1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. Audi Motorsport (DTM / Le Mans etc. )

DTM 2007 Auftakt Hockenheim, Doppelsieg für AUDI trotz Horrorcrash

  • Paramedic_LU
  • 22. April 2007 um 16:06
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.145
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 22. April 2007 um 16:06
    • #1

    Sieg in Hockenheim.

    Das erste Mal seit 2002 feiert AUDI einen Sieg in Hockenheim, noch dazu ein Doppelsieg.
    Platz 1 für Ekström.

    Das ganze wurde überschattet von einem Horrorcrash in der ersten Runde.

    DTM-Auftakt mit schwerem Unfall in Hockenheim

    Mathias Ekström siegt bei Audi-Doppelerfolg

    Mathias Ekström und Martin Tomczyk haben beim ersten Rennen der DTM-Saison 2007 einen Doppelsieg für Audi herausgefahren. Der Kanadier Bruno Spengler, der Schnellster im Qualifying war, kam auf Rang drei ins Ziel.

    Kurz nach dem Start hatte es einen schweren Unfall gegeben: Timo Scheider hatte seinen Teamkollegen Tom Kristensen leicht berührt. Die kleine Kollision führte allerding sdazu, dass ich der Wagen des Dänen drehte. Kristensen versuchte mit einer Vollbremsung seinen Wagen unter Kontrolle zu halten - viel Qualm stieg hinter seinen Fahrzeug auf. Der nachfolgende Audi-Pilot Alexandre Prémat hatte keine Sicht mehr und prallte mit Tempo 180 in den Wagen von Kristensen. Beide Fahrer mussten nach dem Unfall ins Krankenhaus gebracht werden. In ersten Diagnosen wurde keine schweren Verletzungen festgestellt. Leidtragende wrane bei dem Crash auch die Mercedes-Pilotin Susie Stoddart und Lewis Carroll, die das Renbnen aufgeben mussten.


    Tomczyk verteidigte Führung beim Restart
    Beim Restart nach einer etwa halbstündigen Pause verteidigte Martin Tomczyk seinen Spitzenplatz, nachdem Bruno Spengler beim ersten heißen Start zurückgefallen war.
    Bedingt durch die zwei Pflicht-Boxenstopps in der DTM verlor Tomczyk später wieder etwas an Boden. Profiteure waren Bruno Spengler und der junge Schotte Paul di Resta. Beide Mercedesfahrer wurden erst im letzten Rennviertel zu ihrem zweiten Stopps in die Boxengasse gelotst.

    Ekströms Schachzug


    In der Zwischenzeit hatte Mathias Ekström zu einem Schachzug angesetzt, der von den Konkurrenten beinahe unbemerkt blieb: "Ich habe gemerkt, dass mein Auto sehr schnell war, wenn ich allein fahren konnte. Also habe ich bei meiner Crew den Wunsch geäußert, möglichst früh in Box zu kommen", sagte Ekström nach dem Rennen überglücklich.

    Die Rechnung ging auf: Ekström passierte in dem verkürzten Rennen nach 27 Runden als Erster die Ziellinie vor seinem Freund und Teamkollegen Martin Tomczyk. Schnell war auch der dritte im Rennen verbleibene Audi des Jahres 2007 unter Timo Scheider. Nach einer Kollision mit Bruno Spengler in einer der letzten Kurven verlor Scheider an Boden und musste sich am Ende mit Rang sieben zufrieden geben.


    Ergebnis:
    http://www.dtm.com/ergebnisse/pdf/2007-04-22g.pdf

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Viril
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    405
    • 22. April 2007 um 19:27
    • #2

    Hey, fängt ja gut an. :)

    Wobei ich die DTM sowas von schlecht finde. Ist ja fast ein Markenpokal. ;)

    Warum sternst du die Stoddart aus?

    Er fuhr Ford und kam wieder. ;)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 22. April 2007 um 19:29
    • #3

    Da steckt ein böses Wort drin... 8-|

    Hab das eben im Bild gesehen, der war aber echt heftig der Unfall... Hoffentlich ist da wirklich nicht mehr passiert.

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Viril
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    405
    • 22. April 2007 um 20:44
    • #4

    Hab noch nix gesehen. Aber die Chassis sind ja auch recht stabil.

    Hö? Testtest: Tod, tod.

    Er fuhr Ford und kam wieder. ;)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum