1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)

Alu Look Spiegelkappen

  • Storm
  • 21. März 2007 um 12:33
  • Storm
    Gast
    • 21. März 2007 um 12:33
    • #1

    Hallo Leute

    ich hab mich im Forum schon durchgelesen wegen den Spiegelkappen, aber irgendwie werde ich daraus nich so schlau. Da gibts anscheinend verschiedene, die einen passen, die anderen nicht..

    Habe einen A3 3,2 quattro Bj 2003 also vor Facelift

    Welche Kappen passen da und wenn möglich noch die original Audi Bestellnummer. Was kosten diese dann?

    Gibt es auch Alternativen? Qualität wäre mir dabei aber wichtig

    Gruß Storm

    • Zitieren
  • Fabian2612
    Profi
    Beiträge
    724
    • 21. März 2007 um 12:37
    • #2

    Gibt einen THREAD zu den Alternativen S3 Rebuild Spiegelkappen.


    Die originalen S3 Kappen kosten 179,00 EUR / Stück

    greetz Fabian
    Sportback 2,0 TDI , Lavagrau BJ 11/05

    • Zitieren
  • Storm
    Gast
    • 21. März 2007 um 12:44
    • #3
    Zitat

    Original geschrieben von Fabian

    Gibt einen THREAD zu den Alternativen S3 Rebuild Spiegelkappen.


    Die originalen S3 Kappen kosten 179,00 EUR / Stück

    link?

    • Zitieren
  • Fabian2612
    Profi
    Beiträge
    724
    • 21. März 2007 um 12:45
    • #4

    https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=3066

    greetz Fabian
    Sportback 2,0 TDI , Lavagrau BJ 11/05

    • Zitieren
  • Storm
    Gast
    • 21. März 2007 um 12:52
    • #5

    gibt es noch alternativen zu den originalen von audi oder muss ich da mit 358Ö rechnen?

    • Zitieren
  • Fabian2612
    Profi
    Beiträge
    724
    • 21. März 2007 um 12:55
    • #6

    Alternativen gibt es bei mir zum Beispiel . Para hat Sie schon drauf. Ich auch . Schau einfach mal den THREAD durch. Dort steht alles drin.


    Mit 180,- bist du dabei.

    greetz Fabian
    Sportback 2,0 TDI , Lavagrau BJ 11/05

    • Zitieren
  • Mr X
    Profi
    Beiträge
    868
    Bilder
    24
    • 21. März 2007 um 16:52
    • #7

    oder im Pro Kappen kaufen :) die kosten 79Ö

    mein Hauptwagen:
    VW Cross Touran 1,4 TSI mit DSG (BJ 3/2012)
    meine Spielzeuge:
    Audi A4 Cabrio 3,0 Multitronik (BJ 6/2002) und Smart Crossblade (BJ 3/2003)

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 21. März 2007 um 18:35
    • #8
    Zitat

    Original geschrieben von Mr_X

    oder im Pro Kappen kaufen :) die kosten 79Ö

    Die gehören aber verboten ;)

    Da kanns sein das dir die leute die kappen abschlagen, aber nicht aus neid sondern weil sie dir nen gefallen tun wollen :D

    • Zitieren
  • MikeA3
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    201
    • 21. März 2007 um 19:31
    • #9

    du kannst auch die original alu spiegel vom alten S4 nehmen, gingen früher bei ebay immer für so 200 weg

    Mfg Mike

    Denkt daran euern Kalender auf die August Seite zu blättern :)


    Miss August 2009 ;)

    • Zitieren
  • T0bi
    HiFi-Freak :)
    Beiträge
    1.600
    • 21. März 2007 um 23:44
    • #10

    Teilenummer von den alten S4-kappen? :D

    waren die Matt ode Chrom? 8-)

    gruss T0bi


    meine aktuelle HiFi-Konfig:

    HU: Sony Doppeldin
    HT: Werkströten
    TMT: Sinus Live Neodym
    Weiche: SPL Dynamics
    Amp: noch nix
    Sub: noch nix
    Sub-Amp: noch nix

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 22. März 2007 um 06:31
    • #11

    Weder noch. Die waren aus Voll-Alu! ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. März 2007 um 07:04
    • #12

    Also eher glänzend 8-)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • T0bi
    HiFi-Freak :)
    Beiträge
    1.600
    • 22. März 2007 um 22:47
    • #13

    hat vielleicht jemand ein bild`? :D

    denn die vom RS4 sind ja auch Voll-Alu, aber eben matt! 8-)


    auf verdacht über 10 ecken bestellen mag ich nicht :D

    gruss T0bi


    meine aktuelle HiFi-Konfig:

    HU: Sony Doppeldin
    HT: Werkströten
    TMT: Sinus Live Neodym
    Weiche: SPL Dynamics
    Amp: noch nix
    Sub: noch nix
    Sub-Amp: noch nix

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. März 2007 um 07:05
    • #14

    Ich mein KLASCHI hat die drauf

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Fabian2612
    Profi
    Beiträge
    724
    • 23. März 2007 um 08:07
    • #15

    Sind aber doch verboten die kappen . Wegen fußgänger schutz

    greetz Fabian
    Sportback 2,0 TDI , Lavagrau BJ 11/05

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. März 2007 um 08:09
    • #16

    Damals waren sie glaub noch erlaubt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • T0bi
    HiFi-Freak :)
    Beiträge
    1.600
    • 23. März 2007 um 14:23
    • #17

    also die Teile rückwirkend zu verbieten geht wohl schlecht :D

    diese Lücke muss man wohl nutzen :D

    ich guck mal in der galerie nach dem Schlumpf :)

    gruss T0bi


    meine aktuelle HiFi-Konfig:

    HU: Sony Doppeldin
    HT: Werkströten
    TMT: Sinus Live Neodym
    Weiche: SPL Dynamics
    Amp: noch nix
    Sub: noch nix
    Sub-Amp: noch nix

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 23. März 2007 um 15:59
    • #18
    Zitat

    Original geschrieben von T0bi

    also die Teile rückwirkend zu verbieten geht wohl schlecht :D

    diese Lücke muss man wohl nutzen :D

    ich guck mal in der galerie nach dem Schlumpf :)


    Ich glaube, die Vollalukappen werden von Audi deshalb nicht mehr hergestellt und angebaut, weil man für einen Neuwagen sonst keine allgemeine Betriebserlaubnis bekommt. So eine Neuentwicklung nimmt der TÜV dann nicht ab.

    Wie das beim Nachrüsten dann ist, weiß ich nicht.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. März 2007 um 16:09
    • #19

    Auf alle Fälle muss es ja bis 15 Jahre danach mein ich ORIGINOOOL Ersatzteile geben. Dann bestellt man halt die Dinger. Norfalls muss man sich ne FG-Nr vom entsprechenden Typ besorgen denk ich mal

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Klaschi
    Profi
    Beiträge
    1.462
    • 23. März 2007 um 16:48
    • #20

    Also wenn Qualität gewünscht wird, kommt wohl keiner an den Originalen vorbei. Kann da natürlich nur für mich sprechen, da ich die Originalen fahre. Habe bei Oldi mal die InPro Variante verbaut. Finger weg!

    Nochmal zu den TN/Varianten.

    Vollalu: 8E0857507A/8E0857508A . Gibt es nur als Komplettspiegel. Daher entsprechend teuer.

    Verbundstoff: 8E0857507C/8E0857508C. Ist die neue Variante die bei den aktuellen S-Modellen verbaut wird. Liegt bei knapp 180 Euro pro Kappe.

    Ich würde eine Weile den eBayMarkt beobachten. Dort finden sich häufig Spiegelkappen. Aber bitte auf die Teilenummer achten. Es finden sich immer mehr billig nachgemachte Modelle die teuer verkauft werden.

    Es gibt auch die Variante sich seine Kappen lackieren zu lassen. Über Haltbarkeit kann ich nichts sagen.

    Gruß

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum