1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Modellflieger bei A3Q anwesend? Suche RC-Helicopter mit Batterie Antrieb

  • Paramedic_LU
  • 10. Juli 2007 um 08:02
  • Erledigt
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 83
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. September 2007 um 22:14
    • #101

    Geillll (**)

    Darf man fragen was er kostete??

    Und standesgemäß in Jelb....hehe

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 24. September 2007 um 22:42
    • #102

    Klar darfst Du!

    Der ist ca. 5 Flüge alt und ich habe ihn komplett (inkl. 4800er Akku, Kreisel und Hochleistungsservos) und flugfertig gebaut für 795,- EUR ersteigert.
    Neukaufwert: 1.400,- bis 1.500,- EUR, je nach Händler.
    Der Verkäufer hat mir sogar alle Parameter seiner Fernbedienung mitgeteilt und alles passt!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. September 2007 um 22:45
    • #103

    Suuuper!!!!

    Das ist echt ein Schnäppchen.

    Gratuliere Verabredung

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 31. Oktober 2007 um 15:22
    • #104

    basse

    schau dir mal den steigflug und noch schnelleren sinkflug des gelben an :-o


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 1. November 2007 um 01:31
    • #105

    Meiner ist mir mal im Freien abgehauen, nachdem ein schöner Luftzug durch den Hof ging und ihn Richtung Garten mitnahm. Zum Glück hat er anklappbare Blätter ... :D
    Seitdem wirklich nur noch Wohnzimmer und Hallen! huhu

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. Mai 2008 um 01:20
    • #106

    basse

    is der net geil?
    Kost bestimmt n Haufen Asche :(

    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • roadrunner4ever
    Gast
    • 18. Mai 2008 um 14:04
    • #107

    jo, der hat ne turbine ... das ist in der tat kein günstiges vergnügen ... ;)

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 19. Mai 2008 um 19:32
    • #108

    Nein, die sind in der Tat nicht billig.

    Kuck Dir mal unsere vereinseigene Luftrettung an, eine BO 105 im Maßstab ca. 1:5

    Luftrettung Schallodenbach

    Auch Turbinengetrieben und komplett selbst gefertigt.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. Mai 2008 um 20:03
    • #109

    Boah is der geil :-o

    Da musst 3x schauen um zu sehn dass der nicht echt ist

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 24. September 2008 um 22:06
    • #110

    Er hört auf's Wort: T-Rex 500

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. September 2008 um 07:21
    • #111

    Nur geil was der Typ da macht (**)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Oktober 2008 um 15:29
    • #112

    @ matbold

    Hast du Deinen nun noch getrimmt bekommen gestern Nacht?
    Hab gerade auch 2 Ladungen verflogen, irgendwo ist da noch ne Unwucht in der Rotorwelle 8-|

    Er zappelt etwas beim Schwebeflug. In der Luft ist er unruhig.


    EDIT:
    basse

    Beim 47G ist ja ein Ladegerät für den Lipo dabei. Die Funke hat ein Anschluß für ein Netzladegerät. Kann ich das Gerät für den Lipo auch in die Funke stecken zum Akku laden?
    Der Anschluß würde passen.


    Edit edit:

    Das A3Q-Lanyard passt super n die Funke 8-)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 3. Oktober 2008 um 20:15
    • #113

    Die Antwort lautet: Jein. :D
    Ich hab gestern allerhand gelesen und auch festgestellt, das andere Besitzer ähnliche Probleme hatten. Bei dem Preis ist auch klar: eingeflogen ist der natürlich nicht. Also ist es eher Glücksache, wenns klappt.
    Ich hab den Heli also auseinander genommen und die Servos angepasst sowie die 4:1-Einheit neu eingestellt.
    Leider hab ich vergessen, mir mehr Rotorblätter zu kaufen. Hab deshalb keine mehr und somit ist ein sinnvoller Betrieb heute nicht möglich. Ist ja auch Feiertag. :D
    Naja, somit muß ich bis morgen warten, bis ich den Trim endgültig hinbekomme. Die Ansätze mit den bereits angerissenen Blättern sahen aber ganz gut aus und lassen mich hoffen, das ich nen stabilen Schebeflug hinkriegen kann.
    Morgen geh ich mal Ersatzteile einkaufen, unter anderem auch ne Rotorwelle. Immerhin kriegt die ja bei jedem Sturz - und das kommt ja mal vor... :D - einen mit. Und mit ungleich schweren Rotorblättern zu fliegen wird sein übriges tun. Also zur Sicherheit mal eine als Reserve her. ;)

    Heute nachmittag wars hier übrigens total windstill und richtig schönes Wetter. Hab ich mich geärgert... :( :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Oktober 2008 um 20:18
    • #114

    Ich weiss nicht wo bei Deinem der Akku sitzt. Aber den etwas entgegengesetzt zu verschieben, in die Richtung wo der Heli abdriftet, ist auch nen Versuch wert.

    Heut musste Mutters Yucca-Palme dranglauben. Die verlor n paar Blätter, die Rotorblätter hielten zum Glück :) :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 3. Oktober 2008 um 20:23
    • #115

    Das kannst Du Dir anschauen, wo der Akku sitzt:
    http://www.rcline.de/modules.php?na…article&sid=192
    Ist nen schöner Test. Übrigens gibts auf der Seite auch einen Test von Deinem Heli:
    http://www.rcline.de/modules.php?na…showpage&pid=83
    Muß ja auch sein, der ist immerhin einer der Helis, auf die man immer wieder stößt, wenn man nach nem Anfängerteil fragt. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Oktober 2008 um 20:33
    • #116

    So ruhig wie in dem Test fliegt meiner nicht mehr. Ich muss da schon einiges korrigieren. Mal schauen ob ich mit den Trimmpotis an der Empfängereinheit was machen kann.

    Deiner ist ja n ganz schönes Teil, muß ich sagen
    Den Akku kannste mal etwas versetzen. Das sollte gehn.
    Hast ihn mal am Rotorkopf gehalten und geschaut wie der Schwerpunkt liegt?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 3. Oktober 2008 um 20:47
    • #117

    Vielleicht solltest Du auch mal Deine Rotorwelle tauschen? Könnte ja schon sein, das der nen Schwung von Mutterns Palme (und anderen Gegenständen) bekommen hat. Dann rechnet sich der Gyro ja den A**** ab und kommt trotzdem zu keinem brauchbaren Ergebnis.
    Vielleicht kannst Du auch Plastikteile gegen Alu austauschen, das könnte auch helfen. Immerhin bekommen die Plastiksachen mit der Zeit ja mehr Spiel.

    Bei meinem ist der Schwerpunkt prima. Es lag wirklich an den Voreinstellungen ab Werk, die ein echter Murks waren. Aber es ist ja auch ein Bastelhobby und an sowas schraub ich gerne rum. Ich hab übrigens 2 Schrauben über und weiß noch nicht, wo die hingehören... Aber er ist ja noch nicht zusammengebaut, vielleicht finde ich den richtigen Platz noch.... :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. Oktober 2008 um 20:54
    • #118

    So gehts mir meist auch.
    Mach was auseinander und danach bleibt was über und es funktioniert doch :D

    Ob ich bei Audi in der Konstruktion anfangen soll? :)
    Das spart Geld :D

    Ich muss mal schauen wo ich günstig einen Komplett Alusatz für meine 47G finde.
    Das macht Sinn und rechnet sich.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    119
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.271
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 5. Oktober 2008 um 15:48
    • #119

    Seltsam 8-|

    Im Moment kann ich nicht starten.
    Die 4:1 Einheit blinkt nach Anschluß an den Akku wie wild, abwechselnd rot-grün, trotz das der Gashebel auf NULLstellung steht beim Einschalten.
    Hoffe da ist kein Defekt an der Elektronik ;(

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 5. Oktober 2008 um 17:27
    • #120

    Hatte ich auch vorhin. Da hatte ich vergessen, die Funke einzuschalten.
    Noch genug Saft auf der Funke? Das könnte es ja auch sein.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
    • 1
    • 5
    • 6
    • 7
    • 83

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • heli
  • hubschrauber
  • modell
  • modellflieger
  • rc
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche