1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Flugzeug in Essen landet im A3

  • Paramedic_LU
  • 24. November 2006 um 23:17
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. November 2006 um 23:17
    • #1

    Echt krass was da passiert. Ich hoffe das war keiner aus dem Forum hier.
    Zum Glück ist nichts größeres passiert


    [URL=http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/panorama/artikel/748/92656/]Presseinfos[/URL]

    Absturz eines Kleinflugzeugs
    Bruchlandung auf Autobahn
    Wie durch ein Wunder ist die Notlandung eines Kleinflugzeugs auf einer Autobahn bei Essen ohne tödliche Folgen verlaufen. Die Propellermaschine stürzte direkt auf die Motorhaube eines Autos - der Pilot blieb unverletzt.


    Wie durch ein Wunder ist die missglückte Notlandung eines Kleinflugzeugs auf einer Autobahn bei Essen am Freitagnachmittag ohne tödliche Folgen abgelaufen. Es gab fünf Verletzte, zwei weitere Beteiligte wurden wegen eines Schocks behandelt.

    Die beiden Fluggäste, zwei Frauen im Alter von 32 und 41 Jahren, wurden schwer, drei weitere Beteiligte laut Polizei leicht verletzt. Die zweimotorige Propellermaschine setzte aus noch ungeklärter Ursache kurz vor Erreichen des Flughafens Essen-Mülheim auf der voll befahrenen A 52 auf und zerbrach.

    Der Pilot der Chartermaschine stieg ohne eine Schramme aus dem Wrack. Die Vermutung, es sei zu wenig Flugbenzin im Tank gewesen, sei reine Spekulation, sagte der Essener Polizeisprecher Alfred Peter. Kurz vor der Bruchlandung um 15.59 Uhr bei der Anschlussstelle Haarzopf in Höhe von Kettwig südlich von Essen streifte das Flugzeug einen Ampelmast und ein Brückengeländer. Danach stürzte es direkt auf die Motorhaube eines Autos.

    Der Autofahrer erlitt nur leichte Verletzungen. Insgesamt waren zwei Autos und ein Lastwagen in den Unfall mit dem Flugzeug verwickelt. Der Fahrer eines Tanklastzugs konnte rechtzeitig bremsen; der Tank war nach Polizeiangaben leer. Beim Aufprall rissen beide Tragflächen vom Flugzeug ab.


    70 Feuerwehrmänner im Einsatz
    Nach Angaben eines Sprechers des in unmittelbarer Nähe gelegenen Regionalflughafens Essen/Mülheim befand sich die Chartermaschine im Landeanflug. Die Maschine sei am Vortag vom Ruhrgebiet aus nach Berlin gestartet und auf dem Rückflug gewesen. Bei dem verunglückten Flugzeug soll es sich um eine zweimotorige Propeller-Maschine des Typs Piper PA-34 handeln.

    Nach Informationen des WDR löschte ein Lastwagenfahrer vor dem Eintreffen der Rettungskräfte einen Brand am Flugzeug. Die Feuerwehr bestätigte dies nicht. Sie rückte mit rund 70 Kräften an.

    Am Freitag befand sich die Maschine auf dem Rückweg: Die Landebahn des Flughafens Essen-Mülheim, wo das Flugzeug am Nachmittag landen sollte, verläuft unmittelbar neben der Autobahn. Die Autobahn wurde komplett gesperrt. Die Polizei erwartete, dass die Sperrung noch bis tief in die Nacht andauern würde.

    (dpa/AP)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 24. November 2006 um 23:52
    • #2

    Hmmm ... Pro7 hat schon in den 20Uhr Nachrichten berichtet, das der Treibstoff alle war ... was dran ist ... don't know ...

    r4e

    • Zitieren
  • Philly
    Gast
    • 25. November 2006 um 10:48
    • #3

    Das ist verdammt übel. An dieser Stelle beginnt mein lieblings Hochgeschwindigkeitabschnitt bis Düsseldorf. Zum Glück war ich diesmal nicht dort.

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 30. November 2006 um 22:09
    • #4

    Der Typ mit dem A3 war gestern bei Stern TV...hatte gemeint dass noch eine Rate für den A3 gefehlt hat...naja, hoffentlich war der Vollkasko versichert...denke aber schon.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum