1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke
  5. PC-Probleme, Handy`s, TV und Gamer-Ecke

suche Hausverteiler

  • Paramedic_LU
  • 2. Juli 2006 um 19:43
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    127
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.344
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. Juli 2006 um 19:43
    • #1

    Ich brauch einen 6-fach Hausverteiler fürs Kabel-TV
    Reichelt bietet nur den an

    bzw ich fand nichts anderes

    Ich suche einen , wo ich das Kabel direkt anschraube an so Kontakte.
    Denn ich will keine Stecker / Kupplungen an die Kabel machen

    Finde aber nur Verteiler die mit dem Steckerprinzip funktionieren.

    Hat da wer n Tipp?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 2. Juli 2006 um 20:00
    • #2

    Ich denk mit dem direkten Verschrauben könnte ein Problem sein. Da Antennenleitungen etwas problematischer sind, glaube ich, das könnte schwierig sein. Auch ist die Frage, wieviel Leistung noch auf dem Kabel ist nach einem passiven 6-Fach Verteiler ... könnte in meinen Augen problematisch sein, wenn du lange Kabellängen oder schlechte Kabel hast oder der Pegel am Hausübergabepunkt schon grenzwertig ist ...

    Prinzipjell ist ja das Kabel-TV Kabel dafür ausgelegt, das mehrere Dosen hintereinander am Strang angebracht werden könnrn, wobei nur bei der letzten Dose darAbschlußwiederstand drauf muß. Aber auch das geht nur bis zu einer Bestimmten Länge und einer gewissen Anzahl Dosen, da auch hier jede Dosa das Signal Dämpft ...

    r4e

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    127
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.344
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 2. Juli 2006 um 20:07
    • #3

    Bisher gings auch, es ist ja noch n Verstärker vorgeschaltet.
    Ich muss nur den alten ersetzen da 1 Kabel noch dazu soll

    Aber ich brauch halt einen zum direkt anschrauben, ohne Stecker

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 2. Juli 2006 um 20:24
    • #4

    Ich hab in den mir bekannten Quellen nichts gefunden ...

    r4e

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 3. Juli 2006 um 00:28
    • #5

    Schau mal bei Conrad:

    Kabel TV Verteiler mit F-Anschlüssen 6fach
    Artikel Nr. 278033-99 15,95Ö

    Kabel TV Verteiler mit F-Anschlüssen 8fach
    Artikel Nr. 278041-99 21,95Ö

    ;)

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 3. Juli 2006 um 07:12
    • #6

    F-Anschlüsse sind aber eigentlich nach meiner Definition Stecker ... Oder ? Das auf Paras Bild müssten eigentlich auch F-Anschlüsse sein ...

    r4e

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    127
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.344
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Juli 2006 um 09:19
    • #7

    Nee es sollen keine Stecker sein.
    Was ich brauch ist folgendes.
    Ich isolier das Kabel ab und schraub den Kupferdraht im Verteiler an ne Klemme.

    Versteht ihr was ich mein?

    Hm, ich mach mal n Bild heute

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 3. Juli 2006 um 09:34
    • #8

    Para, ich weiß schon, was Du meinst (so wie in Antennendosen z.B.). Die Frage ist in meinen Augen, ob es sowas überhaupt noch gibt.
    Die F-Stecker gibt es ja zum aus Kabel aufdrehen. Kabel abisolieren, Schirmung nach hinten biegen und dann den "Stecker" draufdrehen ...

    War mir allerdings nicht beweußt, das es das auch für Kabel gibt. Kannte ich bisher nur von SAT ...

    r4e

    • Zitieren
  • A3|Delphin
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 3. Juli 2006 um 10:50
    • #9

    Hallo Para,
    nun zu deinem Antennenproblem.
    Es gibt diese Art von Antennenverteilern schon lange nicht mehr.
    Es sind nur noch die zum verschrauben, den du auch oben abgebildet hast.
    Die Montage ist auch recht einfach - abisolieren des Kabels wie bei den Klemmen auch, danach den F-Stecker auf das Kabel schrauben und dann an den Verteiler. Fertig.

    Gruss
    Carsten

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    127
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.344
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. August 2006 um 16:37
    • #10

    Danke an alle hier......

    Projekt: Hausverteilung

    erfolgreich abgeschlossen, dank Eurer Hilfe.
    Alle Kabel Stecker Verteiler etc wurden durch neue mi den F-Steckern getauscht. Hätte nicht gedacht, dass das so einfach geht. Und das Bild ist super scharf, im vergleich zur alten Installation mit den Koax-Steckern.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern