1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Karosserie

Beide Heckklappen-Dämpfer eingerissen

  • Paramedic_LU
  • 16. Dezember 2006 um 16:03
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Dezember 2006 um 16:03
    • #1

    Heute beim Auto putzen entdeckte ich, da嫧 beide Dämpfer an der Heckklappe an der Verschlußseite längs eingerissen sind.

    Da gabs mal jemand der das auch hatte.
    Was wurde da gemacht?
    Tausch geht nicht mehr , da 3 Jahre alt.

    Das ist ja nur ein Schutz, oder?
    Dürfte ja nichts passieren denke ich mal.

    Was mir auffällt, daß die Heckklappe nicht mehr schnell hochgeht. Ich muss nachhelfen.
    Könnte aber auch am Gewicht des SLN liegen. Leicht ist das ja nicht gerade

    [H2]Links[/H2]


    [H2]Rechts[/H2]

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 16. Dezember 2006 um 17:23
    • #2

    Bei mir ist die Kappe auch eingerissen, auf der linken Seite.
    Ich meine aber, das das nur eine Sutzkappe ist, das dürfte also nicht so schlimm sein. Mich störts nicht weiter, es schränkt auch die Funktion nicht ein. Die Klappe schließt wie eh und je.
    Nebenbei gesagt: Ich hatte noch kein Auto, bei dem der Schließmechanismus so gut funktioniert hat, wie beim A3. Fällt die Klappe, ist sie auch zu. So soll das ja auch sein.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Klaschi
    Profi
    Beiträge
    1.462
    • 17. Dezember 2006 um 14:54
    • #3

    Bei uns ist die rechte Schutzkappe auch eingerissen.

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 17. Dezember 2006 um 14:59
    • #4

    Vielleicht wird die kappe beim zumachen etwas gestaucht, und mit der zeit ermüdet eben diese kappe. müßte mal bei meinem gucken, aber ich mach meine klappe auch nur selten auf

    • Zitieren
  • Jörg B.
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    168
    • 17. Dezember 2006 um 16:36
    • #5

    Hallo Para,

    bevor Du die Dämpfer austauschen lässt, lass es Mich Bitte wissen ;) :)
    Wie Lang (Freie Länge) sind die Kolbenstangen bei der Limousine ausgefahren.
    Bin zwecks Modellbau auf der Suche nach ausgemusterten Dämpfern mit 8mm Kolbenstange und ca. 200mm Freier Länge an Kolbenstange.
    Dämpfer können Defekt sein. Nur die Kolbenstange muß in Ordnung sein :)

    Gruß
    Jörg

    Gruß Jörg

    !! Nichts ist Unmöglich !!

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 17. Dezember 2006 um 16:52
    • #6

    ALso hab grad geguckt, meine kappen sind okay, aber wie gesagt meine klappe wird auch nur selten geöffnet

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 21. Dezember 2006 um 16:24
    • #7

    Gerade eben beim Autowaschen fiel mir auf, daß der Linke Dämpfer extrem wackelt wenn die Heckklappe komplett nach oben aufgestellt ist. Beim rechten geht nichts. Der ist bombenfest.

    Wie ist das bei Euren Dämpfern?

    Hier das Wackel-Video vom Dämpfer

    Download Video

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • rs3
    Profi
    Beiträge
    1.012
    • 22. Dezember 2006 um 17:25
    • #8

    Hab grade geguckt,
    bei mir klappert oder wackelt nix.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. Dezember 2006 um 22:13
    • #9

    Mal schauen wie teuer die werden. Werde wohl tauschen lassen. Kulanz gibts glaub nach 3 Jahren nimmer. Obwohl die wurden schon mal getauscht 8-|

    Hat wer den Preis?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum