Ich bin fasziniert von der großen weissen Fläche. In Verbindung mit den beiden roten Heckleuchten eine prägnante Linie.

    Ich machte noch einige Bilder. Leider verwackeln die teils im Dunkeln ohne Blitz. Aber ich denke, man sieht den Unterschied.

    Die Tage stell ich bessere rein und ein geschnittenes Vergleichsvideo.
    Leider vergaß ich in der Euphorie die Bilder des Umbau beim Autohaus. Somit kann ich keine Anleitung erstellen. Das hol ich nach sobald ich die Bilder habe.





    EDIT:
    Für den Rahmen um das Kennzeichen liess ich mir in Silber den Schriftzug A3-quattro.de prägen. Kommt Samstag bei Tag drauf o--o

    Alles anzeigen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • The_Producer
    Hörgeräteträger und Blindenhundführer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    670
    Bilder
    105
    • 21. November 2016 um 10:13
    • #618

    Interessant wären die Schilder jetzt für mich ohne den großen dicken Rahmen.

    Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
    [size=14] [color=#ff0000] Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance [/color] [/size]

    [URL=https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent [/URL]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    106
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.186
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 21. November 2016 um 10:22
    • #619

    Die gibts von 3M nicht. Da müßtest auf andere wechseln. Technikbedingt fallen die aber öfters aus, und manche von denen haben nen Hochspannungswandler drin, laufemn also nicht mit 12 Volt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • The_Producer
    Hörgeräteträger und Blindenhundführer
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    670
    Bilder
    105
    • 21. November 2016 um 11:31
    • #620

    Mag ja sein. Da ich derzeit sowieso wieder auf LED Kennzeichen Beleuchtung und Standard Nummernschild fahre,ist das erstmal 2t rangig. Der Rahmen ist sowieso sehr klobig.

    Ist die Kette gespannt,fährt man im VR 6 Entspannt .-)
    [size=14] [color=#ff0000] Powered by Siemoneit Racing / THT-Performance [/color] [/size]

    [URL=https://www.a3quattro.de/index.php?page…#profileContent [/URL]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum