ZitatOriginal geschrieben von OO7
ich werde es mit st.beidl ausfahren diese woche und seine backe gnadenlos versenken
kommt zeit kommt ernüchterung... ![]()
aber nein am jauerling gehts (noch) nicht fan! obwohl das sehr reizvoll wär!
mfg
DSGFanatiker
ZitatOriginal geschrieben von OO7
ich werde es mit st.beidl ausfahren diese woche und seine backe gnadenlos versenken
kommt zeit kommt ernüchterung... ![]()
aber nein am jauerling gehts (noch) nicht fan! obwohl das sehr reizvoll wär!
mfg
DSGFanatiker
ZitatOriginal geschrieben von PowerMike
Ein Bild kann ich leider nicht anhängen. Die Funktion gibts hier (noch?) nicht.
Jein, Du kannst es in die Gallerie hochladen und dann verlinken. Oder an einen anderen Ort im Netz und den Link dann verwenden. Eine Funktion, dem Post eine Datei anzuhängen (wie von MT bekannt) gibts nicht.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von PowerMike
Fangen wir mal an:
Das Quattroschild ist rechtsbündig zum Hubraumschild ausgerichtet. Also es fängt genau do an wo das Hubraumschild aufhört.
Vom der Höhe her wird es 4mm unter dem Hubraumschild angebracht.
Das Hubraumschild selbst wird 115mm oberhalb der Kofferraumkante angebracht, und 15mm von der rechten Kante entfernt.
Ein Bild kann ich leider nicht anhängen. Die Funktion gibts hier (noch?) nicht.
Gruß
PM
thx!!
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von DSGFanatiker
kommt zeit kommt ernüchterung...
aber nein am jauerling gehts (noch) nicht fan! obwohl das sehr reizvoll wär!
mfg
DSGFanatiker
und die ernüchterung ist gekommen...und zwar für mich!
der unterschied TFSI - 3,2er ist sehr klein
beschleunigung 50 - 160 im D (ich) OLZ im 3ten gleichauf bis ein quattro-schildchen vorsprung für mich
LC gegen TFSI halbe Wagenlänge oder bissal mehr...aber das sind sicher keine 0,5 sek weniger als von Audi angegeben!
mfg
DSGFanatiker
Beidl, hast Du da auch nix falsch gemacht?
Naja, mit DSG kann man ja nix falsch machen...
Erstaunlich... das hätte ich nicht gedacht - auch wenn der TFSI nen deutlichen Gewichtsvorsprung haben wird. Aber das der sich so auszahlt, ist ja nen dickes Ding.
Da kann man mal sehen, es hat sich also ausgezahlt, das 007 die ersten Kilometer von nem Trecker gezogen wurde! ![]()
ZitatOriginal geschrieben von matbold
Beidl, hast Du da auch nix falsch gemacht?
Naja, mit DSG kann man ja nix falsch machen...Erstaunlich... das hätte ich nicht gedacht - auch wenn der TFSI nen deutlichen Gewichtsvorsprung haben wird. Aber das der sich so auszahlt, ist ja nen dickes Ding.
Da kann man mal sehen, es hat sich also ausgezahlt, das 007 die ersten Kilometer von nem Trecker gezogen wurde!
der gewichtsvorsprung sind ca. 80 kg
OLZs TFSI 1580kg und Avusbacke II 1666kg
DAs heißt für uns 3,2er, der neue S3 wird uns schön um die Ohren fahren, oder? ![]()
Egal, wir geniessen es unsere 6 Pötte
Hehe Thom nicht traurig sein, wenn ich den TFSI Sound höre bin ich doch wieder ganz glücklich mit meinem
In der Elastizität is der TFSI wirklich teilweise besser laut einigen Tests
ZitatOriginal geschrieben von FanbertA3
In der Elastizität is der TFSI wirklich teilweise besser laut einigen Tests
Das versteh ich auch noch - zumindest ab 50km/h. Da hat der TFSI ja seinen Drehmomentberg recht schnell erreicht. Der 3,2er muß da noch ein Weilchen drehen.
Aber das er auch im Sprint so fix ist, finde ich erstaunlich. Könnte aber am D-Modus liegen. In S wird das wohl anders ausfallen.
Der Beidl wirds schon ordentlich testen, und ich hoffe das ich als unparteiischer (
LOL ) das bewerten kann was besser geht *g*
tja, war ne enge angelegenheit. was nicht erwähnt wurde: beim start ohne LC im S modus blieb beidls backe extreeeeeem weit hinten, man könnte sagen, sie blieb stehen, hrhr ![]()
noch ein kleines detail: äusserlich sind tfsi quattro und 3.2 überhaupt nicht mehr zu entscheiden, auch der endtopf ist identisch. einen minimalen unterschied gibts noch, allerdings nur für den absoluten profi zu erkennen: der tfsi hat keine klappe im auspuff wie die älteren 3.2
![]()
ZitatOriginal geschrieben von OO7
tja, war ne enge angelegenheit. was nicht erwähnt wurde: beim start ohne LC im S modus blieb beidls backe extreeeeeem weit hinten, man könnte sagen, sie blieb stehen, hrhr
noch ein kleines detail: äusserlich sind tfsi quattro und 3.2 überhaupt nicht mehr zu entscheiden, auch der endtopf ist identisch. einen minimalen unterschied gibts noch, allerdings nur für den absoluten profi zu erkennen: der tfsi hat keine klappe im auspuff wie die älteren 3.2
also wenn ein MJ06 ein älterer 3.2er is..... ![]()
und die sache mit dem S...ICH BIN STEHENGEBLIEBEN...wollte ja zuerst LC aber OLZ hatte Angst vor LC, also bin ich nur in S und hab Fuss und Bremse wie bei LC halt gehabt und bin aber mit dem Fuss auf der Bremse geblieben...ergo bleibt Backe stehen... ![]()
mfg
DSGFanatiker
ZitatOriginal geschrieben von DSGFanatiker
also wenn ein MJ06 ein älterer 3.2er is.....![]()
das war ein keinem fall abwertend gemeint, selbstverständlich ganz im gegenteil nur die feststellung, daß bei neueren (oder wenn sie so wollen bei den neuesten) 3.2 afaik keine klappe mehr verbaut wird ![]()
Also ich muß sagen die alten 3.2er klingen auch geiler als die neuen
![]()
Selber in Linz damals erhört.. man merkt schon ne unterschied
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!